ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4 Knarzen Innenraum

i4 Knarzen Innenraum

BMW i4 I04
Themenstarteram 18. Juli 2022 um 10:16

Hallo liebe Community,

habe ein kleines Problem bei meinem i4. Wenn ich langsam über Unebenheiten fahre oder um eine steile Kurve bergauf in einem Parkhaus, dann höre ich lautes Knarzen von der Rückbank/Kofferraum. Es ist deutlich zu vernehmen und stört etwas bei einem so leisen Auto.

Bin mir nicht sicher woher es genau kommt, aber wenn ich an der Verkleidung zwischen Rückbank und Kofferraum drücke hört es sich fast identisch an. Anbei ein Bild welche Verkleidung ich meine.

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?

Danke :)

Verkleidung
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@illian schrieb am 18. Juli 2022 um 12:16:40 Uhr:

Hallo liebe Community,

habe ein kleines Problem bei meinem i4. Wenn ich langsam über Unebenheiten fahre oder um eine steile Kurve bergauf in einem Parkhaus, dann höre ich lautes Knarzen von der Rückbank/Kofferraum. Es ist deutlich zu vernehmen und stört etwas bei einem so leisen Auto.

Bin mir nicht sicher woher es genau kommt, aber wenn ich an der Verkleidung zwischen Rückbank und Kofferraum drücke hört es sich fast identisch an. Anbei ein Bild welche Verkleidung ich meine.

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?

Danke :)

Hallo,

das macht meiner auch. Ich hatte das Kunstleder an den festen Seitenteilen im Verdacht, aber auch wenn die Rückbank umgeklappt ist, knarzt es. Vielleich die Heckklappengummis die bei Bewegung noch knarzen?

Die Dämpfer?

Die Bodenabdeckung über der Batterie?

Oder die Hutablage?

Das Blöde an so Geräuschen ist, dass man die alleine schlecht während der Fahrt lokalisieren kann und u.U. eine Belegung der Rückbank das Knarzen verhindert.

Ich werde mal weiter suchen, es müsste eigentlich was einfaches sein.

LG aus HH

P.S. Wenn ich was rauskriege melde ich mich.

Themenstarteram 18. Juli 2022 um 10:45

Ich hatte so ein ähnliches Knarzen bei einem anderen Auto. Da waren es die Türen hinten, welche an den Gummidichtungen gerieben haben. Das war dann einfach zu lösen.

@i4M50HH Kannst du mal gegen die Verkleidung drücken (Bild), am besten seitlich. Bei mir entsteht dann das Geräusch.

Wenn sich die Karosserie etwas verwindet könnte dort Druck/Reibung entstehen und das Knarzen verursachen.

Ich bin auch betroffen, allerdings nur rechts hinten. Zum Testen saß ich mehrfach hinten und habe meine Frau über Gullideckel und Straßenschäden fahren lassen. Diverse Dinge konnte ich inzwischen ausschließen:

Hutablage, Rücksitzlehne, Bodenabdeckung.

Zwei Teile habe ich im Verdacht: Den Bereich um die Sicherheitsgurt-Rolle (also unterhalb der Abdeckung selbiger) und den Bereich hinter dem festen Polster zwischen Tür und Rücksitzlehne.

Lösung habe ich allerdings auch noch keine.

am 18. Juli 2022 um 12:19

Zitat:

@illian schrieb am 18. Juli 2022 um 12:16:40 Uhr:

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?

Täuscht das oder ist der Sicherheitsgurt eingeklemmt? Das wäre meine erste Anlaufstelle. Weil die Rücksitzbank dann solche Geräusche erzeugen kann.

Bei mir rappelt die Lehne des Beifahrersitzes, wenn keiner draufsitzt.

 

Muss ich mal checken lassen.

Zitat:

@illian schrieb am 18. Juli 2022 um 12:16:40 Uhr:

Hallo liebe Community,

habe ein kleines Problem bei meinem i4. Wenn ich langsam über Unebenheiten fahre oder um eine steile Kurve bergauf in einem Parkhaus, dann höre ich lautes Knarzen von der Rückbank/Kofferraum. Es ist deutlich zu vernehmen und stört etwas bei einem so leisen Auto.

Bin mir nicht sicher woher es genau kommt, aber wenn ich an der Verkleidung zwischen Rückbank und Kofferraum drücke hört es sich fast identisch an. Anbei ein Bild welche Verkleidung ich meine.

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?

Danke :)

Hallo,

ich habe jetzt von der Kofferraumseite an der Verkleidung herumgedrückt, und tatsächlich könnte es das Geräusch sein. Ich möchte das aber nicht auseinanderbauen, soll ggfls die Werktstatt machen.

Hat jemand andere Erfahrungen?

LG aus HH

P.S. Der werksseitig/NLseitig aufgefüllte Reifendruck ist 0,2 bar höher als der empfohlene. Das aber schon seit Zulassung im Mai, also schon bei niedrigeren Außentemperaturen. Könnte das einen Grund haben?

Ich habe im iX3 ein ähnliches Phänomen. Im Kofferraum ist links und rechts ein Halter für das Gepäckraumrollo montiert. Der Halter besteht aus dem Unterteil und einer Abdeckung. Im Halter rechts ist zudem ein Knopf, mit dem man das Gepäckraumrollo entriegeln und zu sich ziehen kann. Genau die Abdeckung des Halters knistert regelmäßig, und zwar nicht nur beim Überfahren von Unebenheiten, sondern selbst beim sanften Beschleunigen und Bremsen. Ich konnte jetzt die Abdeckung des Halters (eine Art Deckel) teilweise nach oben durch ruckartiges Ziehen entfernen (normalerweise mit einigen Metallklammern im Unterteil eingeklipst), so dass er lose auf dem Unterteil aufliegt. Das Knistern ist jetzt zu 100% verschwunden. Klipse ich ihn erneut ein, geht das Knistern sofort wieder los. Spannungen scheinen das Problem zu verursachen. Werde demnächst mal zum Freundlichen fahren. Wenigstens muss er jetzt nicht mehr groß nach der Ursache suchen.

Wahrscheinlich ist die Halterung des Gepäckraumabdeckung beim i4 anders gelöst. Die scheint ja eher an der Unterseite der Heckklappe fix montiert zu sein.

Themenstarteram 25. Juli 2022 um 13:37

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es die Abdeckung ist (siehe Bild erster Post).

Die Geräusche kommen von oben links sowie rechts und gleiche Geräusche lassen sich mit Druck auf diesen Abdeckungen erzeugen.

Sobald ich Corona überstanden habe werde ich zum Händler fahren und das reparieren lassen. Möchte nicht selber die Abdeckung abnehmen und dabei noch was kaputt machen.

Zitat:

@illian schrieb am 25. Juli 2022 um 15:37:46 Uhr:

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es die Abdeckung ist (siehe Bild erster Post).

Die Geräusche kommen von oben links sowie rechts und gleiche Geräusche lassen sich mit Druck auf diesen Abdeckungen erzeugen.

Sobald ich Corona überstanden habe werde ich zum Händler fahren und das reparieren lassen. Möchte nicht selber die Abdeckung abnehmen und dabei noch was kaputt machen.

Gute Besserung.

Zitat:

@illian schrieb am 25. Juli 2022 um 15:37:46 Uhr:

...

Sobald ich Corona überstanden habe werde ich zum Händler fahren und das reparieren lassen. Möchte nicht selber die Abdeckung abnehmen und dabei noch was kaputt machen.

Würde ich auch so machen, denn wenn keiner zum Händler fährt, erfährt BMW nie davon und die LCI knarzen immer noch.

Gute Besserung!

Themenstarteram 8. August 2022 um 11:09

Hi Zusammen,

bei BMW gibt es im System schon eine Meldung zu dem Knarzen aus dem Kofferraum. Mein Händler konnte das Problem mit etwas Aufwand lösen (Anleitung von BMW hat nicht ausgereicht).

Auto ist wieder flüsterleise ;)

Meiner ist heute deswegen (und wegen OS8 Update;)) in der Niederlassung. Ich werde berichten…

Zitat:

@illian schrieb am 8. August 2022 um 13:09:54 Uhr:

Hi Zusammen,

bei BMW gibt es im System schon eine Meldung zu dem Knarzen aus dem Kofferraum. Mein Händler konnte das Problem mit etwas Aufwand lösen (Anleitung von BMW hat nicht ausgereicht).

Auto ist wieder flüsterleise ;)

Hi,

freut mich für Dich. Kann man das auch selber machen? Meine Werkstatt hat schon angedroht, man müsste wahrscheinlich mehrmals probefahren. Glaub ich gerne ;-)

LG aus HH

So, Knarzen buw. Knacken ist weg! Die Heckklappe war wohl die Übeltäterin:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen