1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Zwischenbericht

Zwischenbericht

Audi A6 C9

Nun hab ich den A6 2.7TDi seit Anfang Januar 2005, und gute 6500km später komme ich zu folgenden Ergebnissen:

1. Navi-DVD war trotz Abholung in 2005 von 2003. Der Audihändler hat aber versprochen diese zu wechseln...neue DVD ist schon unterwegs. +-Punkt

2. Navi-System hat auch noch den alten Stand, wird aber (am 03.03.05 kommt das neue Update raus) kostenlos erneuert. +-Punkt

3. Bordcomputer 1+2 zeigen nur Verbrauch (incl. Durchschnitt) und Fahrzeit an -> das würde bedeuten der A6 hätte nur EINEN Kilometerzähler der gelöscht werden könnte. -> Audihändler wird auch hier ein Update durchführen...kostenlos versteht sich. +-Punkt

Das wären bisher 3 Pluspunkte für den Händler, sowie einem riesen Pluspunkt: Im September hatte ich den 2.0TDi bestellt, im November auf 2.7TDi noch ändern können. Somit war es (abgesehen von den Testwagen) einer der ersten 2.7TDi der im Dezember fertiggestellt worden ist. (oder irre ich mich da?!?!?)

Dafür kann er die o.g. Fehler ruhig haben, und dank an das Forum hier, denn sonst hätte ich die 3 Punkte mit Sicherheit nicht bemängelt! Abgesehen vom Punkt 3.

ALSO: weiter so! Lang lebe das Forum!!!! Dank an alle fleißigen Autoren!

Habt ihr noch weitere "typische" Mängel, dann raus damit! Informationen sind nur dann wertvoll wenn man sie teilt!

11 Antworten

Hi Comix007,

Glückwunsch zu diesem tollen Auto und gute Fahrt.

Ich wollte, ich könnte ihn endlich bestellen - es hängt halt immer noch an dem DPF, wovon ich die Bestellung abhängig mache 🙁 . Täglich schau ich hier rein, ob jemand etwas neues weis.

Gruß
Uwe

Re: Zwischenbericht

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


Habt ihr noch weitere "typische" Mängel, dann raus damit! Informationen sind nur dann wertvoll wenn man sie teilt!

Ganz nach dem Motto "wenn ich selbst keine Fehler finde, dann suche ich eben welche auf Empfehlung". Schwaches Verhalten kann ich dazu nur sagen.

Was ist verkehrt ein teures Produkt auf dem neusten Stand haben zu wollen? Besser vorher reklamieren als zu spät rausfinden. Grade am Anfang sind Händler viel kulanter als nach ein paar Monaten, siehe DVD.

Ich hab weder ein Problem anderen Fehler zu nennen noch sie selber bei meinem Auto zu suchen.

Re: Zwischenbericht

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


3. Bordcomputer 1+2 zeigen nur Verbrauch (incl. Durchschnitt) und Fahrzeit an -> das würde bedeuten der A6 hätte nur EINEN Kilometerzähler der gelöscht werden könnte. -> Audihändler wird auch hier ein Update durchführen...kostenlos versteht sich. +-Punkt

Ich verstehe den Sinn hinter diesem Update nicht. Mein A6 hat einen Tages- und einen kontinuierlich laufenden Kilometerzähler. Wo sollte denn da ein dritter herkommen? Wie blende ich diesen ein? Wie lösche ich ihn? Wieso steht von diesem Feature nichts im Handbuch? Ist das ein nachträglich eingeführtes Feature? (Meiner ist EZ 09/04)

Gruß,
Jetprovost

Ich kann mich erinnern, dass der Vorführwagen per MMI einstellbar war. Es konnte für beide "Zähler" jeweils Zeit, Durchschnittsverbrauch, Rest-km und Durchschnitssgeschwindigkeit aktiviert oder deaktiviert werden.

Auf diese Art und weise ist die Liternei nicht immer ganz so lang, wenn man durchschalten will.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Ich kann mich erinnern, dass der Vorführwagen per MMI einstellbar war. Es konnte für beide "Zähler" jeweils Zeit, Durchschnittsverbrauch, Rest-km und Durchschnitssgeschwindigkeit aktiviert oder deaktiviert werden.

Auf diese Art und weise ist die Liternei nicht immer ganz so lang, wenn man durchschalten will.

Restkilometer? Bist Du sicher? Die Zahl muss bei beiden Zählern immer gleich gross sein, die übrigen können variieren.

Gruß,
Jetprovost

Das mit dem Bordcomputer versteh ich nicht. Die Speicher 1 und 2 zeigen nie einen km-Stand an. Ich wüsste auch nicht, ob oder wie man da weitere km-Stände freischalten kann. Ich rechne mir die zurückgelegt Strecke in Speicher 1 und 2 immer über die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit aus.

Was da ein Update helfen soll, kann ich mir auch nicht vorstellen...

Hab ich was übersehen?

Zum Thema NAVI-Software-Update: Was wird in der Version vom 3.3. 2005 drin sein (ich meine nicht neue Daten, ich meine die NAVI-Funktionalität)?

Ansonsten find ichs schon ok, dass man Fehler hier nennt. Ich erwarte, dass auch für mich nicht sofort sichtbare oder vom Betriebszustand abhängige Fehler von Audi behoben werden, ich hab ja für ein möglichst fehlerfreies Produkt bezahlt. Sonst 'verstecke' ich im Gegenzug 10% vom Kaufpreis für nicht entdeckte Mängel🙂

Oder ist Euch das lieber: Mal seh'n ob die anderen A6-Käufer den Totalausfall der Bremsanlage bei unter 15 Grad Cesius auch alle selber entdecken? Ich sag hier lieber mal nichts, ist ja unfair, von anderen bemerkte Fehler beheben zu lassen...

Is mir übrigens schon klar, dass Bremse ernster ist als FIS, aber die Grenzen sind fließend...

In diesem Sinne...

Grüßle
Selti

Noch was zu den Restkilometern: Die haben mit Speicher 1 und 2 nun wirklich überhaupt nichts zu tun, die werden aus dem Verbrauch der letzten paar Kilometer und dem 'geschätzten' Tankinhalt berechnet. Sieht man auch daran, dass keine kleine 1 oder 2 im Display steht...

Kann das sein, dass der eine oder andere hier (nicht Du, Jet...) ein kleines RTFM-Problem hat ? 🙂

Grüßle und nix für ungut...
Selti

2. Navi-System hat auch noch den alten Stand, wird aber (am 03.03.05 kommt das neue U

2. Navi-System hat auch noch den alten Stand, wird aber (am 03.03.05 kommt das neue Update raus) kostenlos erneuert. +-Punkt

GIbt es hier schon was neues?

Danke und Gruss!!

@Sebs2
Tja, Du gehörst zu den Ignoranten: Wenn ich es nicht finde, dann soll es auch sonst niemand finden. Gut so, mach Du weiter. Es geht hier um ein Forum und den Erfahrungsaustausch. Den Rest der Erklärung spar ich mir.

@narongchai
Mein Händler meinte HEUTE, es käme morgen ein neues Update raus. Es ist halt vergleichbar mit normaler Software....ein Bug wird gefunden...ein Update kommt raus. Oder eine kleine Verbesserung.

@Selti
Du kannst den einen Kilometerstand löschen. Soweit ok. Nun nehmen wir das Beispiel:
Du fährst OHNE Navi von A nach B. Nun möchstest Du aber wissen, wie weit ist es bis zum Punkt X auf der Strecke A-B und danach noch sehen wieweit es von X zu C ist. Nun könnte ich fleißig den Stift zücken, doch warum das, zumal ich teuere Technik habe. Mein Händler wunderte sich auch, der alte Golf III und sonstige Audi-Modelle mit dem FIS bieten diese Option. Er war ratlos, meinte aber ein Update der Software würde das evtl. lösen. Schauen wir mal.
Weißt Du jetzt was ich meine?

@comix:
Ja, weiss schon was Du meinst. Das ist aber kein Fehler (denn es funktioniert ja wie im Handbuch beschreiben), sondern einer der unzähligen großen und kleinen Schwachpunkte in der Audi-Elektronik.
Die Jungs in Ingolstadt haben einfach die Hälfte von dem weggelassen, was technisch heutzutage mögich und bei anderen Premium-Herstellern Standard ist.
Meine persönliche Audi-Ignoranz-Liste umfasst midestens 15 Punkte vom FIS über die Einparkhilfe, die GRA, das Navi, die MMI-Funktionalität, die Telefonfunktionen, die Formate und Funktionen des Soundsystems usw. usw.

Alles sehr unausgegoren, nicht zu Ende gedacht und vor allem bei weitem nicht auf dem Stand der Technik, geschweige denn der vielbeschworere Vorsprung...

Die sollten lieber mal ihre Hausaufgaben machen, anstatt einen fetten Achtzylinder mit Spikes und spurstabilisierendem Stahlseil eine Sprungschanze hinaufzujagen, nachdem dort auch noch schneegekehrt wurde!

Und dass ein Update diese ganzen Schwachpunkte behebt, glaube ich schon lange nicht mehr, wenn man hier im Forum mitliest wie Audi mit berchtigten Forderungen zahlender Kunden umgeht. Audi liefert nicht einmal Dinge, auf die die Kunden ein Recht haben (z.B. aktuelle Navi-Daten). Warum sollten sie dann Dinge liefern, auf die der Kunde kein Recht hat wie z.B. eine Verbesserung der FIS-Funktionalität?

Ja, so langsam wird man Realist...

Grüßle aus dem Schnee
Selti

Deine Antwort