Zylinderkopfdichtung 2.5 TD getötet

Opel Omega B

Hallo,

gestern Nacht ist's dann auf der Heimfahrt aus Kroatien leider passiert:
Warnmeldung "Kühlwasserstand" im Bordcomputer, nächste Tankstelle raus und festgestellt daß der Omega sich als Nebelmaschine für die Disco sehr gut eignen würde.
Also im Einzelnen:
- weiße Rauchschwaden aus dem Auspuff
- Blubbern im Kühlwasserbehälter bei laufendem Motor
- Kühlwasseraustritt aus dem Ausgleichsbehälter über das Überdruckventil im Deckel

Meine (naheliegende 🙁) Vermutung einer defekten Zylinderkopfdichtung hat der ADAC Pannendienst bestätigt und mich per Pick-Up Service nach Hause gebracht.

Und jetzt zu meinen Fragen:
- Kann mir jemand einen Richtpreis für den Wechsel der ZKD nennen?
- Gibt's irgendwelche Tätigkeiten die bei ausgebautem Zylinderkopf gleich noch gemacht werden sollten (außer der Überprüfung auf Risse)?
- Sollten die Arbeiten von einem spezialisierten Motoreninstandsetzer ausgeführt werden oder ist ein BMW-Meisterbetrieb ausreichend?

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar. Schätze jedenfalls daß bald ein großes Loch in meinem Geldbeutel klaffen wird.

Gruss an alle und pannenfreie Urlaubsfahrten...

Daniel

26 Antworten

Jaaaa Ged, los zeig es ihnen!
Ran an die 500er Marke!

@torrannagga

Na da wird mir dann schon was einfallen wie ich die Kohle auf'n Kopf hau. Aber du weißt ja wie das mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist... 🙁.

@DottiDiesel
Jo!

Nur zur Info: Der Zylinderkopf hatte an den Zylindern 2-6 Risse! Aber bei Zylinder Nummero 5 sah es richtig krass aus (1,5 cm, an den anderen ca. 0,5 cm).

Und um's vorwegzunehmen: Bilder habe ich leider keine. Hab's verpennt welche zu machen.

Hallo Daniel ,

wie wird nun Repariert ?

Neuer/Gebrauchter Kopf oder war der Schweißer dran ?

mfg

Omega-OPA

Ein Gebrauchter war mir zu riskant, und vom Schweißen hat mir der Motoreninstandsetzer abgeraten (wie schon geschrieben: Schweißarbeiten wären an fünf Zylindern nötig gewesen. Er hat mir einen neuen Zylinderkopf (mit Ventilen) besorgt, auch wenn er am Schweißen mehr verdient hätte. Er hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, nicht zuletzt da er seit 15 Jahren aussschließlich Motoren instandsetzt und 525tds und Omega B 2.5TD Motoren zu seinem Tagesgeschäft gehören.
Pleuel- und Kurbelwellenlager wurden kontrolliert und deren Zustand ist gut! Ich lasse gleich noch Thermostat und Wasserpumpe tauschen. Hydro's sind auch noch gut.
Jetzt muss das Alles nur noch montiert werden und am Freitag ist er fertig ***freu***.

Ähnliche Themen

Hier noch der Link zum Motoreninstandsetzer

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Jetzt muss das Alles nur noch montiert werden und am Freitag ist er fertig ***freu***.

Na , dann warten wir alle gespannt auf Deine Rückmeldung .

Kannst Du dann auch was zu den Kosten sagen ?

mfg

Omega-OPA

Oh ja. Leider.

Vorab schon mal das hier:
Zylinderkopf neu incl. Ventile: 1.140 Euronen zzgl. MwSt

Übrige Preise folgen am Freitag.

Gruss

Hallo Ged ,

funktioniert Deine Nebelmaschine wieder ?

mfg

Omega-OPA

JAWOLL!! Habe mein Auto heute abgeholt! Ich weiß nicht genau was an diesen Omega's dran ist (Magie?? 🙂), aber ich habe mich riesig gefreut endlich wieder meinen fahren zu können.

Und es funktioniert auch (fast) alles. Vielleicht kannst du mir hierbei weiterhelfen. Ist sicher nur eine Kleinigkeit.

Falls es von Interesse ist kann ich ja noch die Aufschlüsselung des Reparaturpreises posten. Auch wenn dabei mein Geldbeutel schreit!

'Nacht

Daniel

Manchmal hat man Pech, und manchmal einfach kein Glück:

Auto nach Zylinderkopfreparatur abgeholt, 134km gefahren, Spanner für Rippenriemen im Eimer, ADAC, abschleppen, Werkstatt!

Aaaaaaaaaahhhh!

Trotzdem Gruss an alle

Daniel

@Ged

So ein sch... auch wenn dann komm alles aufeinmal was?

gruss Lars

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Spanner für Rippenriemen im Eimer

Hallo Ged ,

kann passieren , hätte der Monteur aber bei der Montage sehen müssen .

Na so teuer wird es nicht werden .........Kopf hoch !

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen