Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. M135i mit xDrive oder Schiebedach?

M135i mit xDrive oder Schiebedach?

BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 10. August 2019 um 15:09

Hallo,

die Frage klingt verwirrend, ich brauche aber ein paar Tipps, bevor ich endlich zuschlage. Geplant ist der Kauf eines 5-Türigen M135i/M140i vom Händler.

Dazu brauche ich bei 2 wichtigen und 2 nicht so wichtigen Fragen eure Hilfe:

1) xDrive ja oder nein:

Zum xDrive habe ich gelesen, dass das Verteilergetriebe ein Dauerrisiko ist. Ich möchte nicht mit einem Dauerrisiko von gut 3.000 Euro rumfahren. Ich will auch nicht regelmäßig die Profiltiefen kontrollieren, um einen Schaden zu vermeiden. Fahrtechnisch reizt der Allradantrieb natürlich schon. Wird das Thema hochgekocht (immerhin hat jeder 2. xDrive) oder ein echtes Thema?

2) Schiebedach

Ich kaufe den Wagen v.a. wegen den unfassbar herrlichen Sounds. Kann man den übers Schiebedach auch geniessen, oder hört man da eh nix, und man müsste die Fenster runterlassen? Konnte leider noch keinen MIT Schiebedach probefahren. Wie ist die Sitzhöhe? Bin 1,92m. Was sind eure Erfahrungen?

3) Facelift

Gibt es, abgesehen von der Optik vorne, echte Vorteile beim Facelift, die man kennen sollte? zB motorseitig (Unterschiede M135i/M140i sind mir klar) oder sonstige Verbesserungen unter der Haube?

4) Leder oder Alcantara

Was ist euer Favorit?

Mir ist klar, dass es den perfekten 1er (gebraucht) nicht gibt, aber v.a. die Themen Allrad und Schiebedach treiben mich um, denn die Frage macht den Markt kleiner (kein xdrive) bzw. sehr klein (kein xdrive und Schiebedach).

Vielen Dank :)

P.S.: Kein Sommerferienthread, ich bin ü30 und kann mir das Auto wirklich leisten ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snickers88 schrieb am 11. August 2019 um 00:12:48 Uhr:

Würde unbedingt mit x-drive nehmen.

Egal welches Wetter, egal wo, du bekommst die volle Leistung jederzeit auf die Straße.

Bei Regen immer Angst zu haben

, dass das Heck ausreißt.

Finde ab 300 PS ist Allrad allein aus Sicherheitsgründen immer zu empfehlen.

Dann müsste ja jeder Porsche 911 ohne Allrad ein Sicherheitsrisiko bei Regen sein ;)

Also ich fahre einen mit Hinterradantrieb und habe absolut keine Probleme. In dem Moment, wo's so nass ist, dass ich mit meinem Gasfuß aufpassen muss, wird mir das durch den Hitnerradantrieb eigentlich nur bewusst, denn, wenn ich aufpassen muss beim Gasgeben, dann muss ich acuh aufpassen beim Bremsen. Das vergessen viele mit Allrad gerne!

Dank elektronischer Helfer ist RWD bei Regen und Schnee gar kein Problem.

@TE:

Neben der Optik gibt es einige kleinere Veränderungen, aber keine wesentlichen fahrdynamischen zwischen LCI und Pre-LCI. Größter Utnerschied ist dann der M140i.

Das Schiebedach sollte man des Schiebedachs und nciht des Sounds wg. nehmen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. August 2019 um 11:10:44 Uhr:

Stimmt, Alcantara ist unruhig, weil das sieht ständig fleckig aussieht, für mich ein no go.

Und es juckt

Nein, tut es nicht - zumindest nicht bei mir! Es juckt bei DIR!

Zitat:

@halifax schrieb am 18. August 2019 um 11:23:57 Uhr:

Nein, tut es nicht - zumindest nicht bei mir! Es juckt bei DIR!

So sieht's aus. Und fleckig ist da auch nix.

am 18. August 2019 um 10:23

Auf den Bildern sieht man eindeutig und zu 100% das Alcanara eine fleckige Optik hat.

Wer das nicht sieht empfehle ich Fielmann.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 12:23:39 Uhr:

Auf den Bildern sieht man eindeutig und zu 100% das Alcanara eine fleckige Optik hat.

Wer das nicht sieht empfehle ich Fielmann.

Im Gegensatz zu dir fahre ich das Auto und kann dir daher sagen, dass mein Auto noch nie so aussah. Überzeichnete Fotos sind kein Beweis für ein alltagsrelevantes Problem.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 12:23:39 Uhr:

Auf den Bildern sieht man eindeutig und zu 100% das Alcanara eine fleckige Optik hat.

Wer das nicht sieht empfehle ich Fielmann.

Das gehört dazu...genauso wie beispielsweise auch bei Wildleder. Wer's nicht mag, lässt das. Jucken tut da aber nix.

Alcantara ist mir viel lieber als Leder Dakota.

am 18. August 2019 um 10:56

Von jucken habe ich ja nichts geschrieben und auch nicht bestätigt.

Bei mir juckt Alcantara jedenfalls nicht.

Man kann aber nicht bestreiten das es nicht fleckig ist.

Auch sind das keine überzeichnete Fotos, selbst auf Werksfotos sieht Alcantara fleckig aus.

Velourstoffe verhalten sich auch so. Das liegt an den verschiedenen Richtungen wie man über das Kunstleder streicht, dadurch entstehen die unterschiedlichen Farbtönen.

Muss jeder für sich entscheiden was man mag.

am 18. August 2019 um 11:00

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 18. August 2019 um 12:27:48 Uhr:

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 12:23:39 Uhr:

Auf den Bildern sieht man eindeutig und zu 100% das Alcanara eine fleckige Optik hat.

Wer das nicht sieht empfehle ich Fielmann.

Im Gegensatz zu dir fahre ich das Auto und kann dir daher sagen, dass mein Auto noch nie so aussah. Überzeichnete Fotos sind kein Beweis für ein alltagsrelevantes Problem.

Verwechselst Du mich mit jemanden anderen?

Da ich über 20tsd km im Jahr fahre, kann man nicht von mir behaupten ich würde mein Fahrzeug nicht fahren. Auch habe ich zwei Fotos gepostet, ein mit normaler Benutzung, so wie ich bisher alle Alcantara Sitze gesehen habe und eines wo es halt extremer ist.

Hatte auch 6 Jahre alcantara und hatte mich zum Schluss noch nicht satt gesehen. Leider gab es das nicht mehr.

Themenstarteram 24. August 2019 um 17:08

Auflösung:

Am Ende wurde es ein 2016er M135i, ohne XDrive, mit Leder, Schiebedach.

Leder wäre nicht meine erste Wahl gewesen, fand es aber ok.

Freue mich schon wie ein kleiner Junge auf die Übernahme :-)

Euch allen vielen Dank für eure Kommentare! Hat mir sehr geholfen!

Gute Wahl. Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit.

Jep, gute Wahl. Viel Spaß mit dem Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. M135i mit xDrive oder Schiebedach?