Zylinderkopfdichtung ABU

VW Vento 1H

Heute kam meine Mudder zu mir mit den Worten "Guck mal nach dem Golf, der klingt wie ein Diesel!"
Nur böses ahnend die Kiste also aus der Garage geholt und siehe da, ich werde von bösestem Hydrostößelklackern begrüßt. Beim Öffnen der Motorhaube sah ich direkt rechts am Motor, am Thermostatgehäuse allerlei Gelbbraune Suppe am Motor runterlaufen. Richtig festgebacken. Das Thermostatgehäuse ist richig aufgeplatzt.

Naja, Kühlwasserbehälter leer, der Ölpeilstab knochentrocken. Sieht also nach durchgebrannter Zylinderkopfdichtung aus. Das Öllämpchen hatte sich aber ncoh nciht genötigt gefühlt, mal anzugehen, Öldruck war also offenbar noch da.
Naja, ich hab erstmal grob geschätzt zwei bis drei Liter Öl reingekippt. Der Motor wurde dann auch ein wenig leiser, aber die Hydros waren natürlich immer noch gut zu hören.

Die Kiste hat 200tkm runter und ist Bj. 2.'93.

Was brauche ich jetzt alles? Also mir ist klar, Zylinderkopfdichtung, Kopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Thermostatgehäuse, Öl, Ölfilter, bei der Gelegenheit auch Zahnriemen.

Was wird der Spass so kosten?
Ist womöglich noch was anderes Hopps gegangen?
Nen KFZ-Mechaniker hätt ich an der Hand, der is aber im Moment nich da, darum frag ich erstmal hier

20 Antworten

Ja will sie denn das Auto noch länger fahren oder nicht ?

Wenns klappert wenn das Auto warm ist würde ich bei der Kilometeranzahl aufpassen. Besonders beim ABU (= schön gesagt Drecksmotor, sorry aber es ist so, hatte vorher auch einen *ggg*).

Sag ihr einfach wenns klackert Reibt der Kolben, und mit jedem Klappern vermindert sich die Laufleistung um 500 KM 🙂

Dann lernt sie's schnell *ggg*.

Lass dich nicht deprimieren, meine Mutter ist genau gleich...

Is mir ja relativ gleich, is ja nich mein Auto 😉, da würd ich der schon was anderes erzählen.
Naja, was solls, tut mir nur leid um das Auto, is ja auch nurn Mensch und kann sich nicht wehren...

Wenn man's hört, dass er Öl braucht, ist's meistens das letzte was Frau von ihrem Motor wahrnimmt. 🙁

Das habe ich in einer großangelegten aufklärungskampagne auch schon versucht zu erklären, aber es hilft nix, zumal die gute frau der meinung ist, sie würde das immer hören, was weiß ich...
Obskurerweise hat das auto diese behandlung mitlerweile über 200.000km überlebt. Und das angeblich noch mit dem ersten Zahriemen, wobei ich da eher glaube, dass der mal im Rahmen einer Inspektion gewechselt wurde, was sich nur der Kenntnis meiner Mutter entzieht (hoffe ich zumindest). Naja egal, kommt jetz eh ein neuer drauf.

spricht entweder für weibliche Intuition (zumindest das mit dem Öl) oder für deutsche Ingenieurskunst man weiß es halt nicht so genau 😉

Auf jeden Fall habe ich das Angebot schonmal dankend abgelehnt, die Kiste zu übernehmen, da behalte ich lieber meinen 2er...... ich hoffe mal, der wurde besser behandelt.

Ähnliche Themen

Nen' 2er krigste nich so schnell tot. 😉

stimmt!

Und @ deine Mutter: Die hat da n paar Sachen vertuscht glaub ich *hrhr*

Deine Antwort
Ähnliche Themen