ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. BMW i4 4-Kolben Festsattelbremse aus Konfigurator verschwunden

BMW i4 4-Kolben Festsattelbremse aus Konfigurator verschwunden

BMW i4 I04
Themenstarteram 4. April 2022 um 23:31

Hallo, da ein Moderator meine Entdeckung aus dem Wartezimmer entfernt hat weil er offenbar meinte dass diese nicht dorthin gehört, mache ich also ein neues Thema auf und halte mich diesmal knapper weil ich keine Lust habe, alles nochmal zu schreiben, kurz:

Der BMW i4 eDrive40 hatte bis vor kurzem noch eine graue 4-Kolben Festsattelbremse an der Vorderachse (Ich meine nicht die M-Bremse!). Dies war auch im Konfigurator und den Produktvideos optisch erkennbar.

Auch haben die bisher ausgelieferten i4 eDrive40 diese Bremse an der Vorderachse.

Jetzt ist es laut Konfigurator nur noch eine 1-Kolben Faustsattelbremse an der Vorderachse, wie sie alle anderen "einfachen" BMWs auch haben.

Weiß darüber jemand mehr? Ist das evtl ein (neuer) Fehler in der Konfiguratoransicht, oder ist die bessere Bremse dem neuen Sparzwang zum Opfer gefallen?

Im Video ist die standardmäßige 4-Kolben Festsattelbremse erkennbar.

https://youtu.be/EFCo10ecq1E?t=364

BMW 4-Kolben Bremse Bestellbestätigung
BMW 1-Kolben Faustsattel Bremse Konfigur
Ähnliche Themen
33 Antworten

Was heißt denn „laut Konfigurator“? Steht es da als Text oder vermutest du auf Basis der Fotos ?

Zitat:

@E-Motion schrieb am 5. April 2022 um 01:31:24 Uhr:

Hallo, da ein Moderator meine Entdeckung aus dem Wartezimmer entfernt hat weil er offenbar meinte dass diese nicht dorthin gehört ... snipp ...

Nur um das kurz richtig zu stellen, da man sich im Nachgang gerne mit weisserer Weste präsentiert, als es den Tatsachen entspricht:

Der Beitrag wurde entfernt, da er nichts, aber auch gar nichts im Kfz Leasing Forum verloren hat und auch noch in einem Thread gepostet wurde, in den gerade erst bezüglich permanentem OT moderativ eingegriffen wurde.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Gibt es da jetzt überhaupt einen echt Unterschied zwischen den Darstellungen auf den Screenshots?

 

Das sind ja zwei völlig andere Perspektiven, da würde ich jetzt gar nichts ableiten.

 

Bremsen sind ja keine Bauteile, die man nach Typengenehmigung einfach so mal auf- und abwertet.

Also wenn ich mir den Konfig so anschaue, dann hat der e40 eine andere Bremse als der M50. Was jetzt aber nicht ganz überraschend ist. Inwieweit der e40 jetzt schlechter ist, weiß ich nicht. Es sieht aber auch wiederum nicht so aus, wie auf deinen Fotos. Der M50 hat doch blaue Bremssättel?

Die Vierkolben-Festsättel-Bremse wird bei der Option "M Sportbremse" aufgeführt. Die ist beim M50 halt serienmäßig, beim e40 nicht. Dort optional.

Themenstarteram 5. April 2022 um 9:09

Die Perspektive kann ja jeder gerne im Konfigurator selber wählen. Es ist nun eindeutig eine 1-Kolben Faustsattelbremse im Konfigurator dargestellt.

Die Frage ist nur, ob das jetzt eine fehlerhafte Grafik ist, oder ob BMW da tatsächlich die Bremse verändert hat.

Also nochmal:

Ich scheine mich da bisher ja irgendwie nicht verständlich ausgedrückt zu haben:

Beim eDrive40 war bisher eine "kleine" graue 4 Kolben Festsattelbremse an VA Standard und die M Bremse für 700 Euro Aufpreis eine Option.

Beim M50 ist die 700 Euro M Bremse Standard.

Diese graue 4 Kolben Festsattelbremse ist laut der Grafik im Konfigurator jetzt durch eine 1 Kolben Schwimmsattelbremse ausgetauscht worden.

Das mag man auf meinen Bildern nicht besonders gut erkennen, aber alle die, die schon etwas ältere eDrive40 Bestellungen inkl Produktfotos und Videos haben, können das gerne verifizieren. Die bisher ausgelieferten 40er haben laut den Youtubevideos auch die graue 4 Kolben Festsattelbremse.

Im Konfigurator ist es nun ganz eindeutig eine 1-Kolben Schwimmsattelbremse, probiert es gerne aus, man kann es wirklich gut im Original mit großer Auflösung erkennen.

Und was genau ist da der Unterschied zwischen diesen Bremsen?

EDIT: ich vermute, dass eine so gute Bremse beim eDrive40 nicht notwendig ist. Man versucht ja primär, mit Rekuperation zu bremsen. Die Bremsen werden dadurch weniger beansprucht. Der eDrive40 wird jetzt auch vermutlich nicht von Hobbyrennfahren gekauft, die greifen eher zum M50. Deswegen hat BMW die Bremse daher vielleicht etwas kleiner dimensioniert. Solange das nicht zu einer spürbar schlechteren Bremsleistung führt, wäre mir das erstmal egal.

Themenstarteram 5. April 2022 um 9:51

Zitat:

@stna1981 schrieb am 5. April 2022 um 11:36:46 Uhr:

Und was genau ist da der Unterschied zwischen diesen Bremsen?

Ich habe geahnt dass sich daraus so eine "Grundsatzdiskussion" entwickeln könnte.

Nur so viel, die 4 Kolben Bremse ist die viel hochwertigere, sie wird bei den 5er BMWs standardmäßig verwendet. Die jetzt abgebildete Faustsattelbremse ist die einfachere, "billigere" die auch bei 1er, 3er und den kleinen 4er Verbrennern zum Einsatz kommt.

Ich war mir ziemlich sicher dass der i4 standardmäßig die 4 Kolben Festsattelbremse des 5ers bekommen hat, weil er so viel Übergewicht mitbringt.

Wenn BMW diese Bremse jetzt also wirklich verändert hat, dann ist das eine astreine Sparmaßnahme.

Ich habe mich nur gegen die M-Bremse entschieden weil ich die originale 4 Kolben Festsattelbremse als potent genug (auch optisch) empfand. Das wäre jetzt ein echtes Downgrade.

Hier nochmal drei Bilder.

1) Bild aus meiner Bestellbestätigung von Oktober mit 4 Kolben Festsattel

2) Bild aus Youtube mit 4 Kolben Festsattel

3) Bild aus dem neuen Konfigurator mit 1 Kolben Schwimmsattel

4-Kolben Bremse Bestellbestätigung
4-Kolben Bremse Youtubevideo
1-Kolben Bremse Konfigurator neu

Entscheidend ist nicht das Bild, sondern die Beschreibung in Preisliste, Angebot und Kaufvertrag.

Themenstarteram 5. April 2022 um 10:02

Zitat:

@hydrou schrieb am 5. April 2022 um 12:00:10 Uhr:

Entscheidend ist nicht das Bild, sondern die Beschreibung in Preisliste, Angebot und Kaufvertrag.

Da die originale Bremse aber "Standard" war, wurde da im Kaufvertrag nicht näher drauf eingegangen.

Vielleicht sparen sie, um den Preis unter 60K halten zu können wegen 0,25%-Regelung. Gespart werden wird immer irgendwo, tun andere Hersteller auch. Opel hat früher z. B. die Gurtwarner einfach in der Serie ausgebaut, sobald der Crash-Test durch war. Ford spart sich im Facelift-Fiesta diverse Chrom-Elemente und nimmt stattdessen Plastik usw. Klar, eine Bremse ist nochmal ein anderes Thema.

Letztlich muss die Bremse zum Auto passen. Klar ist eine bessere Bremse nie verkehrt, wenn aber die Bremsleistung der günstigeren Bremse ähnlich gut ist, wäre mir das egal. Wenn der Bremsweg natürlich statt 32m dann 35m beträgt, wäre das blöd. Das können dann aber nur Tests zeigen. Ich glaube aber nicht, dass BMW "aus Spaß" die Darstellung im Konfiguator ändert. Habe mal bei BMW angefragt, bin gespannt.

gelöscht

In den technischen Daten stehen vorn die Vierkolben-Festsattel-Scheibenbremsen. Sieht Anhang.

Da würde ich eher von einem Fehler im Konfigurator ausgehen.

Zitat:

@kalyke schrieb am 5. April 2022 um 12:16:01 Uhr:

In den technischen Daten stehen vorn die Vierkolben-Festsattel-Scheibenbremsen. Sieht Anhang.

Da würde ich eher von einem Fehler im Konfigurator ausgehen.

Dito.

 

Wäre jetzt nicht das erste Mal, dass im Konfigurator etwas nicht mit der Realität übereinstimmt.

 

Fehlende Knöpfe, falsches Lenkrad, falscher Schalthebel, alles schon da gewesen.

Was im Konfigurator steht, ist nicht verbindlich. Letztendlich gilt mWn immer noch das "Verkaufshandbuch" (heute in elektronischer Form) des Verkäufers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. BMW i4 4-Kolben Festsattelbremse aus Konfigurator verschwunden