ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Thermostatwechsel

Ford Focus Thermostatwechsel

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 20. Februar 2020 um 8:00

Hallo zusammen,

ich habe keine Ahnung, ob ich in dem Forumsbereich richtig bin. Laut Fahrzeugschein zu 2.1 -8566- u. zu 2.3 -BET-. Baujahr 21.07.2015 92 KW (125 PS) Kombilimousine

Ich suche mir einen "Wolf" ab und finde nirgendwo ein passendes Video für den Thermostatwechsel. Kann mir jemand bitte helfen? Ich möchte nicht unbedingt den falschen Schlauch entfernen und dann ist der Thermostat doch nicht dahinter. Meine Vermutung ist es der große Schlauch links unterhalb der Batterie. Also Batterie raus, dann noch das Plastikrohr oberhalb von dem Schlauch weg machen, damit ich besser an den Schlauch komme, der direkt am Motorblock angeschlossen ist. Aber ich möchte auf Sicherheit gehen.

Vielen Dank

Nette Grüße

Manfred

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo, am Besten suchst du dir aus dem Katalog die Stelle raus:

https://ford.7zap.com/de/car/

Themenstarteram 20. Februar 2020 um 17:33

Hallo Charles,

vielen Dank für deine Information. Aber mit der Seite kann ich absolut nichts anfangen. Auch nach Eingabe der VIN finde ich mein Auto nicht. Klicke ich auf irgendein Fahrzeug, kommt da nur eine auszufüllende Spezifierzung, aber kein Video oder Anleitung

Nette Grüße

Manfred

Der Motor hat 2 Thermostate,man sollte beide erneuern. Ich habe es gerade an 2 Fahrzeugen gemacht,beides 3 Zylinder mit Turbo. 1 l Ecoboost genannt. Die Kundenbeanstandungen waren die gleichen: bei der Fahrt geht plötzlich die Kühlmitteltemperaturanzeige herunter. Nach Erneuern beider Thermostate war es weg.

Das Thermostat rechts am Motor,da kommt man ja leicht Ran.

Das zweite Thermostat vorne links am Motor,dazu muss der Generator ausgebaut werden,und der Klimakompressor muss abgeschraubt und bei Seite gelegt werden,Klimarohre bleiben dran,dann hat man genug Platz um das Thermostat zu erneuern.

Zitat:

@1Manfred1 schrieb am 20. Februar 2020 um 18:33:17 Uhr:

Hallo Charles,

vielen Dank für deine Information. Aber mit der Seite kann ich absolut nichts anfangen. Auch nach Eingabe der VIN finde ich mein Auto nicht. Klicke ich auf irgendein Fahrzeug, kommt da nur eine auszufüllende Spezifierzung, aber kein Video oder Anleitung

Nette Grüße

Manfred

Dann hast du den Teilekatalog falsch benutzt oder du weisst nicht wie man einen Teilekatalog benutzt,ist aber auch nicht schlimm. Nicht für alles gibt es Videos. Dann mach doch ein Video wie du die Thermostate in deinem Motor erneuerst, der nennt sich übrigens: 1.0 l Ecoboost , 3 Zylinder. :,-)

Interner Code: Fox

Zitat:

@1Manfred1 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:00:41 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe keine Ahnung, ob ich in dem Forumsbereich richtig bin. Laut Fahrzeugschein zu 2.1 -8566- u. zu 2.3 -BET-. Baujahr 21.07.2015 92 KW (125 PS) Kombilimousine

Ich suche mir einen "Wolf" ab und finde nirgendwo ein passendes Video für den Thermostatwechsel. Kann mir jemand bitte helfen? Ich möchte nicht unbedingt den falschen Schlauch entfernen und dann ist der Thermostat doch nicht dahinter. Meine Vermutung ist es der große Schlauch links unterhalb der Batterie. Also Batterie raus, dann noch das Plastikrohr oberhalb von dem Schlauch weg machen, damit ich besser an den Schlauch komme, der direkt am Motorblock angeschlossen ist. Aber ich möchte auf Sicherheit gehen.

Vielen Dank

Nette Grüße

Manfred

Mit Schlüsselnummern alleine muss man ja nicht unbedingt was anfangen können. Den 125 PS Motor gibt es als 3 Zylinder und auch als 4 Zylinder.

Themenstarteram 24. Februar 2020 um 19:06

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 23. Februar 2020 um 06:13:25 Uhr:

Der Motor hat 2 Thermostate,man sollte beide erneuern. Ich habe es gerade an 2 Fahrzeugen gemacht,beides 3 Zylinder mit Turbo. 1 l Ecoboost genannt. Die Kundenbeanstandungen waren die gleichen: bei der Fahrt geht plötzlich die Kühlmitteltemperaturanzeige herunter. Nach Erneuern beider Thermostate war es weg.

Das Thermostat rechts am Motor,da kommt man ja leicht Ran.

Das zweite Thermostat vorne links am Motor,dazu muss der Generator ausgebaut werden,und der Klimakompressor muss abgeschraubt und bei Seite gelegt werden,Klimarohre bleiben dran,dann hat man genug Platz um das Thermostat zu erneuern.

Sind das denn beide gleiche Thermostate?

Im Moment scheint wieder alles in Ordnung zu sein - seltsamerweise, obwohl ich das Thermostat noch nicht ausgetauscht habe. Seit der Fahrt von Mannheim nach Kaiserslautern - ca. 70 km Autobahn - Schnittgeschwindigkeit etwa 110 KM /Std. - am letzten Freitag, hielt er sich fast immer bei ca. 90°. Einmal auf die 160 KM/Std für etwa 2 Kilometer - viel die Temperatur dann wieder runter. Außentemperatur war etwa 5°

Seit ich ab Samstag letzter wieder Stadtverkehr incl. Umgehungstraße fahre geht der wieder ganz normal auf die ca. 90° hoch bei etwa 10-13° Außentemperatur.

Nette Grüße

Manfred

 

Zitat:

@1Manfred1 schrieb am 24. Februar 2020 um 20:06:10 Uhr:

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 23. Februar 2020 um 06:13:25 Uhr:

Der Motor hat 2 Thermostate,man sollte beide erneuern. Ich habe es gerade an 2 Fahrzeugen gemacht,beides 3 Zylinder mit Turbo. 1 l Ecoboost genannt. Die Kundenbeanstandungen waren die gleichen: bei der Fahrt geht plötzlich die Kühlmitteltemperaturanzeige herunter. Nach Erneuern beider Thermostate war es weg.

Das Thermostat rechts am Motor,da kommt man ja leicht Ran.

Das zweite Thermostat vorne links am Motor,dazu muss der Generator ausgebaut werden,und der Klimakompressor muss abgeschraubt und bei Seite gelegt werden,Klimarohre bleiben dran,dann hat man genug Platz um das Thermostat zu erneuern.

Sind das denn beide gleiche Thermostate?

Im Moment scheint wieder alles in Ordnung zu sein - seltsamerweise, obwohl ich das Thermostat noch nicht ausgetauscht habe. Seit der Fahrt von Mannheim nach Kaiserslautern - ca. 70 km Autobahn - Schnittgeschwindigkeit etwa 110 KM /Std. - am letzten Freitag, hielt er sich fast immer bei ca. 90°. Einmal auf die 160 KM/Std für etwa 2 Kilometer - viel die Temperatur dann wieder runter. Außentemperatur war etwa 5°

Seit ich ab Samstag letzter wieder Stadtverkehr incl. Umgehungstraße fahre geht der wieder ganz normal auf die ca. 90° hoch bei etwa 10-13° Außentemperatur.

Nette Grüße

Manfred

Nein,es sind 2 unterschiedliche Thermostate, 2 verschiedene Teilenummern. Können ja auch Mal offen klemmen oder sonstiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Thermostatwechsel