Zylinderausfall
Neuerdings fällt beim Kaltstart und beim rollen in der 30er Zohne ein Zylinder aus. Die Frage ist welcher und warum? Steigt man mehr ins Gas dann geht alles wieder. Es gibt keine Fehlermeldung. Kennt irgendjemand dieses Phenomen??
Es ist ein 2Liter BMN Motor mit 170 Ps..
Beste Antwort im Thema
Wenn der schlecht anspringt, dann kann es sein, das der Vordruck nicht ausreicht. Evtl. Tandempumpe. Möglicherweise Späne im Filter. Muss aber nicht. Auf jeden Fall die Werkstatt aufsuchen und nicht zu lange warten.
15 Antworten
Wenn wirklich ein Zylinder ausfällt, könnte es ein defektes PD-Element sein, oder PD-Kabelbaum, PD-Element undicht/locker......oder verkokt. Tip: 2TÖl rein und über die Bahn damit....
MSG auch denkbar.
Fehlerspeicher? Laufleistung?
Hallo
PumpeDüse Elemente wurden im Rahmen der Rückholaktion vor knapp einem Jahr kontrolliert und eine und der Kabelbaum getauscht. Ich hab jetzt fast 150.000 km drauf. Beim Tanken kommt immer ein Schuss 2takt Öl in den tank. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und ich hatte auch nie eine Störung. Bis auf Zuheizer defekt. Was ist MSG ? Ich fahr zumeist kurzstrecke und bin heut für ca 5km auf die Autobahn um zu sehen ob die Leistung passt und ob er übermäßig raucht, aber alles Super sobald mehr ins Gas getreten wird.. Mein Nachbar ein Mechaniker aber nicht auf PD eingearbeitet hat auch auf die PD Eemente getippt. Er wird sich mal einlesen.Service mit Öl und allen filtern ist gerade gemacht worden.
MSG=Motorsteuergerät. Mal die Steckverbindungen auf den PD überprüfen. Ansonsten schwierig aus der Ferne. Manche Bosch Dienste können die PD's testen, bevor wildes Tauschen losgeht.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
MSG=Motorsteuergerät. Mal die Steckverbindungen auf den PD überprüfen. Ansonsten schwierig aus der Ferne. Manche Bosch Dienste können die PD's testen, bevor wildes Tauschen losgeht.Aha MSG = Steuergerät wieder was Gelernt
Bosch Dienst gibt es bei uns in Graz keinen mehr, aber die Steckverbindungen werde ich mogen mal durchkontrollieren.
Werde um den :-) wohl nicht herumkommen..
Danke trotzdem einstweilen für die Tipps..
Hi,
VCDS oder ähnliches wäre dein Freund.
Hast Du die möglichkeit an VCDS ranzukommen (Bekannter)?
Messfahrt machen
Messwertblöcke 8,13,23 (evtl. noch 18) beobachten (MSG).
Aber woher weißt Du eigentlich das ein Zylinder (komplett) ausfällt? Ruckeln?
Was meinst Du mit keine Fehlermeldung? Keine Meldung in der Anzeigetafel/MFA oder im Fehlerspeicher?
Gruß
Markus
Hallo
Ja es ist kein fehler im Steuergeräte hinterlegt lt. VW.
Am Stand Läuft der Motor extrem unrund was schon fast ein hilfsausdruck ist und beim Dahinrollen in der 30er zone ruckelt er. An VCDS komm ich nur über den Freundlichen ran, das mit der meßfahrt kann ich dann zumindest vorschlagen wenn sich bei VW wieder einmal alle dummstellen. Ich werde es aber vorab mal über den Automobilclub ÖAMTC checken lassen..
Der ÖAMTC wird wenn überhaupt auch nur den Fehlerspeicher auslesen und evtl. Vermutungen äußern können. Aber Versuch macht kluch..
Ich tippe mal auf das ZMS. Ich meine, wenn es defekt ist, steht auch nix im Fehlerspeicher. Rasselt da was? Metallisches Geräusch? Hat VW keine Idee? Oder wollen die eins nach dem anderen tauschen?
Stimmt der Vordruck für die PD´s? Das ist ein Fall für die Werkstatt. Vielleicht läuft der Motor insgesamt unruhig und nicht nur der eine Zylinder. Aus der Ferne aber alles nur Spekulation.
ZMS = Zweimassenschwungrad ?
Wenn der Motor kalt ist und ich starte geht er erst nach dem 3-4 mal an, dannach schüttelt er sich wie ein nasser Hund (am Stand auf P oder N) bis ich mehr Gas gebe dann wird er ruhiger, bei drehzahlen über 2000 U/pmin läuft alles ruhig und vibrationsarm.
Werde nächste woche mal zu einer Kleineren VW Werkstatt fahren wo ich einen Teileverkäufer kenne, vielleicht geht ja dort etwas ohne Abzocke...
Wenn der schlecht anspringt, dann kann es sein, das der Vordruck nicht ausreicht. Evtl. Tandempumpe. Möglicherweise Späne im Filter. Muss aber nicht. Auf jeden Fall die Werkstatt aufsuchen und nicht zu lange warten.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von kawazx12
ZMS = Zweimassenschwungrad ?
Wenn der Motor kalt ist und ich starte geht er erst nach dem 3-4 mal an, dannach schüttelt er sich wie ein nasser Hund (am Stand auf P oder N) bis ich mehr Gas gebe dann wird er ruhiger, bei drehzahlen über 2000 U/pmin läuft alles ruhig und vibrationsarm.
Werde nächste woche mal zu einer Kleineren VW Werkstatt fahren wo ich einen Teileverkäufer kenne, vielleicht geht ja dort etwas ohne Abzocke...
Also an das 2M-Schwungrad glaube ich weniger. Das spürt man zwar auch im Leerlauf (ruckeln) allerdings auch im Fahrbetrieb, im Bereich des höchsten Drehmomentes also zwischen 1900 und 2500 U/min. Dennoch ganz ausschließen kann man es nicht. Die Symptomatik zwischen PD-Elementen und 2M- Schwungrad ist zu ähnlich.
Als ich kürzlich meine PD-Elemente gereinigt hatte war nach dem ersten Zusammenbau immer noch die Ruckelsysmtomatik nach einer Probefahrt, sogar stärker als zuvor. Ein blick in den MWB 13 (Leerlaufregelung) zeigte Probleme mit Zyl. 1 an (Nachregelmenge am Anschlag, gibt aber kein Eintrag im Fehlerspeicher). Also nochmals ausgebaut nochmals anderer Dichtsatz drauf und beim Einbau nochmals auf korrekten Sitz geachtet. Siehe da, war dann alles wieder erste Sahne.
Lange rede kurzer Sinn: Selbst wenn die PD Elemente ausgetauscht wurden aber nicht sorgfältig eingebaut wurden bleiben die Probleme vorhanden.
Du bräuchstes unbedingt einen Log, zumindestens vom MWB 13, um zu sehen ob die Einspritzmenge in einem Zylinder stark nachgeregelt werden muß.
Das sollte der freundliche eigentlich für einen kleinen Obolus und aus Interesse an einer zukünftigen Partnerschaft noch bewerkstelligen können.
Oder legst Dir selbst VCDS zu, gibt es auch gebraucht (legal). Für VAG-Fahrzeuge immer lohnend und falls mal Markenwechsel kann man es ja nochmal verkaufen.
Gruß
Markus
Hallo kawazx12
hast du schon mal versucht mit dem User "rgaustria" Kontakt aufzunehmen,
der hat VCDS und ist in deiner Nähe
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo kawazx12hast du schon mal versucht mit dem User "rgaustria" Kontakt aufzunehmen,
der hat VCDS und ist in deiner NäheViktor
Danke für die Info, werde ich gleich machen. Laut Google maps ist das zwar mitten drin im Grazer Stadtpark aber Google hat ja auch nicht immer recht..
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo kawazx12hast du schon mal versucht mit dem User "rgaustria" Kontakt aufzunehmen,
der hat VCDS und ist in deiner NäheViktor
Das war ein super Tip, danke nochmals. Der Zuheizer geht wieder und die ganzen Fehlermeldungen hat er auch quittiert. Nur Google hat den Standort falsch angezeigt..