Zylinderkopfdichtung? Ja Nein Vielleicht? Nein viel besser.
Hallo,
hier habe ich mal was Interessantes,das Auto sollte einen ZKD schaden haben,aber irgendwie doch nicht.
Gesehen habe ich ihn bei Ibay, wurde Höchstebietender und holte ihn ab.
Als ich ankam war ich einwenig skeptisch, als ich ihn die 2m auf den trailer fahren wollte und der Verkäufer schrie NEIN NEIN der läuft nicht! Wie läuft nicht? Ich denk ZKD schaden?!! Dann schafft der die 2m da rauf.
Also schaute ich mal unter die Motorhaube 5 Kerzen drausen eine steckte? hmm komisch. Ja sagte der Verkäufer die haben in der Werkstatt geschaut ist eindeutig die Kopfdichtung und die eine Zündkerze haben die wohl vergessen! Super werkstatt sagte ich und machte meine winde startklar!
Dann zuhause ankommen,ab in die Halle und los geschraubt.
Die kerze hatte es mir angetan warum steckte die noch..... AHHHHHHHHHHHHHHHH Fest.
10min später löste sie sich.Hmm komisch normalerweiße sehen die doch einwenig anderst aus. Nun fing ich an alles drum herum abzubauen und den Kopf runter zubauen.
Ey dachte ich mir beim blick in den zylinder! WO ZU HÖLLE IST MEIN KOLBEN!?!
Nun gut das Auto stand um die ecke hat nicht allzuviel gekostet.
Nen motor habe ich noch liegen und dann ist er auch bald wieder auf der Straße.
Auto ist ein :
300ce,Bj 1988,Farbe Champagner,Mittelrote Stoffsitze,Sitzheizung,2E Fenster,Schiebedach und automatik.
Wenn jemand so ein Schaden schon mal gesehen hat so lasst mal hören wie sowas zustande kommt ich habe so etwas noch nicht gesehen.
Grüße 🙂
40 Antworten
Na sicher was soll ich da denn noch groß rumjammern. Ist halt dumm gelaufen.
Ich hänge da wieder ein 6 ender rein und gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deben89
Na sicher was soll ich da denn noch groß rumjammern. Ist halt dumm gelaufen.
Ich hänge da wieder ein 6 ender rein und gut 🙂
Eben genau so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von das_chaos
Vor allem würde ein Prozeß den Verkäufer richtig Geld kosten: Zwei Anwälte, das Gericht und den Sachverständigen.Zitat:
Original geschrieben von Selbstverstaend
Aber nicht "wegen 800 Euro Sachwert den Richter" zu belästigen, wäre ein Freibrief für alle "kleinen" Betrügereien.
...aber auch nur, wenn was zu holen ist...ansonsten streckst DU als kläger deine kosten erstmal vor und kriegst nen titel, den du nicht einlösen kannst...und wirfst gutes geld noch schlechtem hinterher. genauso erlebt, als ich einen 320er "top-Motor" mit 180000km gekauft habe - und beim zerlegen erstmal 10 liter cremefarbene wasser-öl-pampe aus dem block liefen und der erste zylinder wegen wassereinbruchs korrodiert war....was aus der (fundierten, außerdem gabs einen ähnlichen zweiten fall mit nem VW-Boxermotor) strafanzeige geworden ist, weiß ich immer noch nicht, ist über zwei jahre her. ebay hat den kerl zwar sofort gesperrt, aber wohl eher wegen nicht entrichteter verkaufsgebühren von insg. rund 150,- euro.
also 300 euro streitwert (mir gings bei solcher frechheit auch ums prinzip...) und unterm strich nochmal 180 euro kosten obendrauf, die ich vermutlich nie wieder sehe. plus 20,- für jeden vollstreckungsversuch, bzw. nochmal 50,- für ablegung einer neuen eidesstattlichen versicherung des verkäufers alle drei jahre - wenn ich sie dann beantrage. mal gucken, vielleicht mache ich mir den spaß, einmal im jahr den 20er zu investieren und den GV dort antanzen zu lassen. allein, um den kerl zu nerven.
aber wie gesagt - bei dem preis für das komplette coupe ists wohl zu verschmerzen...anderer motor (ggf. kat) rein und gut. und die rote puff-innenausstattung rausreißen..kotz...
gruß
Ähnliche Themen
Ne Schweinerei ist das. Hatte solche Käufe auch schon gemacht. Man muß halt echt mit allem rechnen scheinbar.
Wenn der Verkäufer ordentlich gesagt hätte was los ist, bzw. die Werkstatt ihm und er das Coupe gscheit inseriert hätte, wäre er besser gefahren. Wahrscheinlich hätt er sogar noch n paar Cent mehr bekommen. Manche wollns halt net kapieren, leider.
mfg
Daniel
Will der Themenstarter das Auto denn behalten oder weiter veräußern?
...endlich ist mal ein deutlicher E10-Schaden zu sehen - danke für die prima Fotos 😁😁😁😁
Sternengruß 😉
OK 🙂
Ähm, habt ihr nen Schatten?
Wenn der Verkäufer sagt "das hab ich nicht gewusst", dann machst du da garnix.
Bei nem 24 Jahre alten Kraftfahrzeug und 250.000km wo in der Artikelbeschreibung steht "nicht Fahrbereit" und das für 350€ kann man nix verlangen.
Stell dich mal vor eine Richterin, sag ihr da ist ein verschwiegener Mangel, dann sagt die dir, 350€ ist die Leasingrate für ihren Eos und der geht alle 2 Jahre weg, bei so alten Autos ists n Wunder wenn die überhaupt fahren....
Wenn der VK sagt, er habe das nicht gewusst und glaubte, dass ist die Kopfdichtung, dann machst du da garnix.
Mit solchen Betrugsvorwürfen wäre ich auch vorsichtig, Betrug ist eine Vorsatztat, jemanden dieser einfach so zu bezichtigen wiederum eine Straftat.
Also wenn, dann haben die welche hier "Betrüger" rufen, erst einmal Straftaten begangen. Vieleicht sollte ein Admin hier erst einmal tätig werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
........
Wenn der Verkäufer sagt "das hab ich nicht gewusst", dann machst du da garnix.
Das würde ich so pauschal nicht behaupten wollen, das kommt auf die (vor Gericht zu beweisenden) Umstände an (z.B. Händler oder Nichthändler).
Zitat:
Bei nem 24 Jahre alten Kraftfahrzeug und 250.000km wo in der Artikelbeschreibung steht "nicht Fahrbereit" und das für 350€ kann man nix verlangen.
das läßt sich hören, war aber bisher so nicht vorgetragen.
Zitat:
Mit solchen Betrugsvorwürfen wäre ich auch vorsichtig, Betrug ist eine Vorsatztat, jemanden dieser einfach so zu bezichtigen wiederum eine Straftat.
Also wenn, dann haben die welche hier "Betrüger" rufen, erst einmal Straftaten begangen.
Da ist was dran, aber "arglistige Täuschung" im Zivilrecht und "Betrug" im Strafrecht sind wie ich oben schon erklärt habe zwei verschiedene Paar Schuhe.
Zitat:
Vieleicht sollte ein Admin hier erst einmal tätig werden.
Mama, Mama der hat mich gehauen.
"Wer einen kapitalen Kolbenplatzer als ZKD-Schaden verkauft bietet "ins Blaue hinein an". Das reicht für Arglist - möglicherweise nicht für Betrug." Jou.
M. E. Arglist einfach zu beweisen, der Vorsatz für Betrug m ö g l i c h e r w e i s e .
Gucksssuu genau in die ebay-Historie dieses Fahrzeugs. Etliche Wochen vorher hat genau dieser Verkäufer (!) genau dieses Auto (!) für etwas mehr Geld veräußert. ´Scheint es dann aber nicht an den Ersteigerer losgeworden zu sein. "Auf ein Neues ..."
Hätte der letzte Ersteigerer davor vielleicht etwas vor Gericht zu bezeugen?
Das hat schon ein ziemliches Geschmäckle. Und das hat m. E. rechtliche Relevanz.
Jedenfalls würde ich, wenn ich derart übervorteilt worden wäre, zumindest ´mal Tacheles mit dem Verkäufer reden. Dreilitercoupés ANALyse dürfte langfristig das wirksamere sein als Anwälte zu suchen, die sich für einen derartig geringen Streitwert ins Zeug legen. Aber mit positiver Bewertung bei ebay werden solche Machenschaften eher noch gefördert ...