ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Differential macht Geräusche

Differential macht Geräusche

Jaguar XJ Mark II (XJ40, X300, X308) XJ308
Themenstarteram 20. Mai 2023 um 14:07

Hallo Leute,

mahlende Geräusche von hinterem Teil des Autos, dachte erst es sind die Radlager, aber die haben wir gewechselt. Michael Groß in Berlin und sein Chefmechaniker sind Probegefahren und sagen es ist das Diff.. Ich bin zu lang mit zu wenig Öl gefahren (es fehlte ein Liter, und ich glaube es gehen nur max. 1,5l rein). Das Diff instandzusetzten ist wohl zu aufwendig, daher die Empfehlung ein gutes gebrauchtes zu verbauen. Die Schätzung dort : 12-15 Arbeitsstunden...kommt das hin, hat hier jemand Erfahrungen gemacht ? Und was muss man noch beachten ? Hier und da konnte ich lesen das das Diff. bei mindestens diesem Modell etwas anfällig sei. Sind das dann die Lager die als erstes den Geist aufgegeben und kann sollte man die Lager bei einem gebrauchten Diff vor Einbau wechseln ?

 

Danke für Infos

Ähnliche Themen
11 Antworten

Welches Modell hast du? Es gab im Differenzial Unterschiede zwischen X300 und X308.

Das Sifferenzial zu wechseln ist beim X300 und X308 eigentlich ein Kinderspiel was nicht mehr als 5 Stunden dauern sollte, wenn alle Schrauben das machen, was sie sollen und der Achsträger/Schemel hinten nicht durchgefault ist.

- Auspuff auf beide Seiten lösen und raus nehmen

- Handbremsseil aushängen

- ABS Sensoren abstecken

- Bremssättel entweder abnehmen und weghängen oder Bremsschlauch an Karosserie lösen und mit Achse ausbauen

- Kardanwelle lösen

- Geschwindigkeitssensor lösen

- A Frame (Achsschemel) demontieren

- Entweder Stoßdämpfer oben an Karosserie oder am Querlenker lösen

- Hilfsrahmen lösen

Schon ist die Achse komplett raus.

Jetzt noch die Achse zerlegen und gut ist. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Eine Achsvermessung ist erforderlich und weil ein anderes Diff drin ist, muss der Sturz über Abstandsplättchen zwischen Diff und Antriebswelle eingestellt werden.

Alles in allem ist die Achse binnen 2h (vom Laien) raus.

Frage ist, was will er alles neumachen? Weil durch Ausbau viele Sachen erneuert werden können und sollten. A Rahmen Buchsen, Hilfsrahmenbuchsen, Kreuzgelenke der Antriebswellen zumindest prüfen, wenn verbaut, Hardyscheibe erneuern, Bremse erneuern, ...

Abhängig von dem, was man machen will und machen soll, können dann schon 12h bei rumkommen.

Themenstarteram 21. Mai 2023 um 10:29

Hallo Trottel2011 !

 

Danke schonmal für die Infos. Die Jaguarwerkstatt will es gar nicht machen und ich war mir auch nicht sicher mit denen.

Habe jetzt eine freie Werkstat gefunden, die machen einen guten Eindruck. Ich muss versuchen die Kosten niedrig zuhalten da ich letztes Jahr schon ordentlich geblecht hatte (aber alles Verschleißteile). Die Bremsen sind in Ordnung. Beim Radwechsel, siehe Foto, habe ich poröse Gummis entdeckt. Das soll gemacht werden. Frage : muss man bei einem gebrauchten Diff. auf jeden Fall die Lager ud Simmeringe wechseln ?

Hinterachse Links

Das sind die Stabikoppelstangen. Gleich die Dinger austauschen. Kosten knapp 10 EUR/Stück.

Du hast noch immer nicht gesagt was das für ein genaues Modell ist... Manche Simmerrige sind billiger als Andere, abhängig vom Diff.

Du kannst z.B. KEIN X308 Diff bei einem X305 oder X306 einbauen. Auch wenn sie optisch ähnlich sind. X308 in X308, X306 ubd X305 kannst du tauschen, aber das ist nicht sinnvoll.

Themenstarteram 21. Mai 2023 um 10:57

Sorry !

 

3.2L, x308, Bj. 5/2000

Du hast zum Glück 2 Möglichkeiten mit dem Motor. Entweder das Diff vom 4.0l Supercharged oder vom 3.2l nehmen. Der 4.0l Sauger (auch X308) ist deutlich anders übersetzt und wird Probleme bereiten...

Mensch, was braucht ihr denn da so lange, 2h fürs Ausbauen? ist doch Wucher hoch 10.

das dauert grob ne halbe Stunde incl. zerlegen, danach Strahlen und Pulvern, Diff Überholen, nach 4h muss sowas fertig sein und besser wie neu sein, Arbeitszeit 100€ + 75 € für Teile

[Ironie Aus]

P.S. es gibt nicht umsonst Werkstätten die das nicht machen wollen, wenn Leute kommen die ganz genau vorher schon wissen was alles kosten darf und wie lange sowas dauert. darf man sich nie Wundern wenn die Ablehen.

Da hat der Cali Recht ;-)

Zitat:

@pmscali schrieb am 23. Mai 2023 um 09:42:47 Uhr:

Mensch, was braucht ihr denn da so lange, 2h fürs Ausbauen? ist doch Wucher hoch 10.

das dauert grob ne halbe Stunde incl. zerlegen, danach Strahlen und Pulvern, Diff Überholen, nach 4h muss sowas fertig sein und besser wie neu sein, Arbeitszeit 100€ + 75 € für Teile

[Ironie Aus]

P.S. es gibt nicht umsonst Werkstätten die das nicht machen wollen, wenn Leute kommen die ganz genau vorher schon wissen was alles kosten darf und wie lange sowas dauert. darf man sich nie Wundern wenn die Ablehen.

Wir wissen was nicht im gleichen Zug mitgemacht wird.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das Diff binnen 2h ausge automatisch ist. Allerdings kann das weitergehende Arbeiten mit sich bringen (z.B. Schweißen weil Durchrostungen vorhanden sind, Lagertausch an den Querlenkern unten, festsitzende Bauteile, usw.).

Ich gehe schon davon aus, dass die Werkstatt sowas mit einkalkuliert haben wird. Andererseits braucht meine Fiat Werkstatt 2 Tage für eine Achsvermessung weil es 'nicht am selben Tag fertiggestellt werden kann' obwohl man das binnen 1h erledigen kann.

 

Du must zu wem der Ahnung hat damit alles gut klappt..Eine freie Werkstatt,ja kann man machen wenn LR Erfahrung vorhanden ist ;-)

Aber fang nicht mit Zeiten usw. An dann kannst direkt wieder gehen und das zu Recht.

Schaut mal das Foto mit der Koppelstange an.

das Auto ist aus 2000, da wurden noch die die Koppelstangen hinten gewechselt und sonst wohl auch nix groß.

Kardanwelle hat ne Hardyscheibe noch? geht die einfach ab?

ich finde die 12-15h recht gut Kalkuliert, ist ja auch hochgerechnet, wahrscheinlich aber Trotzdem 8h.

hatte auch schon abgerissene Schrauben im Achsträger dann wird´s richtig lustig, davor Stundenlang die Kardan versucht abzubekommen weil fest.. da geht zeit ohne ende drauf.

Themenstarteram 23. Mai 2023 um 12:59

Tatsächlich handelt es sich bei der Jaguar Wekstatt um eine Oltimerwerkstatt, alles sehr exklusiv. Die sind jetzt auch mit Aufträgen ausgelastet und der Chef Mechaniker hatte mir schon mal durch die Blume mitgeteilt das ich eigentlich nicht möchte das die die Reparatur ausführen, wegen der Kosten. Die sind aber sehr hilfsbereit und sind den Wagen ja auch Probegefahren, also alles 1A.

Das mit den Koppelstangen ist interessant, weil ich eigentlich letztes Jahr eine Werktstatt bezahlt habe diese auch zu wechseln. Das scheint aber nicht passiert zu sein. Ich war beruflich für 3 Monate in Krakau, und dort gibt es 3 Jaguar Wekstätten, leider lief aber nicht alles so wie vereinbart. Was mir nur zeigt das es nicht nur schlecht ist, sich vorher ein wenig zu informieren. Die Werkstatt hat auch das Diff nicht überprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Differential macht Geräusche