ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kratzer aus Stoßstange entfernen - geht das?

Kratzer aus Stoßstange entfernen - geht das?

BMW 3er E46
Themenstarteram 31. Januar 2017 um 0:35

hallo,

habe bei meinem kürzlich gekauften E46 kratzer vorne rechts in der stoßstange, also im plastik.

der wagen ist titansilber und die stoßstange ist ja auch silber.

jetzt habe ich gerade entdeckt, dass es z.b. von sonax kratzerentferner für plastik gibt.

kann man damit ran oder sind die stoßstangen original lackiert? bin mir nicht sicher ob man das auf lackierten kunststoff verwenden sollte.

ganz rausbekommen wird man die kratzer nicht, aber es sollte auf jedenfall besser werden denk ich.

achja und hat jemand noch ne empfehlung was ich am besten nehme um plastikteile außen am auto (also stoßstange z.b.) aufzuhübschen, also welches mittelchen?

mfg soldi.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

stelle die Fragen lieber mal mit Fotos im Pflegeforum. Da hast du für das Thema echte Experten.

Die Kunststoffpolitur kannst du auf keinen Fall nehmen. Es gibt Polituren von den verschiedensten Marken und unterschiedlichen Schleifstärken. Mache mal ein Foto.

Wenn die Kratzer im Lack und nicht zu tief sind, kann man die durchaus auspolieren, problematisch ist der Kunststoff, der darf dabei nicht zu warm werden.

Wenn der Lack ab ist und der Kunststoff zu sehen ist, muss auch gefüllt und lackiert werden.

Wenn man schon diese Frage stellen muss, es dann aber selbst machen will, ist meiner Erfahrung nach die ansehnlichste Lösung, den Kratzer einfach zu ignorieren. Zudem auch die wirtschaftlichste.

 

Im Ernst, Selbstversuche ohne Erfahrung machen sowas meist schlimmer. Ich spreche da aus Erfahrung. Aus mehrmaliger um genau zu sein. ;) Und gerade Silber ist für solche Experimente extrem unverzeihend.

Wenn der Kratzer nur oberflächlich, also nicht zu tief im Klarlack ist, dann kann man vorsichtig mit 2.000er und 3.000er Schleifblüten den Klarlack schleifen.

Danach mit Politur (maschinell) wieder auf Hochglanz bringen.

So hatte das mein Sohneman bei meinem Titansilbernen gemacht.

Der ist allerdings alles andere als ungeübt ;)

Also Vorsicht und lieber nen Profi ran lassen.

Gruß,

Speedy

Man kann fast jeden Kratzer der nicht zu tief ist mit speziellen Polituren samt den Poliertüchern z.B von Sonax und Meguiars herauspolieren.

Bei Swirls und Microkratzern geb ich Dir Recht, aber bei spürbaren Kratzern und das hört sich für mich beim TE so an, helfen diese Produkte leider nicht mehr.

Gruß,

Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 31. Januar 2017 um 12:09:54 Uhr:

Bei Swirls und Microkratzern geb ich Dir Recht, aber bei spürbaren Kratzern und das hört sich für mich beim TE so an, helfen diese Produkte leider nicht mehr.

Gruß,

Speedy

Natürlich sollte noch Lack da sein alles was bis auf die Grundierung geht muss natürlich lackiert werden. Ich versuch es erst immer so wenn es dann noch zu sehen, ist mit der Poliermaschine mit grober und feiner Maschinen Politur. Anschließend schön versiegeln:)

Ich bleib dabei, dass ignorieren hier vermutlich die beste Option darstellt.

Themenstarteram 31. Januar 2017 um 16:48

also die kratzer sind vom hängen bleiben an nem stein beim ausparken. sind also ziemlich tief.

War natürlich wie immer angeblich die frau :)

dachte mir schon fast, dass ich das vergessen kann mit der paste.

werde die kratzer ignorieren bzw mich mal bei einem fahrzeugaufbereiter informieren, was es kosten würde das zu richten.

Danke an alle

Ich hab in meiner Heckschürze auch einen fiesen Kratzer von einer Säule in der Tiefgarage. War auch die Frau. :D

 

Anfangs hab ich mich tierisch drüber geärgert und hab mich informiert, was man da tun könnte. Inzwischen hab ich mich aber dran gewöhnt. Dann ist da halt ein Kratzer...

Das kommt halt immer drauf an was man mit dem Auto will. Bei meinem e39 und e36 is mir das egal. Die Autos müssen technisch top sein. Der Rest ist Kür. Bei meinem e46 cabi is das anderst. Da ist, abgesehen von ein paar wenigen steinschlägen, genau eine Delle drin. Die is minimal und nervt mich trotzdem... is ne fiese stelle. Geht kein Lack doc dran. Müsste es wenn spachteln und Lackieren lassen. Da kam ich bis jetzt nicht zu. Dauert auch so lang und die Saison is so kurz :-)

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 31. Januar 2017 um 22:57:41 Uhr:

Das kommt halt immer drauf an was man mit dem Auto will. Bei meinem e39 und e36 is mir das egal. Die Autos müssen technisch top sein. Der Rest ist Kür. Bei meinem e46 cabi is das anderst. Da ist, abgesehen von ein paar wenigen steinschlägen, genau eine Delle drin. Die is minimal und nervt mich trotzdem... is ne fiese stelle. Geht kein Lack doc dran. Müsste es wenn spachteln und Lackieren lassen. Da kam ich bis jetzt nicht zu. Dauert auch so lang und die Saison is so kurz :-)

Hab nur ne minimale Parkdelle von einer fremden Autotür im Kotflügel über dem Seitenblinker. Die ziehe ich mir wenn es wieder warm ist mit meinem Ausbeulset raus.

Meine is an der kante am hinteren Radlauf. Keine Chance durch gebördelte Radläufe. Da kommt man nicht hin... Da geht nur spachteln und Lackieren...

Wo hier nur die Stoßstange betroffen ist, könnte man auch mal die "Bucht" beobachten oder Schrottplatz, ob sich eine gute in der gleichen Farbe findet, sofern man die selber tauschen kann und der Kaufpreis wesentlich niedriger als ein Smartrepair ist.

Die originalen M Stoßstangen sind a sehr selten und b sau teuer gebraucht... Aber schauen kann man...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kratzer aus Stoßstange entfernen - geht das?