ZZR Rasselt

Kawasaki ZZR 1100

Hallo, gestern habe ich das erste mal bei wärmeren Temperaturen eine kleine tour von 90km gemacht.

dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich zB. zu einer Ampel gerollt bin, dass die Maschine so eine art rasseln von sich gegeben hat.

was könnte das sein? :/

gruß destrohmia

30 Antworten

Look @ my edit. 😉

Ich kenn mich mit den komischen Teilen ja so nicht aus... aber wenn Jason meint, daß ein neuer Kettenspanner das abstellt, dann würd ich sofort zum Händler fahren und so ein Ding kaufen. DER kennt sich nämlich bestens mit den Teilen aus.

danke euch, für diese diskussion 🙂

d.h. ich brauche nen neuen kettenspanner aber keine neue steuerkette?
oder beides neu? oder nur ne neue steuerkette aber keinen neuen spanner?

wo liegen denn diese teile preislich?

da ich heute den org. 4-2 auspuff abgeholt habe und auch bald anschrauben werde,
ist es dann ein Mehraufwand, das von euch beschriebene problem zu beheben?

sprich wenn ich sowieso den tank und weiß der kuckuck was abbauen muss um den krümmer samt auspuff zu wechseln. liegt der Bereich dann schon offen, wo ich für das kettenproblem ran muss?

gruß Destrohmia

ich geh gleich in der Wanna, dann gibt es von mir eine ausführliche Antwort ,, aber, vorab, hat den der Auspuff am UP gepasst ? 😉

Ähnliche Themen

Um gezielt gegen den Rasseln vorgehen zu können, muss man natürlich die Ursache dafür finden. I.d.R gibt es dafür 2 häufige Ursachen. Kettenspanner oder Steuerkette. Das sind nicht die einzige Ursachen. Auch asynchrone Vergaser können solche Geräusche verursachen. Die Steuerkette an sich hat Streck-Toleranzen. In deinem Fall mit der ZZR1100 D Modell darf die Kette über 20 Glieder nicht länger als 161,2 mm sein. Normal von Werk aus ist sie zwischen 158,8 - 159,2 mm. Alles drüber liegt noch in Toleranz, alles über 161,2 muss ausgetauscht werden.

Da das recht aufwendig ist, sucht man erst eine Kostengünstige Reparatur/Service. Ausschluss verfahren.

Du solltest wissen das die ZZR1100 eine Kettenspanner die quasi auf Werks Einstellung zurück gestellt werden kann. Es kann sein das sich die Spanner nur verstellt ist, bevor du also eine neue kaufen tust, versuch die Spanner erst zurück zu stellen.

Dazu muss der Spanner komplett ausgebaut werden. Scheint wohl ein bekannte "Macke" zu sein bei der D Modell. Hierzu hab ich folgendes gefunden: (Quelle ZZR Forum)

http://zzr-forum.de/Thread-ZZR1100-D-Motor-macht-geräusche

Das wurde ich zuerst machen. Wenn eine Rückstellung der Spanner nicht hilft, dann eine Neue, und wann dann nichts hilft, bleibt nur noch den Weg über die Steuerkette. Allerdings glaube ich eine Rückstellung bzw. neue Spanner deine Rasseln beseitigen sollte.

Bitte mein Text nicht als "Das Wort" nehmen, aber als Hilfestellung. Eventuell ein Werkstatt hinzuziehen.

Gruß

jason du bist ein Engel danke 🙂

also ich habe keine D sondern ne C, ist dort die fehlerhäufigkeit die selbe?

du hast die asynchronen Vergaser angesprochen. das fiel mir auch auf. mir ist die kiste an dem tag 4x ausgegangen beim anfahren ( was ja prinzipiell schonmal gegen eine defekte Kupplung spricht).

gut, dann werde ich erstmal die Vergaser einstellen und dann mal schauen, ob das problem dann behoben ist 🙂

Oh, ich bin vom D Modell ausgegangen weil du das hier geschrieben hast:

http://www.motor-talk.de/.../kawasaki-zzr-1100d-auspuff-t4961429.html

Wärst du nicht weit weg von mir, wurde ich dir dein Vergaser einstellen. Wäre nicht das erste mal das ich eine ZZR1100 wieder neues Leben eingehaucht habe 🙂 (weiß aber nicht wo du bist)

Gruß

so, bin heute mal gefahren und habe wie ihr gesagt habt, ohne Helm im stand mal an der kiste gehört. kein rasseln. auch nicht bei Drehzahlen um die 3000 1/min

Was kosten so ein Wechsel in der Werkstatt ?

Eigentlich sind die technischen Einzelheiten für denjenigen, der Probleme hat, ohne Belang; er will ja nur einen Tipp haben (sofern er nicht auch Technikfreak ist...)!

Trotzdem finde ich es gut, dass ihr auch auf dieser Ebene diskutiert!

Mein ganz einfacher Rat: ins Handbuch schauen, wie man die Steuerkette spannt, denn daran scheint es mir zu liegen... ;-)

Bei manchen Moppeds kann es auch helfen, einen Spanner eines neueren Modells einzubauen, falls passgenau.

Das wird den nicht mehr interessieren. 😁

http://www.motorbasar.de/verkaufe-zzr1100-t5399729.html#post44803169

Uff... Hatte wohl vom Rasseln genug? :-)

Ich hab das Ding gekauft, Kettenspanner gewechselt und das Rasseln war besser aber nicht ganz weg. Hab alle anderen großen Baustellen dann beseitigt und die Dame verkauft. Fährt jetzt noch leicht rasselnd in Stralsund rum.

Der TE schrieb eingangs:

Zitat:

@Destrohmia schrieb am 7. Juni 2014 um 09:44:26 Uhr:


mit gang drin, sobald ich die Kupplung gezogen habe hörte es auf (bzw wurde es so leise, dass ich es durch den motor/helm nicht mehr hören konnte)

In diesem Kontext würde ich auf das Ausrücklager der Kupplung tippen

Das wird den Themen Ersteller immer noch nicht interessieren 🙂

Die Kiste war mir vorher bekannt ... und wurde sie mir zum kauf angeboten .. ich habe die Finger von gelassen. Es schien allerlei mögliche Probleme zu haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen