Zwischenbilanz nach 30800km mit Autogas
Hallo Gasexperten.
Es wird Zeit für ein Feedback. Ihr erinnert Euch oder auch nicht:
Keuf meines C320 T Anfang Mai 2008
Umrüstung auf ICOM JTG 15.05.2008 seit dem bin 30800km auf Gas gefahren (insgesamt belaufen sich die gefahrenen km auf 33.000.
Nach meinen Berechnungen zahlte ich in dieser Zeit 2797,94€ für die Gaskraftstoffe.
WENN ich auf Benzin gefahren WÄRE, hätte ich bei dem durchschnittlichen Benzinpreis 2008 von ca.1,40€ mit 4743,20 tiefer in die Tasche greifen müssen.
ERSPARNIS: 1945,26€ nur auf den Kraftstoffvergleich gerechnet.
Wie siehts da bei Euch aus???
Desweiteren hatte ich bis jetzt Glück. Zu beginn musste ich dass eine oder andere mal zu nachjustieren der Gasanlage zum Umrüster. Die eigentlichen Probleme: Motorkontrollleuchte an, und Fahrzeug gin beim abbremsen/anhalten aus. Diese Mängel waren schnell beseitigt. Die 30.000km Inspektion ging auch fix vorrüber, diese war kostenlos und es gab nichts zu bemängeln.
Über ein paar Anworten oder auch mal ne Frage freue ich mich.
Haut rein, bis denne...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Hi,Zitat:
Original geschrieben von mondigs
schon 125000 Km mit LPG
Prins VSI bis jetzt ist mir der Verdampfer hops gegangen, wurde auf Garantie erneuert.also was ich hier lese stimmt mich ja mal nett.
Habe den c200k 2,0 Motor. Mit der Prons VSI.Gestern ist mir bei 180kmh auf der BAB irgendwas im Motorraum hoch gegangen. Alles voller weißem Qualm es stank nach Kühlflüssigkeit, sämtliche Kontrollämpfchen an etc. . Alles irgendwie doof. Vor allem weil seid dem der Motor nicht mehr dreht wenn ich ihn anlassen möchte. Man hört lediglich wie sich der Anlasser im Schwungrad verbeißt.
Wie hat sich denn bei dir der Verdampfer verabschiedet?
Grüßle Seb!
Du hast bestimmt noch Garantie auf der Gasanlage,und ich hoffe auch eine Rechtsschutzversicherung denn die werden bestimmt sagen Gasanlage war i.o. es liegt am Motor oder die sagen Motor i.o. es liegt an der Gasanlage.Es geht bei dir um viel Geld,unbedingt Gutachter einschalten die das Klären.
Zitat:
Original geschrieben von LPG Chicago
Wie siehts da bei Euch aus???
2004 umgerüstet , seitdem abzüglich des Einbaupreises gute 5000 Euro an Treibstoffkosten gespart 🙂
Frag mich nur wo die geblieben sind 😁
Ähnliche Themen
MOIN MOIN,
also kurze Zwischeninfo.
Bei mir hat es alle Auslassventile, alle Ventilsitze erwischt, die Kopfdichtung, der Kopf ist verzogen und der Block hat nen Riss ca 8cm lang von oben nach unten in der Laufbuchse des 3ten Zylinders.
Was nun genau an steht weiß ich noch nich. Gutachter der Zusatzversicherung ist evtl. eingeschaltet. Genaues erfahre ich denke ich erst morgen.
Grüßle!
Hallo Wie sieht es aus ?Was hat die Versicherung oder Gutachter gesagt?Gibt es schon neue erkenntnisse?
gruß
Hi,
also mein Wagen läuft seid ein paar Wochen wieder. Hab schon 5000km wieder runter gespult damit.
Also habe ihn bei Mercedes reparieren lassen. Zumindest den Kopf abgebaut und auch dort wieder drauf setzen lassen. Den Kopf selbst und die Ventile hat ein Motorinstandsetzer wieder fertig gemacht. Das insten hat mich 452,50€ gekostet und wurden komplett von der Versicherung übernommen. Habe da mit dem Umrüster etwas gedreht. Dann das draufsetzen des Kopfes und zusammenbauen des Wagens hat Mercedes vorgenommen. Das alles hat ca. 1000€ gekostet.
Inzwischen läuft mein Wagen wieder problemlos. Ich hoffe auch noch ein wenig länger.
Dennoch werde ich ihn verkaufen sobald die Benzinpreise wieder steigen und die Kriese vorbei ist.
Werde mir dann denke ich nen V6er holen. Am liebsten den 350er. Der Motor scheint optimal für Gas zu sein.
Bereue es den 200k genommen zu haben. Sind bisher schon so viele Probleme das es mir auf den Senkel geht. Außerdem könnte es passieren das ich mir in Zukunft einen Firmenwagen zur privaten Nutzung nehmen kann.
Grüßle Seb!
PS: Von euch sucht nicht jemand zufällig nen C200K t auf Gas oder den Wagen den ich noch zZ habe nen 2005er SLK 350 mit absoluter Vollausstattung????