Zylinderkopfdichtung tauschen Corsa B X10XE Bj 98

Opel Corsa B

Hallo!

Ich muß am Samstag bei meinem Opel die Zylinderkopfdichtung tauschen.
Als Hilfe will ich mir So wirds gemacht holen. Ist eigentlich alles verständlich ein Paar Fragen habe ich aber trotztdem. Und zwar was für ein Durmässer soll der Sicherungsbolzen für die Kurbelwelle und für die Sicherung des Kettenspanners haben.

Dann noch was: in der Beschreibung steht das die Dichtung an zwei stellen am Steuergehäuse mit einer Dichtmasse beschmiert werden soll. Mal steht es mit Silikondichtmasse mal nicht. Die eine Opelwerkstatt meinte das es normale blaugrüne Dichtmasse ist. Die andere will gar keine auskunft geben.

Ich habe eine blaugrüne da steht Hylomar drauf und halt Universal-Dichtung. Bis +250 grad soll sie aushalten.
Kann ich die auch holen?

Für schnelle Fachliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

20 Antworten

Bei der Beschreibung könnte dein Übeltäter auch ganz banal eine Dichtung hinterm Verteiler / DIS Modul sein, je nachdem welcher Motor verbaut ist. Oder vielleicht auch nur die Ventildeckeldichtung. An ZKD würde ich immer erst als letztes gehen.

Hi Fate,

Danke für Deine Antwort.
Ventildeckeldichtung meinst Du die Dichtung vonder obersten Abdeckung damit? Die ist trocken, die habe ich gecheckt. Dummerweise fängt der Motor an der Seite genau auf höhe der ZKD zu siffen...
Ich werde mal im Buch nachschauen, was Du mit dem DIS Modul meinst...

Die schwarze eckige Zündbox rechts am Kopf, sofern kein Verteiler mehr verbaut ist.

Hat jemand noch einen Tip für mich, wie man diese Spezialschellen auch ohne Spezialwerkzeug wieder zu bekommt?

Ähnliche Themen

Von welchen redest du? Schlauchschellen? Tausch die einfach gegen Schraubschellen ausm Baumarkt.

Und? War es die Kopfdichtung? Unser Corsa sifft auch an dieser Stelle. Ölverlust-Stop scheint auch nicht zu helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen