Zylinder verstärken
Hallo zusammen
Kennt sich jemand mit Verstärkungen für die Zylinder beim T5 Motor aus? Soviel ich weiss hat es um die Zylinder ja die Kühlkanäle plus noch einen Hohlraum. Dort reisst bei hoher Leistung (700 Ps+) und viel Ladedruck anscheinend die Wand nach einiger Zeit. Nun habe ich gehört, dass es solche Platten oder ähnliches gibt, die man direkt in den Hohlraum reinpressen kann. Weiss davon jemand etwas?
Liebe Grüsse
39 Antworten
Zitat:
@Taikado schrieb am 3. Juli 2024 um 16:51:08 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 3. Juli 2024 um 07:39:37 Uhr:
Das ist ein völlig anderer Motor.
Der Focus RS / Volvo P26 R-Motor war von Stegrissen betroffen,die 850er/V70 I-Motoren nicht.Um welchen Motor geht es denn jetzt??
Mal davon abgesehen das schon die 400 PS kaum Ordentlich auf die Straßen zu bringen sind wenn man bei einem Frontantrieb bleibt.
Das ist ja eben das,was ich seit JAHREN predige!
Was nutzen mir 500 PS auf der Vorderachse,wenn schon bei der kleinsten Restfeuchtigkeit auf der Straße die Räder haltlos schwarze Striche auf den Asphalt zaubern.
Das wirkt bei der Youtube-Klientel zwar spektakulär,aber schnell ist man damit nicht.
Glaub mir,ich habe diese Spielchen durch.....
An den TE:
Ich frage noch einmal,WO der Wagen dann eingesetzt werden soll.
Rundstrecke,Viertelmeile,Trackday??
Für welchen Zweck sollen 700 PS aufgebaut werden?
Von einer Straßenzulassung kannst Du Dich bei so einem Umbau eh verabschieden.
Bis jetzt ist mit das zu viel "Ich frage für einen Freund" ohne wirkliche Fakten.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 3. Juli 2024 um 18:36:10 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 3. Juli 2024 um 16:51:08 Uhr:
Mal davon abgesehen das schon die 400 PS kaum Ordentlich auf die Straßen zu bringen sind wenn man bei einem Frontantrieb bleibt.Das ist ja eben das,was ich seit JAHREN predige!
Was nutzen mir 500 PS auf der Vorderachse,wenn schon bei der kleinsten Restfeuchtigkeit auf der Straße die Räder haltlos schwarze Striche auf den Asphalt zaubern.
Das wirkt bei der Youtube-Klientel zwar spektakulär,aber schnell ist man damit nicht.Glaub mir,ich habe diese Spielchen durch.....
An den TE:
Ich frage noch einmal,WO der Wagen dann eingesetzt werden soll.
Rundstrecke,Viertelmeile,Trackday??Für welchen Zweck sollen 700 PS aufgebaut werden?
Von einer Straßenzulassung kannst Du Dich bei so einem Umbau eh verabschieden.Bis jetzt ist mit das zu viel "Ich frage für einen Freund" ohne wirkliche Fakten.
Soviel ich weiss hobbymässig für die Rennstrecke. Und 700 PS sind einfach ein Ziel, vielleicht merkt man eben, dass man gewisse Sachen noch anpassen muss. Das ganze ist eben hobbymässig und muss nicht direkt perfekt sein. Fragen kostet ja nichts, auch wenn ich nicht alle Fakten kenne. Einige Antworten haben mir nämlich weitergeholfen.
Fahrgestellnummer hab ich, weiss aber nicht genau wo ich damit rausfinden kann, welcher Motor es ist.
Ich kann es rausfinden.
Kannst sie mir ja durchgeben.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 4. Juli 2024 um 08:36:03 Uhr:
Ich kann es rausfinden.
Kannst sie mir ja durchgeben.
YV1 LS5 302 W25 221 79 Müsste sie sein
Danke
Ähnliche Themen
Ist ein 98er S70 T5 mit 176 KW / 240 PS und M56 Handschalter.
Quasi wie mein damaliger S 70.
Auch im VP-Forum kam auf Nachfrage keine Rückmeldung mehr.
Heiße Luft,so wie ich befürchtet hatte.
Faszinierender Thread ! Hab reichlich Bier & Chips hier ....
Ich schätze, er ist schon zuende :-)
Zitat:
Auch im VP-Forum kam auf Nachfrage keine Rückmeldung mehr.
Heiße Luft,so wie ich befürchtet hatte.
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe, aber das Thema ist mir auch etwas zu ausgeartet. Es ist nicht mein Auto und auch nicht mein Projekt, also kenne ich nicht alle Details. Ob es das Produkt gibt, nach welchem ich gefragt habe, interessiert mich persönlich aber im Allgemeinen. Deshalb dachte ich, fragen kostet ja nichts. Vielleicht hätte ja jemand gewusst, wo es das Produkt gibt. Ich wollte hier keine Diskussion starten, ob z.B. 700 PS möglich, sinnvoll oder was auch immer sind, sonst hätte ich die Frage ganz anders formuliert. Aber trotzdem danke für eure Antworten.
Es gab doch nun schon ein paar Tipps, wo du verlässlich anfragen kannst.
Oder suich mal in den gelben Seiten nach Motoreninstandsetzer.
Statt ewig zu posten einfach mal zum Fernsprechgerät greifen, anrufen, fragen.
Wenn es das da oder dort nicht gibt, haben die vielleicht einen Tipp.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du hier jemand findest, der dir sagen kann wie das Zeugs im Detail heisst, Bestellnummer, Preis und wie der Vorname der netten Dame an der Bestellhotline lautet ..... sehr unwahrscheinlich.