ZX9R Erfahrungen
Hallo zusammen, hab mal wieder ein paar Fragen, aber diesmal nicht zur 6er, sonder zu ner 9er...
Bin am überlegen mir eine ZX9R Bj. 1995, 35000 km für 2300€ VB anzuschaffen.
Zustand wird als sehr gut beschrieben, Reifen vorn und hinten neuwertig.
Ansonsten weis ich noch nicht viel. Kommt dann beim besichtigen auf...
Auf was ist bei der 9er besonders zu achten. Kettensatz, Bremsen und sonstige Verschleißteile ist klar, aber gibts irgendwelche bekannten Schwächen? (z.b. wie der Rahmenbruch der ZX600F)
Ausserdem würde mich interessieren wie sich die 9er fährt. Suche eigentlich ein Motorrad das von unten raus besser geht als meine 6er Bj. 1995. Die Endgeschwindigkeit ist mir egal. Bin eigentlich nur auf Landstraßen unterwegs, und eher selten mal die ein oder andere Autobahnfahrt mit höchstens 180 kmh.
Kann man mit der Maschine auch mal "gediegener" fahren, sprich aus der Ortschaft schön von unten raus beschleunigen oder braucht sie so wie meine 6er ordentlich Drehzalhl dass was voran geht.
Ich weis, dazu sollte ich mir eine Cruisermaschine kaufen, aber ich steh auf die Vollverkleidung und besonders die Kawas ums Bj. 1995/96/97.
Ich hoffe ich konnte beschreiben auf was ich raus will...
Danke schonmal für eure Antworten,
Gruss und schönen Abend noch,
nofear4212
14 Antworten
Hallo
ich weiß jetzt nicht genau ist, das die B wenn ja dann lass die Finger
davon die B hat Probleme mit Kopf Dichtung.
Ja, müsste die B sein. Hab ich glaub auch schon gelesen dass jemand Probleme mit der Kopfdichtung hatte. Hab mir gedacht dass das nur vereinzelt vorkommt, anscheinend aber doch nicht. Vielleicht gibts die deswegen so günstig :-) Danke!
Moin ! ...habe eine 97er ...auch B-Modell .... 39 tkm ...keinerlei Probleme ...
der Motor ist empfindlicher als viele andere Motoren bei unsachgemäßer Handhabung wie hohe Drehzahlen unterhalb der erforderlichen Öltemp.
dauerhafte Drehzahlorgien führen zu Verspannungen am Zylinderkopf .... die 9er B-Modell hat einen aufgebohrten ZXR750 Motor ... ist Quasi identisch nur eben auf 900ccm aufgebohrt ...das führt bei hirnloser Fahrweise sehr schnell zu Haarrissen im Zylinderkopf und oval ausgelutschten Zylindern ....
unbedingt ausgiebige Probefahrt machen ... Haarriss im Kopf macht sich oft erst nach 30 -50 km bemerkbar (Überkochen des Ausgleichsbhälters) dann Finger weg ... egal was er dir erzählt ... dann ist der Kopf im Eimer und das kostet !!!
nicht angepaßte Auspuffanlagen von diversen anderen Anbietern sorgen auch für thermische Probleme ... Ölexperimente sind auch tödlich genauso wie mangelnde Wartung und Kontrollen ...
dieser Motor nimmt dir vieles schneller krumm als andere ...ich komme damit klar ... viele andere scheinbar nicht ..
Öltemp-Anzeige wäre zu empfehlen um Fahrweise entsprechend anzupassen ...dann kann man auch mal mit gutem Gefühl richtig am Hahn ziehen ..144 PS sind schon nicht schlecht 😉.... wenn dann mal die Öltemp. kritisch dann erstmal etwas ruhiger .... so passiert dem Motor nichts
bei Kauf vorher auch die USD Gabel genau inzpizieren .... Standrohre sind recht gut unter der Verkleidung versteckt und dort schlummern gern irreparble Rostpickel die jeden Simmering zerfetzen ... ein Standrohr kostet um die 150 Teuronen plus Einbau welche auch nicht so einfach ist ...
häufige vorangegangene Drehzahlorgien sind gut an blauen Verfärbungen des Zwischenrohres erkennbar die sich dann auch bis zum Anfang des Endtopfes ziehen ... der org. Schalldämpfer verfärbt sich normaler Weise nie nur dann wenn Abgase und Motor zu heiß !
also ... genau hinschauen ! ..der Preis finde ich zu hoch für eine 95er .... ab 96 Verbesserungen an Gabel und 6Kolben -Bremsanlage
Ok, vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
Dann werd ich glaub die Finger davon lassen wenn der Motor so sensibel ist :-)
Und wenn sie dann auch noch zu teuer ist dann hat sichs eh erledigt.
Gruss nofear4212
Ähnliche Themen
Hallo,
nun guck ich nach ner 9´ner und ständig haben die andere Leistungsangaben.
Was hat denn nun eine Baujahr mitte 90 offen an PS? Das geht von 125ps und dann schreiben welche 146ps.
Die hat doch offen 104kw also 141ps???
Hay. Du suchst eine ZX 9 R B.-Model in Top Zustand.
Es ist richtig wie alle sagen , das dieses Model anfällig ist für Zy-Kopf Risse ab 30.tkm ist eine Kawa Krankheit bei dem B Model.
Ist ja auch klar bei der Leistung, viele fahren die Maschine nicht richtig warm ?
Ich habe selber eine ZX9R 94-95 BJ Da ich allerdings Rückenprobleme habe verkaufe ich meine jetzt !
Die Sportliche Sitzposition ist für die Ältere Generation ehr ungünstig.
In der Regek werden die 9er für 2000 - 3000 e gehandelt ? Da kauftst du aber die Kartze im Sack ?
Meine ZX9R ist sozusagen Runderneuert.
Habe in den letzten 2 Monaten alles Neu verbaut ....ich bin Glücklich Sie schnurt wie ein Kätzchen.
Alles Neu verbaut. Motor/Zylinderkopf/Zylinderkopfdichtungen/Kupplung/Bereifung/Ventiele/LED Rücklicht/Blinker/ usw....habe alle Kundendienste gemacht......habe gut 2500.-€ nur Ersatzteile rein gesteckt.
Bin am überlegen ob ich Sie verkaufe ! hänge an dem Klasiker .......aber der Rücken...naja mal schauen wenn einer wirklich Interesse hat.
Ansonsten kann ich Dir abraten , wenn Du nicht genau weist ob was gemacht wurde !
LG....
Hallo,
kann dir die 9er nur empfehlen.Kauf dir aber besser das C-Modell das hat die Probleme mit dem Kopf nicht mehr und liegt preislich auf der Höhe des b-Modells.
zx9r biker
hab das gleiche Mopett wie du und wollte aus dem gleichen Grund meine verkaufen.(3 Rückenwirbel platt)
Hab sie dann auf Superbike umgebaut.Sitzposition ist super ,Handling fantastisch und längere Turen sind auch kein Problem mehr.
Wollte aber die Verkleidung nicht zerschneiden wie bei ettlichen Umbauten die ich gesehen habe.Auch dafür hab ich eine Lösung gefunden.
L.G.
Ich fahre jetzt schon meine 2. ZX 900 B und das auch nur, wil mir meine erste geklaut wurde :-(
Die erste habe ich 1995 gekauft (Tageszulassung ´94er Modell) und gute 30.000 km ohne Probleme gefahren - mit K&N-Filtereinsatz, Dynojet-Kit und Yoshimura Racingtüte.
Meine jetzige ist Ez 1997, hat jetzt mittlerweile auch knappe 40.000 km auf der Uhr, mit den gleichen Gimmicks wie die Vorgängerin ausgestattet und bis dato auch noch keine Probleme. Ich bin definitiv KEIN Schleicher - im Gegenteil. Inspektionsintervalle immer schön einhalten, gutes Öl, gute Kerzen, ein wenig Pflege und immer schön warmfahren - dann hat man auch keine Probleme mit der 9er :-)))
Gruss, Outfield
Hallo, ich bekomme demnächst meinen A(B) Führerschein und wollte mir einen Supersportler zulegen. Mein Budget beläuft sich auf 2000-2200€. In dieser Preisklasse spricht mich eigentlich nur die Kawasaki zx9r an - die anderen gefallen mir optisch nicht. Momentan habe ich eine Kawasaki zx9r im Blickfang unten stehen die Daten.
Preis: 2000€-2300€
Baujahr: 1995
Laufleistung: 20.000
Reifen neuwertig, Ölwechsel wurde kürzlich durchgeführt, Sportauspuff, Miniblinker, Fussrasten sind Silber von LSL. TÜV ist glaube ist abgelaufen. Optisch sieht sie ganz gepflegt aus.
Mich macht die geringe Laufleistung nur etwas stutzig. In der Beschreibung steht, dass sie verkauft wird, weil es der Freundin zu groß/schwer ist.
Wird bei Motorrädern oft die Laufleistung zurückgedreht - ich meine bei solchen alten Modellen wird das wohl nicht so schwierig sein ?
Ist der Preis in Ordnung ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]
Nun, meine 9er hat auch gerade erst 29.000 km gelaufen... so abwegig muß das nicht unbedingt sein.
Sind die von Dir erwähnten Extras (Auspuff, Fußrasten, etc...) eingetragen ? Wenn der Tüv gerade abgelaufen ist und die Sachen nicht eingetragen sind, weisst Du nicht ob und welche Probs und Kosten auf Dich zukommen könn(t)en.
Wie ist der allgemeine Zustand ? Wie sieht die Verkleidung aus ? Wenn die einem "Mädel zu schwer" war, könnte die ja auch u.U. schon ein paar mal auf der Seite gelegen haben...?
Guck sie Dir genau an und mach ´ne ausgiebige Probefahrt.
Gibt´s irgendwelche Inspektions-/ Werkstattunterlagen, etc ?
(Die erste Baureihe hatte u.A. eine Rückrufaktion wegen "sich möglicherweise lösenden Pleuel im 3. Zylinder"😉.
Ebenso gab es wohl des öfteren Probleme mit dem Kühlkreislauf und der Kopfdichtung bei dem Modell.
Wenn das alles soweit im Lot ist, sind 2 Mille eigentlich ein korrekter Preis.
Gruß Outfield.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]
Hallo, und danke für deine Antwort also die erwähnten Extras haben ABE oder sind eingetragen, Verkleidung sieht top aus und TÜV wäre er bereit neu zu machen.
Wenn er Probleme mit dem Pleuel hätte, würde man das doch sofort hören oder nicht?
Kühlkreislauf würde heißen, dass der sehr schnell warm wird oder und Zylinderkopfdichtung, dass der viel Öl verbraucht weil er irgendwo leckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]
Hmm habe nochmal im Internet einfach nur nach Kawasaki zx9r Baujahr 95 gegoogelt und man findet so viel negatives über die Kopfdichtung, dass sie so schnell kaputt geht auch wenn man sie warmfährt sollte man nicht mit den Drehzahlen bis zum Anschlag gehen und das kein Händler die wegen der Kopfdichtung haben will usw.
Sollte ich vielleicht doch die Finger von der B lassen und mir eine vom Baujahr 96-98 holen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]
vielleicht etwas sparen und ein modell neuer nehmen, so ab dem jahr 2000. aber da heißt es dann überall die hätten lenkerflattern usw...man hört immer hier und da was schlechtes.
habe eine von 2002, bin sehr zufrieden mit dem teil. habe es seit 5000km im einsatz und es macht wirklich spass. von der technik her kann ich noch ne ganze menge selber machen, obwohl es keine alte mühle ist. hat aber auch mehr als dein budget gekostet, war allerdings auch mit sehr wenig laufleistung angegeben. reifen, kette bremsen war alles noch ok. habe ventilspiel gecheckt - auch in der toleranz.
nach und nach selber wieder topfit gewartet, mit gabelöl (lieber beim händler - nächstes mal auch selber), belägen, luftfilter, öl, kühlmittel usw.
nimm dir zeit für die suche und leg noch was an kohle zur seite, dann findeste bald dein wunschmotorrad was vom preis her passt.
vor allem nimm dir zeit für die besichtigung, nimm jemanden mit, ne taschenlampe und eine dieser checklisten sollte auch dabei sein.
wenn der verkäufer unsympathisch ist (merkt man meist schon vorher per email und telefon), lass das angebot sausen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Kawasaki zx9r' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von Riderrr
Wenn er Probleme mit dem Pleuel hätte, würde man das doch sofort hören oder nicht?Ist nicht unbedingt gesagt, das war auch nur bei einer bestimmten Serie, wo es vorkam bzw. hätte vorkommen können. Bei meiner ersten 9er war es der Fall, da waren -soweit ich´s richtig in Erinnerung habe- die Befestigungsschrauben am 3. Pleuel nicht richtig gesichert oder so. Bei mir gab´s den kapitalen Motorschaden bei knappen 3000 km und wurde auf Garantie erledigt.
Kühlkreislauf würde heißen, dass der sehr schnell warm wird oder und Zylinderkopfdichtung, dass der viel Öl verbraucht weil er irgendwo leckt?
Oder das nach der Fahrt die Kühlerflüssigkeit aus´m Überlaufschlauch pinkelt...
Es gibt verschiedene Varianten bei ner kaputten ZKD:
-Öl im Wasser
-Wasser im Öl
-Benzin im Öl
-Wasser/Öl im/in Brennraum/-räumen*
-Druck durch Abgase im Kühlsystem
-weißer Auspuffqualm*....Ist aber nicht immer und bei jeder 900b der Fall.
Wenn das Mopped in der reihe ist, spricht nix dagegen, es zu kaufen.Allerdings "rein der Form" halber: Die ZX9-R Ninja ist kein Supersportler sonder man gab dem Kind damals den Namen "Sprint-Sportler" ;-)
--> Was auch immer das bedeuten mag...Gruß Outfield.