ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar S Type R

Jaguar S Type R

Themenstarteram 13. Februar 2010 um 15:04

Hallo, ich bin in diesem Forum ein Neuling,

hoffe einfach mal auf euere möglichst objektive Hilfe.

 

Was ist von einem gebrauchten S-Type R  von 12/2003 mit ca 60000 km zu halten. Worauf muss u. sollte ich achten? Womit muss ich rechnen?

Uns was darf solch ein Fahrzeug bei Vollausstattung und besten Pflege zustand kosten.

Fahre zZt.einen Golf V GTI 2,0 TFSI 200PS Vollausstattung

Freue mich über jeden Rat u. Hilfe.

 

Grüsse

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

ich bin seit ca. drei Jahren Jaguar-Fan. Über einen gebrauchten S-Type 4.2 kam ich zu einem S-Type R, den ich vor ca. 1 1/2 Jahren als Tageszulassung günstig gekauft habe.

Ich gehöre zur 50+ Generation und habe in meinem Leben privat wie geschäftlich die unterschiedlichsten Autos gefahren, davon viele in sogenannten Premiumbereich.

Der S-Type R ist unterm Strich der tollste Wagen, den ich je hatte! Souverän in der Kraftentfaltung, nicht techniküberfrachtet. Die Bedienungen erfolgen intuitiv, man braucht kein Informatikstudium. Er ist ein idealer Mix aus sportlicher Dynamik und dennoch komfortablem Reisen. Meiner war blau. Ich habe ihn gleich von vorn herein mattschwarz folieren lassen. Insofern ist er auch optisch sehr ambivalent. Kaum ein Tag, an dem ich nicht auf "dieses tolle Auto" angesprochen werde.

Klar gibt es auch Nachteile. Die Jaguar Werkstätten sind rar gesät, der Service vornehm, teuer und nicht immer kompetent. Das Navi ist nicht Stand der Technik und mit der ein oder andere Kleinigkeit muss man halt leben.

Was den 2003er mit 60.000 km von dem du schreibst anbelangt, kann ich wenig sagen. Hier und im deutlich kompetenteren Nachbarforum www.jaguar-forum.de, gibt es viele Experten, die natürlich genau wissen, wann welche Modellpflege gelaufen ist und was es deshalb u.U. beim älteren Modell zu beachten gibt.

Wie auch immer, ich würde jederzeit wieder S-Type R kaufen und wünsche dir eine glückliche Hand und vor allem immer gesundes und technisch einwandfreies Ankommen mit der Express-Katze.

Vom Niederrhein beste Grüße und ein schönes Karnevalswochenende!

-rolandsilimi-

Themenstarteram 14. Februar 2010 um 10:56

Hallo Roland,

danke für Deinen netten u.umfassenden Bericht.Das hört sich ja verdammt gut an und macht mich noch verrückter.Na ja, ich bin 60 Plus und habe ausser grossen Dienstwagen bis vor 4 Jahren privat immer Porsche gefahren,( immer das neueste Modell)was dem Rücken dann nicht mehr ganz gut gefiel.Seit dem fahre ich eigentlich ganz überzeugt und zufrieden Golf V GTI,natürlich in black u.vollausstattung.Es ist mit mir einer der schnellsten auf deutschen Autobahnen.Auf den wollte ich auch eigentlich nicht verzichten.In einer Anzeige in Auto-Motor u.Sport,hat es mir die Anzeige vom Autohaus Scheuren in Selfkant(S-Type R) angetan.

Nun sammele ich noch ein bischen Mehrwissen,ehe ich zuschlage. Deine Beurteilung war die Erste und ganz prächtig.

Kann man den Wagen bei entsprechender Bereifung eigentlich auch im Winter Fahren und was will eigentlich der Versicherer haben(habs mir noch nicht angeschaut).Vernünftig wird das sicher alles nicht sein.Aber nen bischen Freude will man ja auch haben!

Na ja,dass die Händler rar und teuer sind kann ich mir gut vorstellen,wenn dann aber noch die Kompetenz fehlt ist's ja garnicht lustig und was die Vornehmheit angeht,sind wir nicht verwöhnt.Hier in Münster tun die Händler zunächst auch immer vornehmer als ihre Kunden. Die muss man auch immer erst mal da runterholen oder eben meiden.

Ich danke Dir noch mal ganz herzlich und wünsche Dir noch eine gute Zeit.

 

viele Grüsse  von Hans G. Schoener

 

 

 

 

 

am 14. Februar 2010 um 11:36

Hallo Hans,

den S-Type R kann man auch im Winter fahren, und das, wie ich besonders in dieses Jahr feststellen durfte, gar nicht mal so schlecht. Ärgerlich ist aus meiner Sicht, daß die Serienbereifung (245/40 u. 275/35-18) die kleinste zulässige Reifengröße darstellt und man desshalb Winterbereifung in dieser Dimension benötigt.

Bei der Versicherung ist Porsche traditionell sehr günstig, der Jaguar kann da nicht ganz mithalten. Sehr zufrieden bin ich dagegen mit meinem Jaguar-Händler, und zwar auch was die Kompetenz der Werkstatt anbelangt. Allerdings muß ich dazu sagen, daß es sich hierbei um einen sehr kleinen Händler handelt, bei dem ich immer den Eindruck habe, er ist froh über jeden Kunden. Die bei Mercedes und BMW übliche Überheblichkeit ist ihm jedenfalls fremd.

Das Auto selbst hat einige Defizite, die ich nicht verschweigen möchte. Gemessen an den äußeren Abmaßen ist der Innenraum winzig und wird von den Wettbewerben eine Klasse niedriger übertroffen. Gleiches gilt auch für den Kofferraum. Am ärgerlichsten ist der mit 65 Liter viel zu kleine Tank, der bei normaler (also dem Charakter des Fahrzeugs angemessener) Fahrweise alle 400km an die Zapfsäule zwingt.

Ich bin vom XK8 zum S-Type R gekommen, da der XK8 als de facto reiner Zweisitzer sich als Alltagswagen für untauglich erwiesen hat. Der S-Type bietet mir den idealen Kompromiss aus exklusiver Optik, herausragenden Fahrleistungen und vernünftigem Nutzwert. Die etwas erhöhten Unterhaltskosten sind daher aus meiner Sicht gut angelegt.

Gruß Jan

Hallo Hans-G,

ich weiss nicht, von wo du kommst. Ich wohne jedenfalls in der Nähe von Selfkant (ich denke, es sind bis dort rund 40 km). Wenn du willst, kann ich mir den Wagen und den Verkäufer/Händler gerne mal ansehen. Ich bin zwar technischer Laie, könnte dir jedoch vermitteln, ob der Wagen und vor allem der Händler einen seriösen Eindruck machen. Denke bitte dran, dass hier Karneval ist und aktuell alles im Ausnahmezustand. Aber zur zweiten Wochenhälfte hin müsste wieder Business as usual sein.

Wenn dir das helfen würde, gib bitte kurz Bescheid.

Zur Wintertauglichkeit kann ich nur sagen, dass auch ich angenehm überrascht bin. Mit hochsensiblem Gasfuß und ordentlichen Wintergummis klappt das ganz gut. Probleme gibt es nur bei Tiefschnee/Schneeverwehungen, weil der Wagen wenig Bodenfreiheit hat und sozusagen auf der Schneedecke aufschwimmt. Und dann hat man verloren, weil garnichts mehr geht. In meinem Fall kam meine Frau mit dem Touareg und hat mich gerettet.

Nun gut, soviel für heute.

Beste Grüße

-rolandsilimi-

Hallo Golfti

ich habe seit Juli 2009 einen 2006*er R und bin seitdem ca. 17000 KM gefahren.

Bisher keine Defekte - bis auf den knarzenden Dachhimmel.

Insgesamt tolles Auto, mit dem man positiv auffallen kann und das sich von der Masse abhebt (auch Frage der Farbkombination)

Auf was man achten sollte:

- in 2004 gab es m.W. ein Facelift

- sind Bremsen o.K. (bzw. schon erneuert)

- Reifen Profil und gleichmäßiger Ablauf ?

- Scheckheft Jaguarhändler (Inspektion alle 16000 KM ca. 400-500

Euro)

- schon Euro 4 ?

Kosten: Haftpflicht günstig, Kasko je nachdem

Verbrauch im Mittel um die 12 Liter

Von der Wintertauglichkeit war ich auch positiv überrascht (erlaubt ist allerdings auch rundum 245/40 R 18 Bereifung)

Je nachdem, wie das Budget ausgestattet ist bzw. preisgünstig der Wagen ist, würde ich aber generell eher das letzte Facelift nehmen, hier sind m W. einige wichtige Änderungen erfolgt

mfg

Themenstarteram 15. Februar 2010 um 10:02

Hallo Roland,

danke für Deinen ebenso genialen wie äusserst hilfreichen Vorschlag.

Ich wohne seit einigen Jahren in 59368 Werne,-Werne a. d.Lippe-(nähe Kamener-Kreuz).

Ich hatte mir einen Besuch bei dem Händler wohl für die übernächste Woche (wenn die Strassen wieder frei sind)mit einem Besuch in Aachen vorgenommen.Persönlich hatte ich noch keinen Kontakt,ausser einem Tel.- Informationsgespräch mit dessen Frau,mit dem Händler.

Dein freudliches Angebot,Dir den Wagen u.den Händler hinsichtlich der  seriösität beider mal anzusehen,finde ich äusserst freudlich und hilfreich und stimme dem vorbehaltlos zu

Als Maschienenbauer u.Oldtimerfreak glaube ich über eine ordentliche techn.Kenne zu verfügen um dann auch auf Grund Deiner Beurteilung,weiter zu verhandeln.

Ich würde mich über Deinen Bericht sehr freuen.Eilen tut es aber nicht, weil die Jecken dort wohl erst ab Mitwoch anfangen zu leben.

 

viele liebe Grüsse von Hans G. Schoener

Hallo Hans-G.,

ich hätte da noch eine andere Idee. Wäre theoretisch auf jeden Fall die bessere Alternative. Da wir jetzt schon heftig die Tastatur strapaziert haben, ruf' mich doch bitte mal an. Ist einfacher und direkter: 02163 45800 oder 0171 4040006.

Alles Weitere dann telefonisch.

Gruß

-rolandsilimi-

am 18. Februar 2010 um 14:28

Eventuell verkaufe ich meinen,da ich 2 besitze und ich nur einer bin,kann ich logischerweise auch nur einen fahren.bei Intresse ? 10/06 ca 39tsd km Preis 22tsd

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von phubert

Eventuell verkaufe ich meinen,da ich 2 besitze und ich nur einer bin,kann ich logischerweise auch nur einen fahren.bei Intresse ? 10/06 ca 39tsd km Preis 22tsd

Hallo phubert,

Ja ich bin interressiert.Habe bereits geantwortet. Ich brauche wietere Angaben/Bilder und -wo steht der Wagen?

 

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen