Zylinderkopf für 1.6 und 1.8 identisch?! -> Zwecks tausch
Nabend Leute!
So, da mein Wagen heute endlich bei einem kompetenten nicht geldgierigen Monteur war, habe ich endlich Gewissheit, was mein Leerlaufproblem war: Ventil im Ar***. Worst case. Nun, da ich kein Bock habe mir meinen Zylinderkopf teuer neu schleifen zu lassen, will ich einen gebrauchten nehmen.
Von ebay hat mir einer folgendes geantwortet:
"Hallo,
der Zylinderkopf passt auch bei Ihrem 1,8l.
Motorcode war zwar RQB (Escort 1,8l-130PS), spielt aber keine Rolle, da die Gussform unverändert ist.
Die jeweiligen unterschiedlichen Motorcodes sind erst eingeschlagen wurden, nachdem feststand, was für ein Motor daraus gebaut wird.
Die 1,8l Köpfe sind alle identisch (egal ob 105/115/130PS und auch egal ob Fiesta/Escort oder Mondeo)"
Stimmt das?
Denn mich interessiert der hier!
22 Antworten
Welchen Kopf haben eigentlich die Zylinderkopfschrauben? Die Ersatzschrauben bei Ebay und co sind alle Torx-Köpfe. Die originalen auch? Wenn ja, welche Größe haben die? Nehme den Wagen erst Sonntag auseinander und wollte vorher mal wissen, welches 'Spezial'-Werkzeug ich brauche... muss mir die Torx-Bits sowieso endlich mal zulegen.
Vielleicht ein blöde Frage, aber sind alle 8 Ventile, die zum Fahrzeuginnenraum hin liegen, die Einlassventile?
Brauchst jedenfall noch nen 55er für die Nockenwellenräder, kopfschrauben sind glaube auch 55 oder 50
So, haben heute den Kopf abgenommen. Ein Einlassventil sitzt scheinbar minimal vesetzt drin. Bilder kommen morgen davon. Akku war platt.
Vorher haben wir aber nochmal das Zündverhalten getestet.
Zylinder 1 hat einen unregelmäßgen Zündfunken, der Zylinder 4 (mit der selben Spule versorgt), zündet dauerhaft. Zieht man das Zündkabel von Zylinder 1, so läuft er extrem unrund. Zieht man das Kabel von Zylinder 4, so gibt es in dem Motorlauf keine Veränderung (also in dem vorhanden 3 Zylinderbetrieb)! Also ist dieser Zylinder defekt. Der Kolben in Zylinder 4 ist auch nass vom nicht verbranntem Sprit/Öl.
Wir haben auch die gesamte Zündanlage aus dem Essi meines Bruders genommen und getestet. Auch hier gab es bei Zylinder 1 einen unregelmäßigen Zündfunken, wenn man das Kabel gegen Masse gehalten hat. Seine Teile sind ja definitiv nicht defekt, da seine Karre richtig läuft.
Wie kann das angehen?!?!!??
Hier einmal die Bilder vom Zylinderkopf und dem Motorblock:
Das mit dem Pfeil markiertem Einlassventil sitzt nicht ganz exakt drin im Vergleich zu den anderen. Es ist zur Zündkerze hin 'verrutscht'. Ein ganz winziger Unterschied.
Ähnliche Themen
Hi Leute!
Kennt jemand die genauen Daten für das Einstellwerkzeug 21-162 für den OT der Nockenwellen? Also insbesondere die exakte Dicke würde mich interessieren. Will mir das Werkzeug fräsen lassen.
Gruß,
ich
hey,...dann pack ich das Thema nochmal aus^^
Also habe ich das richtig erstanden..., ich ´habe eine 1.6l 90ps maschiene und wollte die nockenwellen einer 1.8l maschiene reinbauen (inkl. steuergerät und Ansaugbrücke)
Also funktioniert das nicht oder was muss ich machen bzw. noch tauschen..???