ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE Frontscheibe beschlägt rechts bei Umluft

EQE Frontscheibe beschlägt rechts bei Umluft

Mercedes EQE V295
Themenstarteram 19. März 2024 um 14:19

Hallo zusammen,

meine Frontscheibe beschlägt vorne rechts bei Umluft, wenn es kälter als 5 Grad ist.

War gerade in der Werkstatt und die konnten nichts finden.

Wer hat noch dieses Problem?

Danke!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist doch bei Umluft durchaus normal! Oder etwa nicht?

Bei Umluft wird nur die Luft umgewälzt, die bereits im Innenraum ist und keine Frischluft hinzugefügt. Ergo steigt speziell bei nassem Wetter und mehreren (hoffentlich atmenden) Insassen oder Tieren im Auto die Luftfeuchtigkeit und die Scheiben beschlagen besonders bei kalter Witterung schneller.

,,Umluft'' macht man doch nur im Tunnel an. Aber da ich Klimaautomatik habe, passiert auch dann nichts.

Themenstarteram 19. März 2024 um 15:44

Zitat:

@MTBer schrieb am 19. März 2024 um 16:30:59 Uhr:

,,Umluft'' macht man doch nur im Tunnel an. Aber da ich Klimaautomatik habe, passiert auch dann nichts.

Ganz ehrlich, jeder der neueren Mercedes neigt etwas zu beschlagenen Scheiben, warum das so ist kann ich nicht beurteilen, aber es ist so.

Zitat:

@W2029167 schrieb am 19. März 2024 um 18:45:56 Uhr:

Ganz ehrlich, jeder der neueren Mercedes neigt etwas zu beschlagenen Scheiben, warum das so ist kann ich nicht beurteilen, aber es ist so.

Kann ich bestätigen, 3 Jahre V167 gleiches Problem

Jup ist bei meinem EQB auch besonders an den Scheiben der hinteren Türen.

Bin aber hin und wieder für 1 oder 2 Wochen andere Fahrzeuge gefahren. A Klasse C Klasse EQE GLB und bei jedem dieser Fahrzeuge hatte ich das mit dem beschlagenen Scheiben.

Was aber wirklich Abhilfe geschaffen hat ist die Klima nicht auf AUTO stehen zu haben, sondern ich habe manuell Front Füße und Frontscheibe.

1. ist dieses lautere Geräusch summen säuseln wie auch immer aus der Lüftung verschwunden.

2. Beschlägt die Frontscheibe weniger.

Versucht es solange es noch kalt ist.

Alle E-Autos sind hier ähnlich. Die Luft wird weniger umgewälzt.. Ähhm umgewälzt wird sie eh nicht, sondern vorne rein und hinten raus. Bei Umluft nichts mehr vorme rein, wenig hinten raus. Fragt Euch:

Wie soll Feuchtigkeit denn raus aus dem Auto? Das geht nur mit Luft vorne rein, idealerweise getrocknet durch Klima.

Jede nasse Jacke, Schuhe und anderes transportiert Wasser ins KFZ. Dann schön heizen, dann ist die Feuchtigkeit in der Luft. Dann Parken über Nacht und die abkühlende Luft überlässt den Oberflächen im Raum die Feuchtigkeit.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 19. März 2024 um 21:18:24 Uhr:

Alle E-Autos sind hier ähnlich. Die Luft wird weniger umgewälzt.. Ähhm umgewälzt wird sie eh nicht, sondern vorne rein und hinten raus. Bei Umluft nichts mehr vorme rein, wenig hinten raus. Fragt Euch:

Wie soll Feuchtigkeit denn raus aus dem Auto? Das geht nur mit Luft vorne rein, idealerweise getrocknet durch Klima.

Jede nasse Jacke, Schuhe und anderes transportiert Wasser ins KFZ. Dann schön heizen, dann ist die Feuchtigkeit in der Luft. Dann Parken über Nacht und die abkühlende Luft überlässt den Oberflächen im Raum die Feuchtigkeit.

Ich denke die meisten von uns wissen wie die Feuchtigkeit ins Auto kommt.

 

Das wird aber nicht des Rätsels Lösung sein, das ist zu einfach und da anderen dies auch aufgefallen ist, wird es wohl nicht so unerheblich sein um es auf nasse Schuhe schieben zu können.

Sicher hilft es auch, den Innenraumfilter wechseln zu lassen.....

Hallo,

generell ist es leider so, wenn die Scheiben beschlagen ist das Klimagerät aus oder nicht richtig eingestellt.

Das die Scheiben bei den neueren Modellen leichter beschlagen ist auch ein Mythos.

Mein E350 aus 2013 ist nicht unbedingt neu und da war auch ein merklicher unterschied vom 211er auf den 212er.

Jedoch wenn man die Klima auf Auto stellt und dann zusätzlich auf "Focus" stellt, dann beschlägt da nichts, bzw. ist das nach dem einsteigen in wenigen Sekunden weg.

Umluft verwende ich so viel wie nie, denn im Tunnel oder wenn es stark staubt, dann schalte ich schnell das Klima- und Lüftungssystem ganz aus und dann wieder ein.

Zitat:

@W2029167 schrieb am 19. März 2024 um 21:31:38 Uhr:

Zitat:

Ich denke die meisten von uns wissen wie die Feuchtigkeit ins Auto kommt.

Das wird aber nicht des Rätsels Lösung sein, das ist zu einfach und da anderen dies auch aufgefallen ist, wird es wohl nicht so unerheblich sein um es auf nasse Schuhe schieben zu können.

Mit Physik hast du es nicht so gell. Zahlen eher oder? :D

Lüfte mehr, (Lüfter höher drehen) Klima an und teste es.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 24. März 2024 um 07:16:03 Uhr:

Zitat:

@W2029167 schrieb am 19. März 2024 um 21:31:38 Uhr:

 

Mit Physik hast du es nicht so gell. Zahlen eher oder? :D

Lüfte mehr, (Lüfter höher drehen) Klima an und teste es.

:D hör doch auf. Es ist einfach so das die Scheiben der neuen Mercedes schneller beschlagen. Ich bin schon zig andere Mercedes gefahren und zwar regelmäßig und auch andere Automarken und mir ist aufgefallen, dass die Scheiben einfach schnell beschlagen und das liegt nicht nur an mir selbst, weil ich nasse Schuhe habe, sondern das liegt auch am Fahrzeug selbst.

Kurz und knapp ohne irgendwelches physikalische Hintergrund gelaber. Das Fahrzeug ist undichter als ältere Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE Frontscheibe beschlägt rechts bei Umluft