ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lebensdauer H7 Glühbirnen

Lebensdauer H7 Glühbirnen

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 4. März 2012 um 7:22

Hallo,

ich interessiere mich für die Lebensdauer H7 Glühbirnen, habe jetzt eine wechseln müssen nach 1 Jahr und die andere war 4 Wochen später kaputt.

Das waren alles Markenbirnen von Philips, jetzt versuche ich es mal mit günstigeren Birnen.

Kann jemand sagen wir lange diese Birnen normalerweise halten?

Lg

Andy

Beste Antwort im Thema

Ja - die Sicherheit!

Was ich mit einer Standardlampe nicht sehe kann ich mit einer Nightbreaker auch nicht erkennen.

Mit dem Mythos der Wunderlampen wird ein vortreffliches Geschäft gemacht.

Außerdem fahre ich so angepaßt wie ich sehen kann.

Der Nightbreaker fährt schneller weil er meint er sieht mehr.

Also ist der vermeintliche Sicherheitsgewinn futsch ...

Aber bitte jetzt keine Diskussion darüber.

Ich weiß schon daß ich nicht recht habe ... ;)

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wie lange sie halten wird wohl keiner wissen, aber du willst neue weil die Phillips nicht lange halten? Die halten wirklich viel zu kurz, vielleicht hast du Spannungsspitzen in den Bordelektrik;)

Hallo,

sowas wie die bereits angesprochenen Spannungsspitzen kenne ich von meinem ersten 4er.

Da habe ich nahezu aller halbe Jahre wechseln dürfen. Jedes mal dann, wenn ich vergessen habe das Licht per Handschalter abzustellen und erneut gezündet habe konnte ich darauf warten, dass da eine H7 den Geist aufgegeben hat.

War damals echt bescheiden konnte allerdings keiner was gegen machen.

Mike

... nach 25 Monaten und 37000km sind immer noch die ersten (ab Werk) verbaut.

Bisher waren nur die beiden Nummernschildleuchten defekt.

Ansonsten bisher kein weiterer (Glüh-) Lampenausfall.

Fahre mit Lichtautomatik.

Gruß

Meine Werks-Phillips haben mit amerikanischen Tagfahrlicht fast 4,5 Jahre und 115 TKM gehalten.

Glühbirnen sollte man, wenn sie länger im Gebrauch waren, immer beide wechseln. Ich würde nichts

billiges kaufen. Schau mal was die Lampen bei Ebay kosten Klick mich ordentlich fest!

Zitat:

Ich würde nichts billiges kaufen.

Ich würde das Gegenteil behaupten.

Wenn ihm nichts an so Firlefanz "Neon-Look", blauem Licht oder "Superhell" usw. liegt kann er sich bei ALDI oder LIDL oder sonstwo auch günstige Lampen für ein paar Euro kaufen.

Diese Lampen werden meist der Produktlinie entnommen die als Markenlampen dann teurer verkauft werden.

Wenn mal eine vorzeitig kaputt geht haben beide nicht das gekostet wie eine Markenlampe.

Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.

am 4. März 2012 um 14:47

Habe gute Erfahrung mit Philips Night Vision gemacht, habe sie jetzt fast 3 Jahre im Gebrauch.

Davor auch Philips, aber die Extreme Version hielten aber nur 1 Jahr....

Hoffe ich konnte dir Helfen ;-)

am 4. März 2012 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf

Zitat:

Ich würde nichts billiges kaufen.

Ich würde das Gegenteil behaupten.

Wenn ihm nichts an so Firlefanz "Neon-Look", blauem Licht oder "Superhell" usw. liegt kann er sich bei ALDI oder LIDL oder sonstwo auch günstige Lampen für ein paar Euro kaufen.

Diese Lampen werden meist der Produktlinie entnommen die als Markenlampen dann teurer verkauft werden.

Wenn mal eine vorzeitig kaputt geht haben beide nicht das gekostet wie eine Markenlampe.

Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Osram Nightbreaker plus kosten 16 Euro (2 Stück) und sind um einiges heller als Standard H7 Leuchtmittel. Selbst wenn die nur 1 Jahr halten, finde ich das einen angemessen Preis für Sicherheit, den man sich durchaus leisten kann.

 

Ja - die Sicherheit!

Was ich mit einer Standardlampe nicht sehe kann ich mit einer Nightbreaker auch nicht erkennen.

Mit dem Mythos der Wunderlampen wird ein vortreffliches Geschäft gemacht.

Außerdem fahre ich so angepaßt wie ich sehen kann.

Der Nightbreaker fährt schneller weil er meint er sieht mehr.

Also ist der vermeintliche Sicherheitsgewinn futsch ...

Aber bitte jetzt keine Diskussion darüber.

Ich weiß schon daß ich nicht recht habe ... ;)

am 4. März 2012 um 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf

Ja - die Sicherheit!

Was ich mit einer Standardlampe nicht sehe kann ich mit einer Nightbreaker auch nicht erkennen.

Mit dem Mythos der Wunderlampen wird ein vortreffliches Geschäft gemacht.

Außerdem fahre ich so angepaßt wie ich sehen kann.

Der Nightbreaker fährt schneller weil er meint er sieht mehr.

Also ist der vermeintliche Sicherheitsgewinn futsch ...

Aber bitte jetzt keine Diskussion darüber.

Ich weiß schon daß ich nicht recht habe ... ;)

Von Wunderlampen hat hier keiner gesprochen :confused: Heller, einfach nur heller ;) Ich gehe mal davon aus, dass du sie noch nie ausprobiert hast. Trau dich, 16 Euro sind nicht die Welt ;)

Was ich z.B. für Unsinn halte, sind diese Xenon-Look Dinger, die nur für das gesehen werden gemacht wurden.

 

am 4. März 2012 um 17:19

Golf 4 TDI Werksbirnen 11 Jahre, immer noch o.K.

Golf 5 TDI Werksbirnen 5 Jahre, immer noch o.K.

Fox TDI alle paar Wochen, mal die Linke, mal die Rechte, so geht das schon von Anfang an. Tippe auf den unrunden Lauf eines 3 Zylinders als Auslöser. Der kleine läuft jede Nacht ca. 180 KM und da habe ich schon alle Birnchen Hersteller durch, aber sie geben alle den Geist nach 3-4 Wochen auf.

Sowas kann man doch nicht in Jahren ausdrücken. Wenn ich mein Auto nur 5000 km pro Jahr bewege, und das auch noch zu 90% am Tag, na klar halten die Leuchtmittel dann 10 Jahr und mehr. Wovon sollen sie auch kaputt gehen?

Ich habe die Osram Nightbreaker Plus jetzt seit 35.000 km drin und fahre davon ca. 70% mit Licht (die Lichtautomatik schaltet es ja auf der BAB ab ca. 150 km/h automatisch an). Außerdem habe ich CH/LH, wodurch die Lampen auch bei fast jedem absperren/aufschließen kurz an gehen.

Bis jetzt gehen sie noch. :) Wie lange sie gehalten haben, sage ich dann, wenn sie irgendwann kaputt sind.

hi, hab immer das Licht an , nun 50000 km und bis auf die rechte Nummernschildbeleuchtung noch keine Ausfälle Bj 4/2008

Hey ,

in meinem G 5+ sind nach 5 1/2 Jahren immer noch die ersten Lampen drin

Gruß HHpolo90

am besten oder am längsten halten die birnen von phillips, sie halten ca. 50.000 km.... die fast zu 100 % mit licht gefahren werden... die osram hielten nur ca. 8.000 km... und das ist ein no go....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lebensdauer H7 Glühbirnen