zzr 500 Springt nicht an!!!
Hallo Leute
Ich hätt da eine frage
Ich hab ne zzr 500 Kawa die seit ca. 2-3 Jahren nicht bewegt worden ist.
Die kleine will einfach nicht anspringen.
Die zünkerzen sind neu und geben ordendlich Funken, sprit is auch ein neuer drinn.
Die hört sich zwar an als ob sie keinen sprit bekommt, aber wenn ich den schlauch abziehe und starte kommt ordendlich was raus.
hmmm wenn ich anfange zu starten und etwas Staterspray reindrücke springt sie an aber nach max. 5 sec is sie wieder aus. naja je länger ich`s versuche desto weniger erfolg hab ich dabei!!
Mir kommt`s vor als würde sie nur mit dem spray laufen. aber wie gesagt, nach etwa 3std. erfolgloses starten geht gar nichts mehr auch mit starterspray (weis auch nicht ob das spray nicht schädlich ist)
Vergaser ausbauen und in benzin einlegen??? geht das?? soll ichs machen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank und Ölige grüße aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Gaserle = Vergaser. Sind deren vier. Keihin CVK. Nach längerer Standzeit bilden sich Rückstände vom Sprit in den Vergasern und verstopfen die Düsen. Dann ist Feierabend. Ein Frühjahrs-Klassiker.
Ausbauen und einem Profi zum Reinigen geben. Der wird sie anschließend synchronisieren, das bedeutet, dafür sorgen, dass alle vier Drosselklappen genau gleichzeitig öffnen.
Du kannst sie auch in Essig einlegen, wie saure Gurken, hilft sowenig wie in Benzin. Das ist Arbeit für Leute, die das können. Wie es geht habe ich hier beschrieben:
http://www.moppedsammler.de/attachments/File/Vergaser_reinigen.pdf
Zudem müssen die Ansaugstutzen auf Porösität geprüft und das Ventilspiel kontrolliert und notfalls korrigiert werden. Dazu muss der Ventildeckel runter. Zum Ausbau der Vergaser muss die Airbox (unter dem Tank) abgebaut werden, dabei prüft man auch gleich den Luftfilter. Wenn Du schon neue Kerzen drin hast, weißt Du ja wie das geht.
ZZ-R 500 ist doch wieder so 'ne österreichische Spezialität von der 600er, oder ? Sowas gibt es doch bloß in Austria...🙄
Naja, egal. Bis auf den Hubraum ist sie ja mit der 600er identisch.
26 Antworten
Eieiei, immer wenn die Ösis ein Problem haben dann richtig 😁🙂
Spässle!
Also erst mal was hast du inzwischen am Vergaser gemacht bzw. machen lassen?
Starter kannst du so testen aber net zu lange Strom draufgeben!
Startet nur bei Vollgas??? Da stimmt hinten und vorne was nicht. Ergebnis ergibt sich aus deiner Antwort zu meiner ersten Frage.
Hast du inzwischen mal ein Handbuch oder dergleichen?
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
Ich habe gelesen es gibt etwas zum Vergaser Synchrinisieren ? Hatt jemand eine Ahnung ob ich das brauche und was das Kostet und wo ich das bekomme ??
Ich hätte da ein Tip für dich ... auf mein Homepage zu lesen 🙂
Selbstgebauten Synchrotester
Ja ein handbuch habe ich mir ausgeliehen !!
ich werde mal versuchen den Vergaser zu Synchronisieren
Den wenn die nur mit Vollgas anläuft und da gerade mal auf standgas dan hat es sicher was beim vergaser ,
ich versuch es mal und dan melde ich micht
Danke an euch 2 seit mir echt eine große Hilfe 😉 Danke
Ok, Ultraschall hört sich ja schon mal Gut an. Stellt sich zwar noch die Frage obs ordentlich gemacht wurde oder nicht?!
Wie wurde der denn wieder zusammen gebaut? Gehen die Gasschieber locker und leicht rauf und runter? Sind bei den Leerlaufluftschrauben die kleinen Dichtringe und Federn drin? Wielviel Umdrehungen haste die dann eingestellt? War die Düsennadel draußen sowie Hauptdüse?
Welche Stellung hat die Standgasschraube (zu weit drin oder draußen)?
Und letzendliche Frage, hast du bei deinen Startversuchen den Luftfilter drauf oder ist der ab?
Ne Menge Fragen, erleichtern uns aber den Fehler einzugrenzen.
Gruß Andy
Also wir haben am wochenende versucht sie noch mal anzustarten und jetzt kommt es
Zuerst hat sie wieder den hänger gehabt also nur dag dag dan hab ich mit einem Starterkabel von einer auto Battery versucht auf den Plus pol vom Starter zu fahren auch nur ding ding nichts gedreht !!
Nach 100 mal start Knopf drücken hat sie wieder gedreht
Und jetzt kommt es wie ich mit der autobattery starthilfe geben habe ist sie sofort angesprungen und super gelaufen sie nimmt gas sie reagiert auf jocker alles ,
So jetzt steh ich wieder vor einem rätsel warum läuft sie auf einmal ganz normal und früher war vollgas gerade mal standgas obwohl wir nichts gemacht haben ?
Und was könnte sein das sie immer ding ding macht und nach 100 mal drücken auf einmal dreht sie wieder ??
Das wirklich wo ein zahn was hat ?
lg tom
Was ??? Ding ding ,, Dag Dag ... wo ein Zahn was hat ??
Hört sich an wie der Crazy Frog !
Ich versteh nur Bahnhof !
Ding Ding ( Motor Hängt Starter dreht nicht weil er wo Blokiert ) Relai ist es nicht weil wir eben versucht haben direckt mit dem pluspol auf den starter !
Zahn- Vielleicht Zahnrad im Motorblock )
Anlasser im Eimer. Wenns nur klackt ist der Magnet da drin wohl hin.
Neuen (gebrauchten) rein und schon dürfte sie wieder normal starten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Anlasser im Eimer. Wenns nur klackt ist der Magnet da drin wohl hin.Neuen (gebrauchten) rein und schon dürfte sie wieder normal starten.
Gruß
@ Andy wenn ich mit dem Dauerplus auf den Starter direckt gehe klackt es auch nur also kan das Magnet nicht defekt sein !
Reden wir jetzt aneinander vorbei?
Anlasser hat einen Magneten, welcher die Welle mit dem Ritzel vor und zurück bewegt.
Darin ist auch ein Motor der diese Welle mit dem Ritzel antreibt.
Ist dieser erste Magnet defekt kommt die Welle nicht mehr nach vorne und kann somit den Motor nicht in Schwung bringen.
Das hört man dann wenn es nur klack macht.
Bei alten Fordmodellen hat man sich geholfen indem man mit nem Hammer auf den Anlasser gedengelt hat.
Gruß
Nicht nur bei Ford, das habe ich bis vor 2 Wochen bei der Corsa meine Freundin machen müssen, bis der neue Anlasser da war. Wahlweise Gang reinlegen und hin und her schaukeln. Das könntest du mit dein Motorrad probieren. 2 Gang rein, und vor-rück bewegen, Vielleicht tut sich da was. Meist aber nicht!