ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Alten Funkschlüssel anlernen? Golf Plus 2006. Neuen Rohlinge mit Elektronik kaufen....

Alten Funkschlüssel anlernen? Golf Plus 2006. Neuen Rohlinge mit Elektronik kaufen....

VW Golf 5 Plus (1KP)
Themenstarteram 8. März 2020 um 12:44

Der Alte Funkschlüssel ging auf einmal nicht mehr!

Habe den Verdacht dieser hat die Codierung verloren! weil rotes Licht am Schlüssel leuchtet noch beim drücken. Wie neu anleren?

wenn ich bei ebay mit neuer Elektronik kaufen (gibt auch nur Gehäuse dort), welchen unter 20 Euro kaufe ich da, und kann ich diese auch selber anlernen?

Gibt es da mehrere Systeme zum anlernen? bin verwirrt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 8. März 2020 um 13:44:29 Uhr:

 

Habe den Verdacht dieser hat die Codierung verloren! weil rotes Licht am Schlüssel leuchtet noch beim drücken. Wie neu anleren?

Glaube nicht, an verloren gegangene Kodierung. Dennoch kann man mit VCDS den Funkschlüssel wieder anlernen. Ob er dann funktioniert ist halt eine andere Frage.

Zitat:

wenn ich bei ebay mit neuer Elektronik kaufen (gibt auch nur Gehäuse dort), welchen unter 20 Euro kaufe ich da, und kann ich diese auch selber anlernen?

Anlernen geht wie oben. Transponder u. Schlüsselbart vom alten Schlüssel übernehmen.

 

Zitat:

Gibt es da mehrere Systeme zum anlernen?

VCDS, VCP, VASxxx, Odis,.........

Zitat:

bin verwirrt...

Nix Neues.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 10. März 2020 um 18:34

Der Transpoder ist das kleine Röhrchen? So langsam kapiere ich die Sache!

Ich muss es Euch hier alles aus der Nase ziehen, so leicht ist das nicht, selber sich selber das zusammenlesen.

Dank Dir Golfschlosser! Der alte Schlüssel ist auich ziemlich abgegriffen...18,95 Euro das geht noch...

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 10. März 2020 um 19:34:50 Uhr:

Der Transpoder ist das kleine Röhrchen? So langsam kapiere ich die Sache!

Ich muss es Euch hier alles aus der Nase ziehen, so leicht ist das nicht, selber sich selber das zusammenlesen.

Nee, nee, hier muss nix aus der Nase ziehen, das steht bereits alles in der ersten Antwort. Man muss es halt lesen u. verstehen und danach einfach umsetzen. :)

Du liest was vom günstigen obd11 und meinst es haben zu müssen. Ich sehe die Katastrophe schon vor Augen. Das geht auch nicht so von jetzt auf gleich. Gerade wenn man mit der Technik nicht so auf aktuellem Stand ist. VCDS ist da in vielen Punkten einfach wesentlich bedienerfreundlicher. So ein Einstieg, tätigt man besser mit Ruhe und nicht, wenn man zwangsweise da nen Schlüssel anlernen will.

Ich rate da mal zu einem fähigen User, der dir das System mal vorführt. Vielleicht bekommst auch eines geliehen zum Testen. Ich könnte mir das vorstellen, wir sind aber nicht Tür an Tür.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 10. März 2020 um 19:01:09 Uhr:

Hallo Uwe!

Danke für die Info!

Warum für 90 Euro einen Schlüssel? die gibt es für 20 bis 30 Euro. Bei VW soll es 70 Euro kosten, meiner Info nach..aber habe ich auch mir nur zusammen gelesen.

Gut! Ist die Frage, ob VW "nicht VW" Schlüssel auch kodiert...oder ob es Original VW sein muss...

Mein jetziger Zweitschlüssel, der Vorher mein Erstschlüssel war, ging von jetzt auf gleich nicht mehr. Dann habe ich daraus den Zweitschlüssel gemacht. Also die ZV ging damit nicht mehr zum aufschließen.

Ich habe das nach dieser Methode probiert, die Du da auch beschrieben hast, und es geht nicht..damit ist wohl der Schlüssel hin....neue Batterie ist drin, rot leuchten tut die LED auch.....

Schöne Woche Dir!

Gruß

G2S

Wie ich geschrieben habe ein komplett fertiger Klappschlüssel 3 Tasten. Ich brauchte nur noch zu VW fahren und Die Wegfahrsperre anlernen lassen. Der Schlüsselbart war auch fertig und VW hat es ohne Probleme hin bekommen und die Qualität vom Gehäuse und der Platine wie Original. Und jetzt kommst du mit 30 € China Knaller. Bei mein könnte ich sogar ohne mein VCDS rauszuholen die FFB anlernen.

Themenstarteram 10. März 2020 um 23:16

Zitat:

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 10. März 2020 um 19:01:09 Uhr:

Hallo Uwe!

Danke für die Info!

Warum für 90 Euro einen Schlüssel? die gibt es für 20 bis 30 Euro. Bei VW soll es 70 Euro kosten, meiner Info nach..aber habe ich auch mir nur zusammen gelesen.

Gut! Ist die Frage, ob VW "nicht VW" Schlüssel auch kodiert...oder ob es Original VW sein muss...

Mein jetziger Zweitschlüssel, der Vorher mein Erstschlüssel war, ging von jetzt auf gleich nicht mehr. Dann habe ich daraus den Zweitschlüssel gemacht. Also die ZV ging damit nicht mehr zum aufschließen.

Ich habe das nach dieser Methode probiert, die Du da auch beschrieben hast, und es geht nicht..damit ist wohl der Schlüssel hin....neue Batterie ist drin, rot leuchten tut die LED auch.....

Schöne Woche Dir!

Gruß

G2S

Wie ich geschrieben habe ein komplett fertiger Klappschlüssel 3 Tasten. Ich brauchte nur noch zu VW fahren und Die Wegfahrsperre anlernen lassen. Der Schlüsselbart war auch fertig und VW hat es ohne Probleme hin bekommen und die Qualität vom Gehäuse und der Platine wie Original. Und jetzt kommst du mit 30 € China Knaller. Bei mein könnte ich sogar ohne mein VCDS rauszuholen die FFB anlernen.

[/quote

 

 

90 Euro ist eine Hausnummer, da kann man schon überlegen den zweiten Schlüssel ohne Funk zu lassen...Puh...bzw. warten bis der andere auch noch defekt geht...wenn man es wirtschaftlich sehen würde...

obd11 hole ich nicht....ich habe carly....was eine zeitlang nicht ging, nun wieder geht, nach update....das kann sowas nicht...

Mal eine etwas ketzerische Frage, sind denn die Batterien mal getauscht worden?

Themenstarteram 11. März 2020 um 11:14

ja! sind getauscht! Rote Led leuchtet beim drücken....

Ich werde Rückmeldung geben an Euch ob ich den neuen Schlüssel ohne Hilfsmittel selber kodieren kann mit Bordmittel.

Ich habe ein ganz ähnliches Problem, ich habe an an einem funktionierenden Schlüssel die Batterie getauscht, sie ist richtig eingelegt, die LED blinkt auch beim Betätigen der Tasten, aber seitdem funktioniert der Funkcontainer nicht mehr. Der Schlüssel im Schloss arbeitet ganz normal und ich kann noch damit fahren,ich habe mir diverse Anleitungen hier angesehen, ich habe einen Freund der sowohl VCDS und auch OBD eleven hat Punkt wir haben mehrfach versucht diesen Schlüssel erneut anzulernen. Das ist uns nicht gelungen. Ich habe einen zweiten Funkschlüssel, der funktioniert nach wie vor einwandfrei. Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann? Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich würde die Batterie nochmal entnehmen und dann noch mal versuchen. Auch mal die Batteriekontakte reinigen.

Wenn nicht, wird es wohl den Funktainer zerrissen haben.

Habe ich gemacht, Bedienung blinkt ganz normal bei Betätigung. Wie kann man den ersetzen? Gruß Stefan

Da muss du mal die Sufu nutzen. Das sollte hier zu finden sein.

Du kannst dir in der Bucht die passende Platine ordern.

Themenstarteram 24. April 2020 um 6:32

Rückmeldung! Also das haut hin!

Habe ja bei Ebay einen neuen Schlüssel von den Verkäufer " the.key.maker " gekauft!

Kann ich nur empfehlen! Sind "Integer". Man kann sich auf dessen Wort verlassen!

Die Schlüssel funktionieren!

Musste den Transponder umbauen und den Schlüsselbart vom alten Schlüssel, dann habe ich diesen angelernt.

Top! Es geht!

Etwas Probleme hatte ich, den Klappmechanismus, mit der Spiralfeder, wieder hinzubekommen.....

Ansonsten Top Schlüssel sogar mit VW emblem....Aufkleber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Alten Funkschlüssel anlernen? Golf Plus 2006. Neuen Rohlinge mit Elektronik kaufen....