Zylinderkopf 1,2er!

Opel Combo B

Hallo Leute,
habe schon seid ca. 2Wochen ZKD schaden!
Aus dem Endrohren kommt kein Qualm oder änliches!
Habe Kühlerdicht 2 Püllen reingekippt!
Um es noch was raus zu zögern!
Nur jetzt fangen die Ventiele oder sowas an zu klappern!
Wie beim alten Fiesta!
Nun die Frage lohnt sich das alles neu Abzudichten!
Habe alles schon besorgt von ZKD,Ventildecked.,Öl,Kühlmittel,Ansaug-Abgasdichtung!
Und die GM spezialpaste!
Nun wollte ich wissen wo diese Paste auch hin gehört!
Hat einer sowas schonmal gemacht und Dokumentiert!
Weiss auf jeden fall dass,wenn ich das hosenrohr und ZK Schrauben!
Und die ganzen Riehmen abziehen!Alles abnehmen kann!
Wo muss ich genau drauf achten wo event. noch schäden am ZK sind!
Wie muss er aussehen Optisch!

Währe nett wenn einer bescheid weiss!

Gruss Stephan!

40 Antworten

Was macht die ZKD? Wie sieht der AGB aus? Muss ja dann Wasser verlieren  

wenn der motor warm wird wirds leiser? 

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


wenn der motor warm wird wirds leiser? 

Hat sich ja mal nicht so angehört.

nein er wird extrem laut wie 10 fiesta`s!lol
am anfang ging es nachher!aber jetzt nit mehr!

die ZKD ist matsche!er hatte nach ner weile wasser geschluckt pro tag ca. 1l!und öl kp!siet auch schon fast aus wie wasser!also dünn bissl!
werde alle dichtungen ZKD seits wechseln und Hydros sind morgen da!

Ähnliche Themen

Also das rundum Sorglosprogramm😁. Danach läuft er auch wieder.
Aber hast mir noch nicht auf meine Frage geantwortet🙄 

kannst den ganzen motor wegwerfen oder ein paar 200€ scheine in ne revideirung stecken.

zu 100% sind deine hauptlager auch käsig wie angela ihr gesicht.

Also vor 2 wochen!war es so!
Kalt leichtes klackern!danach weg bei temp!

jetzt klackern da leicht!manchmal auch weg!aber bei drehzahl wieder da!
Und wenn er warm ist ist es viel lauter!

Wolltest doch eh auf NE umbauen, würde sagen JETZT ist genau der richtige Zeitpunkt 😁

In sonen 1.2er Klumpen würd ich gar kein Geld für Kopfdichtung und so stecken, da kriegste ja nen laufenden Motor billiger beschafft.

der soll ja nur noch bis september halten!
Dann hab ich 6 wochen urlaub!und die restlichen teile!

Dann tausch nur die ZKD in ner kleinen Pfuschaktion und fertig, regelmässig Wasser und Öl checken und das Teil hält bis September.

Ja hatte ich vor!
Die Ventildeckeldichtung is auch an einer ecke matsch!
Und deswegen hab ich die jetzt auch!
Die Hydros sind auch schon Bezahlt!

Naja was ich hab baue ich auch ein!😁

Glaube echt da die Hydros einen weg haben!
Mindestens 2!Das wurde eben novh Lauter!
Obwohl ich vor der Fahrt ca.300ml Öl reingeschüttet habe!
Damit die wenigstens was Schmierung haben!

Aber immer Positiv!
Mein alter 2er Golf GTI hat das nit gemacht!
Erst haben sich auch die Hydros auf einmal bemerkbat gemacht!
Und ca.500m später hat es nur mal Laut geknallt!Und es ging nix mehr!
Kompletter ZK Schaden!Er hat sich die fast ganze Kühlflüssigkeit reingezo😛gen!

Die Hydros haben aber nur bedingt was mit nem ZK Schaden zu tun. Guckst du eigentlich auch mal nachm Ölstand oder kippst du immer nur fröhlich rein? Biste dir sicher, dass es die Hydros sind die klappern, du schriebst oben dass dein Öl dünn sei wie Wasser, sind dann vielleicht auch direkt die Haupt- & Pleuellager die da mit ner Nahtoderfahrung kämpfen.

Nockenwelle evtl. auch eingelaufen.

Ich habe irgendwie bei dieser Aktion ein ungutes Gefühl. Haste Dich vorher ausreichend schlau gemacht? Haste auch neue Kopfschrauben besorgt?
🙂

Jetzt mal ne liste:
Kopfschrauben
ZKD
Ventildeckel Dichtung(sabber bissl raus an einer ecke!)
Abgaskrümmerdichtung!(Die ist am weg brösseln!🙂...)
Zündkerzen!2Leicht defekt die Elektrode
Ölfilter!
5L Benzin zum reinigen der Teile
8 Neue Hydros von debi bilsten
5L Öl 10 w40
Külhmittel 2L
Hosenroh Stahldichtungsring (Hosenrohr-Krümmer)

Ölwannendichtung(Da ich eben gesehen habe das derbe Ölverklumpungen vom Öllauf?Auf jeden fall von unten und geht zur Nockenwellenkasten)
Denke das das die Ursache ist für das Klappern!Da die Hydros nicht mehr schmieren!

Kann es sein:
Meine Mum hat damals Mineral Öl gefahren billiges 15w 40 oder so!
Und seit ich den habe fahre ich immer 10 w40!Teilsyntetisch

Geht auch besser bzw ruhiger!
Oder die Ölwechsel wurden nich regelmässig gemacht damals!
Ich achte immer drauf!😁...
Aber wenn ich jetzt die Ölwanne Reinige!
Und ich den ganzen Rotz resten von Öl befreie ist doch gut!

Wo und was soll ich dann vom Unterbau checken?
Aber wenn ich so gucke sieht alles gut aus!ZK nocke hat paar riefen oder so drinne!Schleppis sind leicht gebraucht!Denke das es mit den Neuen Hydros klappt!

Bitte mal zuruck schreiben!
Da es morgen wieder los geht!😁

Auf dem Bild fehlen paar teile!

und ausgebautem zustand! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen