ForumCivic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Kraftübertragung beim CIVIC Hybrid 2006

Kraftübertragung beim CIVIC Hybrid 2006

Themenstarteram 25. August 2007 um 17:50

Hallo Leute,

weiß von euch jemand, welche Art von Kupplung zwischen Motor und CVT-Getriebe sitzt?

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer so eines Hybriden konnte aber noch nicht herausbekommen oder lesen, ob das eine

Reibkupplung oder ein Drehmomentenwandler ist, der den Kraftfluß vom Motor zum Getriebe herstellt. Würde vom Gefühl her auf einen Wandler tippen. (nur Fliegen ist schöner).

Vielleicht weiß von euch jemand einen schönen link zur Funktion von Motor und Getriebe.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo Freddy,

war auch schon immer auf der Suche, ob er nen Drehmomentwandler hat. Auf den Seiten von Honda ist nichts dergleichen beschrieben.

Habe aber einen Link im Wiki gefunden. Unter Punkt 2.4.3 steht ein Satz: "Der ebenfalls mit einem Hybridantrieb ausgestattete Honda Civic Hybrid besitzt ein stufenloses CVT-Getriebe mit einem Drehmomentwandler".

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Geschichte

Muss am 5.9. zur ersten Inspektion. Werde dort mal nachfragen.

Hab jetzt nach 11,5 Monaten fast 20000 km ohne irgendeine Störung zurückgelegt. Fantastisches Auto, bin super zufrieden. Nie wieder ein Auto ohne Hybrid + ohne CVT. Mein Gesamtdurchschnitt bis dato 5,1 Liter.

Hast die richtige Entscheidung getroffen.

Gruß

Reini

Themenstarteram 26. August 2007 um 18:31

Hallo Reini,

besten Dank für deine Info. Schön daß du bisher gute Erfahrungen mit dem IMA gemacht hast.

Ich denke auch das Auto eine gute Wahl ist. Habe ihn als Jahres/Vorführwagen mit 4000 km gekauft.

Bin seit über 3 Jahren schon auf der Suche nach einen sparsamen Automatik-Auto. Da gefiel mir der Honda-Hybrid doch am besten. Bin kein großer Dieselfreund und da bleibt dann nur noch Hybrid. Aber die Technik ist einfach genial und das Auto macht einfach Spaß.... Weißt du, ob es für den IMA auch so eine homepage wie bei den Prius-Freunden gibt.

Ich finde der hätte so etwas verdient. Wäre für eine Info dankbar über den Wandler, wenn dein Auto die 1.Inspektion hinter sich gebracht hat.

Gruß Freddy

Hallo Freddy,

habe trotz intensiver Suche noch kein Honda Civic Hybrid Forum gefunden. Deshalb hab ich mich dem Prius Forum angeschlossen. Bin dort ganz nett aufgenommen worden und war auch schon auf einem Priustreffen in Münster dabei. War wirklich super dort und die Forumsmitglieder echt nett.

Bin seitdem ich Hybrid fahre, ein ruhiger vorrausschauender Fahrer geworden und Autobahn nur noch 110km/h. Deswegen mein guter Verbrauch. Das heisst aber nicht, daß ich nicht auch mal richtig Gas gebe. Hab ihn zu Ostern von Kassel bis Dortmund getreten. 204km/h Spitze. Dann stand die Anzeige auf 7,8 L. Bin ich aber auch mit zufrieden gewesen.

Übrigens, meiner ist schwarz mit grauer Polsterung.

Gruß

Reini

Hallo Freddy,

 

ich freue mich, dass die Hybridgemeinde immer größer wird. Vielleicht klappt es doch einmal mit einem eigenen Forum. Die Beiträge zum Hybrid mehren sich wie man hier sieht.

 

Ich habe ihn seit April (ca. 7 tkm) in silbergrau mit Leder, weil der Händler in dieser Farbe nur noch diesen hatte. Ein guter Kauf. Er wird zur Zeit mit jedem Kilometer besser (Verbrauch sinkt weiter, Fahren mit E-Motor immer öfter möglich). Ein wirklich gutes Auto mit viel Komfort, wenn auch von vielen an der Kreuzung nicht richtig für voll genommen. Aber beim Start kommt das Staunen. Der E-Motor packt dann ganz schön zu.

 

Aber zu deiner Frage : Schau mal auf folgenden Link. Wenn auch in japanisch sind die Seiten aufschlußreich (Getriebe glaube ich Seite 11 oder 13 (immer unten rechts am Seitenende weiterklicken)).

 

www.honda.co.jp/factbook/auto/CIVIC/200509/09.html

 

 

...und lasst von euren Erfahrungen hier wieder etwas sehen.

 

mfg

 

hymax

Zitat:

Original geschrieben von hybridreini

war auch schon immer auf der Suche, ob er nen Drehmomentwandler hat. Auf den Seiten von Honda ist nichts dergleichen beschrieben.

Habe aber einen Link im Wiki gefunden. Unter Punkt 2.4.3 steht ein Satz: "Der ebenfalls mit einem Hybridantrieb ausgestattete Honda Civic Hybrid besitzt ein stufenloses CVT-Getriebe mit einem Drehmomentwandler".

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Geschichte

Hmm, an den Drehmomentwandler glaub ich nicht so recht. Bei CVT-Getrieben ist so etwas ja auch nicht üblich, sondern eigentlich nur bei konventionellen Automatikgetrieben. Ich hab hier eine US-Seite gefunden, wo beim Civic Hybrid 2006 von zwei Kupplungen ("clutch") die Rede ist: eine "start-off clutch" (wohl zum Anfahren) und eine "forward clutch" - vielleicht zum Umschalten vorwärts/rückwärts - keine Ahnung.

Link: http://www.greencarcongress.com/2006/02/powering_up_the.html

am 27. August 2007 um 17:31

Auch von mir hier nochmal der Hinweis, wie zufrieden wir mit unserem Hybrid sind :)

Absolut top, empfehlenswert!

Themenstarteram 27. August 2007 um 20:06

Vielan Dank für eure umfangreichen Tips.

Kann auf den diversen Seiten wirklich keinen Wandler herkömmlicher Bauart erkennen.

Wenn, dann müßte es ein sehr klein gebauter Wandler mit dickflüssigem Öl sein.

Aber es sieht auf den Bilden eher aus wie 2 Mehrscheiben-Lamellen-Kupplungen.

Dennoch kann ich mich dem Gefühl nicht erwehren, daß die Kupplungscharakteristik sich

anfühlt wie bei einem normalen Automatikgetriebe. Aber vielleicht haben die Japaner ihre

Software so programmiert, daß man denkt man fährt mit einer herkömmlichen Automatik, eben weil

die Amerikaner das so mögen. Das Auto ist ja auch hauptsächlich für den US-Markt gebaut.

Dennoch ist dieses Auto eine fernöstliche Spitzenleistung wie es auch der Prius ist, nur etwas anders

genial. Unterm Strich ist dem Autofahrer ja auch egal wie die Entwickler so ein Auto zusammenbasteln, damit es so sparsam und komfortabel fährt wie ein Hybrid. Wenn das dann auch noch alles zuverlässig funktioniert, was will man mehr.

Habe letztens auch mal etwas von defekten CVT-Getrieben beim HONDA Jazz gelesen.

Ist so etwas auch beim IMA bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von freddy33

Kann auf den diversen Seiten wirklich keinen Wandler herkömmlicher Bauart erkennen.

Wenn, dann müßte es ein sehr klein gebauter Wandler mit dickflüssigem Öl sein.

Aber es sieht auf den Bilden eher aus wie 2 Mehrscheiben-Lamellen-Kupplungen.

In dem Link http://www.greencarcongress.com/2006/02/powering_up_the.html ist die Rede von 3-Scheiben-Kupplung ("forward clutch") und 5-Scheiben-Kupplung ("start-off clutch") ...

Meines Wissens handelt es sich bei dem CVT-Getriebe um den Typ "Multimatic S" - wie beim Jazz. Wäre ja auch nicht weiter verwunderlich, da der 1,3-Liter Motor des Civic Hybrid auf dem Jazz-Motor basiert.

am 29. August 2007 um 1:01

beste gruesse aus mexico,

fahre 1. generation civic hybrid mit cvt getriebe, in D war nur manuell erhaeltlich.

fantastisches auto, wenngleich mich die 2. generation reizt...

 

beste gruesse

Themenstarteram 29. August 2007 um 19:21

Schöne Grüße zurück über den großen Teich nach Mexiko.

Wie sind denn die Benzinpreise bei euch?

Sind vielleicht ähnlich wie hier, damit sich ein Hybrid auch bei euch lohnt.

Wie fährt sich denn ein Hybrid der 1. Generation?

In Deutschland sind die ersten IMA`s je eher eine Rarität.

Sei gegrüßt von uns, die wir dort gern Urlaub machen würden, wo du wohnst und lebst.

Zitat:

Original geschrieben von freddy33

Wie fährt sich denn ein Hybrid der 1. Generation?

In Deutschland sind die ersten IMA`s je eher eine Rarität.

Ich hab 2002 den Civic IMA hier bei uns in D als Handschalter 2x längere Zeit Probe gefahren. War recht angetan; ein Auto mit viel Laufkultur. Leider hatte er schon damals die starre Rücklehne und den relativ kleinen Kofferraum. Daran hat sich beim Nachfolgemodell ja dummerweise nix geändert ...

am 29. August 2007 um 20:08

die 1. generation faehrt grundsaetzlich kaum schlechter als die zweite, civic ab 06 ist etwas spritziger, macht bei mir, da ich 80 % stadt fahre aber keinen unterschied.

benzinpreis in mexico liegt bei 7 peso fuer normal und 8.40 fuer super, 15 peso sind ein eure.. also us-preisniveau.

leben ist sonst hier allgemein guenstiger, loehne auch, daher ist der preis relativ eher hoeher als in D

ich fahre, wie man im spritmonitor sehen kann ,recht viel im monat und habe mir aus komfort, preis und umweltgruenden den wagen gekauft.

kofferraum reicht fuer 2 personen, sonst hat hier immer irgendjemand in der verwandschaft einen pick-up (universaltransportmittel), um dinge heranzuschaffen

 

beste gruesse

am 30. August 2007 um 16:32

Hallo Erstmahl

 

ich habe jetzt seit 20 tagen den Civic Ima mit dem 1,3 liter motor Bj. 06

und habe leider schon ein negatives vorkommen bemerkt !!

Beim einfahren auf die autobahn die ziemlich ansteigt dreht der motor bis 6000 Touren und ich kriege nur wenig Leistung !

Mir wurde gesagt dass das normal sei und ich mich an die Stuffenlose automatik gewöhnen solle.

hatte Vorher den 2.0 liter 16v Omega B :rolleyes:

und da war ich mir andere Drücke gewohnt !!

Jedoch kommt das jetzt auch bei gerader Fahrban vor. Ab 4000 umdreungen geht nur noch der Tourenzähler nach oben! und die Kmh anzeige kuählt sich .

 

jetzt habe ich ja gelesen die fahreigenschaften seien Hervorragend und jetzt frage ich mich ob der automat schohn im eimer sei ????!!!!!!!???????:confused:

 

 

 

 

 

Zitat:

Honda Civic <strong>2. generation Hybride</strong>

am 31. August 2007 um 6:35

Hallo Gorguul

Zunächst mal solltest Du einen 1,3 Liter-Motor nicht mit einem 2 Liter-Motor vergleichen.

Aber Du hast schon recht, wenn man ordentlich Gas gibt, hat man das Gefühl, dass außer Drehzahl nichts kommt. Das ist aber glücklicherweise nur ein Gefühl, denn ein anders Auto mit 1,6 Liter und 110 Ps, das von der Motorleistung vergleichbar wäre, würde auch nicht besser beschleunigen.

Ich würde Dir vorschlagen, beim reinfahren auf die Autobahn den Wählhebel auf S zu stellen, dann reagiert der Civic agressiver auf die Pedalbewegungen und beschleunigt besser. Nach der Beschleunigungsorgie wieder zurück auf D.

Du solltest auch bedenken, dass der IMA auf sparsames Fahren augelegt ist, und nicht zum Autobahnheizen taugt.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Kraftübertragung beim CIVIC Hybrid 2006