Zylinderkopf

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich fahre ein SC 200 K BJ 07-2002 KM-Stand 75000 mit dem M231 Motor. Ich bin mit dem Auto von den Fahreigenschaften usw eigentlich sehr zufrieden, ja bis zu folgendem Vorfall:

Ich lese in diesem Forum schon seit Monaten mit. Besonders hat mich das Thema "gelbe Motorkontrokllleuchte" interessiert, weil bei mir diese Leuchte seit ca 2 Monaten oft (3-4 mal in der Woche) leuchtet. Dabei fällt der Motor in ein "Notlaufprogramm" und hört und fühlt sich an wie ein Traktor. Zündung aus, einige Sek gewartet, dann läuft er wieder rund

Vor ca 4 Wochen war ich dann bei MB und hab den Fehler auslesen lassen. Es ist der gleiche Fehler wie in diesem Forum des öfteren beschrieben. Die Ventielfedern sind zu schwach, Ventile verrußt, dadurch Zündaussetzer. Es müssen neue rein. Genaueres kann er erst nach einer "ordentlichen Befundung" sagen.

Der Werkstattmeister sagte mir gleich, dass er wenn er die genaue Befundung hat, er sofort einen Kulanzantrag bei MB stellen wird, da dieser Fehler bekannt ist.

Am Montag hatte ich dann diese Befundung und gestern kam der Kostenvoranschlag. Mir hat es gleich das Frühstück verschlagen und den ganzen Tag versaut. 3100 Euro brutto.
Ich musste mich erst mal 2 Std beruhigen..... Dann rief ich die MB-Werkstatt an und fragte nach, ob denn die Kulanz durchgegangen sei. Antwort nein. MB übernimmt nix.

Danach musste ich mich erst nochmals 1 Std beruhigen. Ich war (und bin es noch immer)
richtig aufgebracht...Ein bekannter Fehler( wie man hier im Forum liest und mir auch der Meister gesagt hat) und ich soll dafür zahlen, dass MB Mist verbaut hat.

Also rief ich gestern wieder in der Werkstatt an und sagte, dass ich das Auto unrepariert verkaufen werde und mir niemals wieder einen Mercedes kaufe....ca 1 Std später rief der Meister an und sagte er habe nochmals bei MB angerufen und plötzlich übernehmen sie aus Kulanz 1100 Euro, so dass dir Rep. noch 2000 Euro kostet.

Meine Frage(n): Was würdet ihr tun?? Kulanz akzeptieren,2000 Eur zahlen und ärgern oder selber bei MB anrufen und nochmals nach höherer Kulanz fragen?? Wie ist eigentlich die Telefonnummer von Maastricht(??) oder wird dieser Antrag woanders beantragt??
Reparieren lassen und dann verkaufen?? Oder ohne Reperatur verkaufen?? Ich weis im Moment nicht was ich machen soll...Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße
Kemmler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Diese "nichts darf kaputt gehen Mentalität" ist doch wirklich erschreckend !

Da ist so ne Karre 5 Jahre alt hat 70 Tkm und geht mal was kaputt !?

Na und ?

So ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der verschleißt, mal früher, mal später !

Ist halt so ! - Zwar ärgerlich, gebe ich zu - aber dann noch zu maulen, weils nur 50% Kulanz gibt, ist doch eigentlich ne Frechheit !

Im Scheckheft Stempel drin von ATU (wenn überhaupt, weil für was denn nen Service, so ne Karre muß schließlich ewig halten, hat schließlich ne Menge Kohle gekostet - MB zockt doch nur ab - die verklage ich halt, oder parke meinen Wagen vor dem des Niederlassungsleiters.........😕 ) aber über mangelnde Kulanz mosern - MB ist scheisse usw......😠

Dann fahrt doch mit eurem Lexus rum.......LOL........

Ach ja, die Öl - Selbstmitbringer habe ich vergessen..........😁

Mann "laufen" hier Figuren rum ! 😰

Sorry, aber das mußte mal raus..............

Gruß
Andreas

......habe hier selten so einen MÜLL gelesen wie von Dir 🙄

Auch sorry aber DAS musste jetzt auch unbedingt mal sein.

PS: Es gibt vielerlei Arten von Figuren, z.B. tragische und lächerliche und rate mal welche DU für Mich darstellst !?......kleiner Tipp: tragisch meinte Ich nicht.

mfg cl200kompressor

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo zusammen,

habe denselben Fehler kürzlich bei meinem C180 Kompressor Kombi, Bj.2005 bei Km-Stand 87.000!!
Rat des freundlichen: Zylinderkopf erneuern, bekannter Fehler bei MB. Kulanz evtl. bei 75 %, eigener Kostenounkt 1000€ und mehr.....
Frage nächste Woche in der MB-Niederlassung nach, wo ich den Wagen gekauft hab wegen 100 % Kulanz. Schliesslich habe ich keinen Fehler begangen ausser mir einen Mercedes zu kaufen.

jetzt weint mal nicht wegen den 2000€ die ihr nach kulanz bezahlt habt. bei mir war der gleiche fehler (c230k), nur hatte ich gleich ein loch im ersten zylinder und musste einen austauschmotor kaufen für 8000€. das nach 75000km bei 80% autobahn. kulanz habe ich auch nur 1700€ bekommen.

vergesst das freibrennen von mb oder selber. das bringt auch nichts. wurde bei mir gemacht und mit dem endoskop auch. alles ok. motor ging wieder wie immer, nach 300km war er voll i. a.....

kauft euch gleich den neuen zylinderkopf, ist billiger als ein motor. meine erfahrung.

aber der austauschmotor geht besser! :-)

gruss, tom

Diese "nichts darf kaputt gehen Mentalität" ist doch wirklich erschreckend !

Da ist so ne Karre 5 Jahre alt hat 70 Tkm und geht mal was kaputt !?

Na und ?

So ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der verschleißt, mal früher, mal später !

Ist halt so ! - Zwar ärgerlich, gebe ich zu - aber dann noch zu maulen, weils nur 50% Kulanz gibt, ist doch eigentlich ne Frechheit !

Im Scheckheft Stempel drin von ATU (wenn überhaupt, weil für was denn nen Service, so ne Karre muß schließlich ewig halten, hat schließlich ne Menge Kohle gekostet - MB zockt doch nur ab - die verklage ich halt, oder parke meinen Wagen vor dem des Niederlassungsleiters.........😕 ) aber über mangelnde Kulanz mosern - MB ist scheisse usw......😠

Dann fahrt doch mit eurem Lexus rum.......LOL........

Ach ja, die Öl - Selbstmitbringer habe ich vergessen..........😁

Mann "laufen" hier Figuren rum ! 😰

Sorry, aber das mußte mal raus..............

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Diese "nichts darf kaputt gehen Mentalität" ist doch wirklich erschreckend !

Da ist so ne Karre 5 Jahre alt hat 70 Tkm und geht mal was kaputt !?

Na und ?

So ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der verschleißt, mal früher, mal später !

Ist halt so ! - Zwar ärgerlich, gebe ich zu - aber dann noch zu maulen, weils nur 50% Kulanz gibt, ist doch eigentlich ne Frechheit !

Im Scheckheft Stempel drin von ATU (wenn überhaupt, weil für was denn nen Service, so ne Karre muß schließlich ewig halten, hat schließlich ne Menge Kohle gekostet - MB zockt doch nur ab - die verklage ich halt, oder parke meinen Wagen vor dem des Niederlassungsleiters.........😕 ) aber über mangelnde Kulanz mosern - MB ist scheisse usw......😠

Dann fahrt doch mit eurem Lexus rum.......LOL........

Ach ja, die Öl - Selbstmitbringer habe ich vergessen..........😁

Mann "laufen" hier Figuren rum ! 😰

Sorry, aber das mußte mal raus..............

Gruß
Andreas

......habe hier selten so einen MÜLL gelesen wie von Dir 🙄

Auch sorry aber DAS musste jetzt auch unbedingt mal sein.

PS: Es gibt vielerlei Arten von Figuren, z.B. tragische und lächerliche und rate mal welche DU für Mich darstellst !?......kleiner Tipp: tragisch meinte Ich nicht.

mfg cl200kompressor

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen