Zylinderkopfdichtung neu und trotzdem Ölflecken am Hck
Moin moin,
ich hab die Dichtung neu und trotzdem scheiß Ölflecken am Heck meines Autos. Nun sagte man mir das es an den Kolbenringen oder an den Ventilschaftdichtungen liegen kann, da aber alle Zündkerzen ziemlich dreckig aussehen, müssten ja alle defekt sein. Hat das vielleicht jemand einen Tip ?
Danke
Jaba
20 Antworten
Dann könnte er zu fett laufen, hol dir am besten auch den blauen temperaturgeber neu und wechsle den mit wenn du das thermostat machst.
dann werde ich die beiden teile mal austauschen! zu "fett" .. kann ich da selber was einstellen, oder muss da die werkstatt her? und wenn ja, was muss ich da einstellen?
werkstatt!!
mal was anderes.. könnte ein haarriß im krümmer der lamdasonde sagen, da ist zuviel luft im gemisch.. hau da mehr benzin rein? oder was für auswirkgungen hatt das?
Ähnliche Themen
das stimmt schon, die lambdasonde bekommt dann sozusagen verfälschte werte. wenn das gemisch optimal ist und durch den riss dann noch zusätzlich luft nach der verbrennung dazu kommen, "meint" die lambdasonde das das gemisch zu mager ist und das steuergerät spritz dann mehr ein=höherer benzinverbrauch. motot läuft in wirklichkeit zu fett. schon interessant deine überlegung. 😉 aber ob ein "haarriss" soviel ausmacht...? weiss nicht....was würden denn die anderen sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Jaba
dann werde ich die beiden teile mal austauschen! zu "fett" .. kann ich das sleebr was einstellen? oder muss das die werkstatt her? und wenn ja, was muss ich da einstellen?
Da ist nichts einzustellen. Wenn er zu fett läuft ist etwas kaputt. Darum solltest du als erstes mal das thermostat und den blauen tempgeber wechseln.
Bei falschluft würde er nicht zu fett laufen. Die lambda regelt ja sogar alles wieder in den grünen bereich und fettet nicht deswegen an. Er würde eher zu mager laufen weil die drosselklappen werte nicht stimmen.