ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. brauche Rat von 911er Profis

brauche Rat von 911er Profis

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 9:49

Hi@all, mich lässt momentan die unsinnige Idee nicht mehr los, mir einen 911 zu kaufen. Unsinnig in sofern, dass der bei uns neben einem S2000 als Drittfahrzeug eingesetzt würde, also wohl ehr als Viertfahrzeug mit vermutlich nicht mal 5.000 km im Jahr. Aber es beschäftigt mich bis in den Schlaf.

Damit ich, falls ich zuschlagen sollte, nicht zu viel Unsinn treibe, möchte ich gerne auf die Erfahrung von Kennern zurück greifen.

Also mich interessiert, bei welchen Modellen ist mit der größten Wertstabilität oder Wertsteigerung zu rechnen, falls so was überhaupt zu erwarten ist, bei dem Budget von ca. 20.000 €. Der Kindheitstraum von 911 Turbo Targa ist eh nicht erreichbar :-( . Folgende Modelle habe ich mal rausgesucht, aber nicht besichtigt.

1. Ein Cabriolet, Vorteil - offensichtlich günstiger Preis und in der Nähe, Nachteil - schwarz beim Porsche, ich weiß nicht. Ich mag zwar schwarze Autos, aber beim Porsche irgendwie nicht. Zudem braucht der noch eine ganze Weile bis zum H-Kennzeichen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

2. Targa

Vorteil - als 3,2 Liter ein ausgereifter Motor, absolut Rostfrei, so wie es aussieht Top Zustand, Farbe finde ich klasse, Original Zustand, Nachteil - weit weg, große Verfügbarkeit gleicher Modelle, lange Zeit bis zum H-Kennzeichen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

3. Coupe WTL

Vorteil - ich liebe die dicken Backen, Farbe für Porsche voll ok, scheint erstklassiger Zustand zu sein. Nur noch 4 Jahre bis zum H-Kennzeichen. Nachteil - weit weg, mit BJ 84 wenn ich richtig informiert bin noch nicht das bessere Getriebe.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

4. Targa BJ 75

Jetzt noch eine andere Variante eines Klassikers. Vorteil, jetzt schon ein Oldie mit H-Kennzeichen, in erreichbarer Nähe (Deutschland) Nachteil - alt, kein originallack, keine echte Historie, Unfallfrei unbekannt, lange gestanden. Wäre aber als Alternative zu den vorigen günstiger und die Differenz könnte man in Reparaturen oder Restauration stecken.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

So, jetzt interessiert mich eure Meinung in den Punkten Anschaffungspreis, Werterhalt, Wertsteigerungsausichten und Wiederverkaufbarkeit falls man mal ein bisschen Kohle für was anderes braucht. Bin mal gespannt.

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 2. Mai 2010 um 10:20

Hallo,

Schau doch mal bei der Classic Lounge,

Da weißt du was du kaufst. Die Preise stehen leider nicht dabei aber du kannst ja mal Anfragen.

Grüße

Markus

Zitat:

Also mich interessiert, bei welchen Modellen ist mit der größten Wertstabilität oder Wertsteigerung zu rechnen, falls so was überhaupt zu erwarten ist, bei dem Budget von ca. 20.000 €

In Anbetracht des Budgets würde ich das Wort "Wertsteigerung" streichen. Auch wirst du für 20k€ kein besonders gutes G-Modell erwerben können.

Was das WTL-Coupé angeht - Schaf im Wolfspelz, peinlicher Auftritt.

Und der Targa - da sollten eigentlich die Bilder genügen. Der Wagen ist ein komplett verhunzter Schrotthaufen.

Ich würde dir, unter Berücksichtigung des Punktes "Wertsteigerung" zum 930 raten, aber mit 20k€ kommst du da leider nicht weit.

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 11:11

WTL, Schaf im Wolfspelz ist gut, stimmt allerdings. Ist das allgemein die Meinung in der Porsche Community oder Deine persönliche Meinung?

Ein 930 wäre natürlich erste Wahl, aber leider nicht erreichbar.

Verbastelter Targa, Du meinst damit den 75er, oder? Ist der echt so verbastelt dass der sich nicht mal als Restaurationsbasis lohnen würde?

Klar kannst du die Karre als "Restaurationsbasis" nehmen - das ist ein US-Modell und bei dem Ding passen schon auf den Fotos die Heckleuchten nicht (die anderen Baustellen sind auf den Fotos ja auch gut zu erkennen). Ich möchte mir nicht vorstellen, wie der Wagen unter Umständen unter dem (nicht originalen) Lack aussieht. Die Amis haben, sagen wir mal, gewisse Defizite in Sachen Restauration und Reparatur. Natürlich muss das auf den von dir verlinkten Targa nicht zutreffen, aber bevor ich da auch nur einen Cent reinstecke, würde ich lieber noch ein Jährchen sparen und dann anderweitig zuschlagen, zumal eine Restauration auch finanziell kein Zuckerschlecken ist.

Der "Wolf im Schafspelz" ist meine persönliche Meinung. Ich fahre einen 86er 930 und halte nicht viel von den Möchtegern-Turbos. Wobei der WTL natürlich noch eine Nummer eleganter ist, als die ganzen Carreras mit angepapptem Turbo-Flügel. ;)

 

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 11:29

Ganz schön geschultes Auge, ich kann da nichts auffälliges erkennen (staun, wo sind hier eigentlich die Smilies?).

Was muss man denn bei eine 930 investieren, wenn man erst mal einfach ein bisschen fahren möchte und irgend wann mal restaurieren möchte.

Auch wenn ich mir das Angebot des WTL momentan aufgrund mobilen Surfens nicht vollständig ansehen kann, so finde ich es doch interessant, auch wenn's ein US-Auto ist.

Dem WTL, wenn's denn ein echter ist, würde ich noch das höchste Wertsteigerungspotential zusprechen, da hiervon geringe Stückzahlen produziert wurden.

... nö Wolfi.

Wenn bei einem Fahrzeug wie hier bei dem WTL selbst schon die Befestigung der hinteren Gurte Rost ansetzt, möchte ich nicht wissen, wie der Rest des Fahrzeugs unterm Lack aussieht ;)

@TE: Glaubst Du wirklich, dass ebay die richtige Plattform ist, um nach seriösen älteren 911ern zu suchen :confused:

Ansonsten: Such Dir einen schönen 964er (evtl. auch Targa- war der letzte "echte" Targa), kostet aber in gutem Zustand etwas über 20 k€.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von najaja

Ganz schön geschultes Auge, ich kann da nichts auffälliges erkennen (staun, wo sind hier eigentlich die Smilies?).

Was muss man denn bei eine 930 investieren, wenn man erst mal einfach ein bisschen fahren möchte und irgend wann mal restaurieren möchte.

Ich habe 40k hingelegt für ein Modell, das ich die nächsten Jahre nicht anfassen muss. Vielleicht findest du für 20k einen Turbo, dann aber mit Fahrleistungen jenseits der 180tkm und ganz sicher nicht besser als Zustand 4.

Verkauf den S2000 (was hat der, was ein Elfer nicht hat?) und stocke dein Budget auf, dann machts vielleicht ein bisschen mehr Sinn. ;)

 

Zitat:

... nö Wolfi.

 

Wenn bei einem Fahrzeug wie hier bei dem WTL selbst schon die Befestigung der hinteren Gurte Rost ansetzt, möchte ich nicht wissen, wie der Rest des Fahrzeugs unterm Lack aussieht

 

Da hast Du natürlich Recht, Heinz. Wie gesagt, war übers Handy hier und konnte nur die Grunddaten sehen. Wenn der wirklich schon so mies aussieht, ist das selbstverständlich nix.

Was Ebay anbelangt, hast Du das ausgesprochen, was ich dachte...

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 13:34

Ob die Gurtschnalle rostig ist müßte man mal in einer Detailaufnahme begutachten, sieht allerdings echt so aus. Würde aber nicht zum Rest passen.

Den verkaufen? Bist Du wahnsinnig, der ist heilig - never

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. brauche Rat von 911er Profis