1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Zylinderkopfbearbeitung ja oder nein?

Zylinderkopfbearbeitung ja oder nein?

Opel Tigra TwinTop

hi!
hatte ja mal vor, mir den dbilas turbo einbauen zu lassen. jedoch ist doch recht viel geld!
dbilas bietet auch eine zylinderkopfbearbeitung an. was meint ihr, lohnt das oder ist ne zylinderkopfbearbeitung humbug...
ne komplett auspuffanlage hab ich schon und nen krümmer von lexmaul wollte ich mir auch noch holen!
vielen dank schonmal für eure ratschläge!
gruß Gismo81

Ähnliche Themen
15 Antworten

hi !
was wird denn alles gemacht(ventile,kanäle...) und was soll es kosten?
bye

@Gismo
Hi
Die Auspuffanlage die du hast, hat die wenigstens auch nen größeren Querschnitt als Serie ? Also zb Gruppe-A... oder normal 50mm Serie mit Duplex Endrohren ?
Ich glaub bei deinem Motor würde nen Seriendurchmesser ordentlich bremsen... der pustet ja sicherlich schon sehr ordentlich raus !
Holst du dir den Lexmaul Fächer mit integriertem Sportkat mit Euro 4 Norm ? Der bringt sicherlich auch nochmal so einiges.
Du hast absolut Recht... das einzige was danach dann noch geht, ist ne Zylinderkopfbearbeitung. Die ist natürlich recht teuer, speziell beim 4 Ventiler. Man gibt da glaube ich einiges an Geld aus, für relativ wenig Leistungszuwachs... aber wenn du noch mehr willst, ist es der einzig mögliche Schritt, jetz so langsam an die Innereien des Motors zu gehen.
Einzeldrossel fällt mir noch ein. Ist die kombinierbar mit deinem Flowtec Saugrohr, oder verwendet Dbilas andere Saugrohre für die Einzeldrossel ? Falls ja, fällt das ja auf jeden Fall weg...
Ich weiss nur das die Teile immer ähnlich aussehen, aber evtl istn nen ganz anderes Saugrohr. Aber evtl kannste dei nFlowtec ja mit den Einzeldrosseln "upgraden".
Ist aber echt die Frage ob ne Kopfbearbeitung nicht sinnvoller wäre... hm...
Zumal die Dbilas Einzeldrossel ja recht umfangreich eingestellt werden muss etc. Evtl viel Lärm um nichts...
Kannst ja mal kucken was www.risse-motorsport.de so für Sachen für ne Kopfbearbeitung anbietet. Sind eigentlich soweit ich weiss die absoluten Götter in Sachen Nockenwellen + Kopfbearbeitung *g*
Dbilas macht das auch oder ?
Aber Kopf Planen würd ich nicht machen lassen. Die Verdichtung ist schon hoch genug... meine Meinung.
Evtl reichts ja die Kanäle etwas strömungsgünstig bearbeiten zu lassen. und evtl Ventilsitze etwas abfräsen/nach hinten versetzen... Musste mal schaun.

kopf

hi!
du wollst den kopf sicher bei dbilas machen lassen oder?wenn ja was machen die genau im detail und zu welchem kurs?
die sache bei dbilas ist die machen mehr so straßentuning.sprich wenn die deinen kopf machen ist das noch lange nicht maximum.oder gibst mir deinen kopf und der westhues macht dir nen richtig bösen kopf daraus,für nen guten preis..

Würd auch sagen, dass es drauf an kommt, was die machen und wieviel se dafür haben wollen. Dann würd ich mir überlegen, net doch lieber für so n dBilas-Turbo zu sparen, der bringt da einiges mehr und ne Kopfbearbeitung kannst dann später immernoch machen lassen, wenn dir der Turbo net reicht *g*.

Hi mich würde mal interessieren wie viel du für die nockenw. bezahlt hast und wieviel Leistung du insgesamt hast.

@vauxhall
es will ja nicht gleich jeder nen "bösen" kopf haben. Manchmal ist weniger ja mehr, auch wenns zum gleichen Preis stattfindet... bei seinem Flowtec war ja schon ne "Software Anpassung" mit dabei. Wenn man es dann beim Kopf übertreibt, soltle man idealerweise nochmals abstimmen. Insofern wäre alltagstauglich evtl garnicht übel für sei nMotorverhalten ??
Wäre trotzdem interessant zu wissen ob ers bei Dbilas machen will...
wäre in dem Sinn nich schlecht, da er ja schon alles von denen hat. Wenn mal was kaputtgeht, können die es nicht irgend einem anderen in die Schuhe schieben..

bei dem dbilas saugrohr kann man keine Einzeldrossel einbauen oder upgraden. Kopfbearbeitung ist meist eine teure Geschichte, die erst richtig was bringt wenn grössere Ventile eingebaut werden.

hmm... so ne kopfbearbeitung komplett würde mich auch nochmal so um die 800 flocken kosten und dann noch den fächer für 900....
vielleicht spare ich doch weiter für den turbo...
eben der nächste schock! die motorkontrolleuchte hat angefangen zu brennen!? was kann das denn schon wieder sein? evtl. der luftmassenmesser? hab nen k&n filter drin.

mmh das kann vieles sein .. Abgasrückführung ... Luftmengenmesser .... da gibts wieder ziemlich viele Sachen die es seien können

Kopf

hi!
die frage ist halt was macht dbilas am kopf für 800euro?also im detail?sind da schon größere ventile mit im preis drin?
ums abstimmen kommt er so oder so nicht drum rum,der muss nach dem kopf machen eh neu abgestimmt werden.

dann würd ich es beim Fächer belassen und glücklich, oder zumindest zufrieden damit sein...
Das Restgeld würd ich eher für Gewichtsersparnis an der richtigen Stelle investieren. Sind die simpelsten "PS" die sogar noch die Querdynamik als Nebeneffekt verbessern, und nicht bloss der Längsdynamik helfen ;)

Wie würde das beim Turboumbau eigentlich mit den Nocken aussehen ? Könnte man die schärferen weiterverwenden ?
@Gismo
was fährste für ne Auspuffanlage ? Ist die im Querschnitt schon was größer als Serie, und besitzt ne anständige Schalldämmung ( keine Prallbleche etc...) ?
@ MKL Leuchte...
lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen...
Solang sich nix verschlechtert, oder der Wagen viel mehr Sprit brauch etc... oder mehr Abgas raushaut ( je nach Fehler ) ist doch alles ok. Hast ja einiges am Motor geamcht, kann also schonmal sein dass die MKL leuchtet...
Hab ich bei mir im Sommer auch ab und an. Ich hab ne Powerbox verbaut... hat vermutlich was mit der größeren Luftmenge zu tun... oder mit dem AGR Ventil ? Weiss Gott...
Jedenfalls tritt es immer nach längerem Gasgeben auf, sobald man anschließend in der Schubabschaltung fährt ( also rollen lässt ).

fahre eine fox auspuffanlage ab kat. aber ob das ne gruppe a ist kann ich dir leider nicht sagen! LOL
hab eben nochmal ne probefahrt gemacht, also vom fahrverhalten hat sich nichts verändert!
werde es dann wohl bei nem fächer mit sportkat belassen! hab ja schon knapp 70000 km runter und dann noch den turbo... ich weiß ja nicht...

Wenn Dich eine Kontrolleuchte schon schocken kann, dann laß von der Frisiererei lieber ganz die Finger. Zu einem seriösen Tuning gehört auch eine Anpassung des Motors in Sachen Halbarkeit, bzw. Anpassung der thermischen Verhältnisse im Motor durch evtl Zusatzkühlungen usw. Wildes rumfrisieren oder der Einbau verschiedenster Tuningteile dürfte einen schnellen Motortod beschleunigen. Spar Dir das viele Geld lieber und kauf Dir gleich ein Fahrzeug mit viel PS, das ist dann auch nicht teurer, aber garantiert haltbarer

@ Pit
Schmarn....
Autos die serienmäßig mehr Leistung haben, sind meist auch gleichzeitig größer udn schwerer -> weniger Fahrspass, speziell auf kurvigem Geläuf...
Ich kanns schon nachvollziehen... Finds auch cool nen 1,8er Gsi so zu tunen.
Aber in einem hast du recht. Nämlich bezüglich der Thermik.
Ein zusätzlicher Ölkühler ( es sei denn der GSi hat sowas serienmäßig, was ich nicht glaube ) wäre sicherlich sehr empfehlenswert, bzw kann niemals schaden.
Ansonsten wollt ich aber noch anmerken, das ein Serienmotor in seiner Charakteristik oft sehr langweilig ist. Viel PS hin oder her, aber modifizierte Motoren lassen sich oft viel beeindruckender fahren. Vom Sound mal ganz abgesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop