Zwickmühle: Schilder vs. Sinn

Schilder sind Verwaltungsakte und gelten insofern als Vorschrift, die es einzuhalten gilt. Verstanden! Das regelmäßige Lesen des Forums „Verkehr & Sicherheit“ bringt es aber immer wieder an die Tagesordnung: Recht ist das Eine, Gesetz das Zweite, Praxis das Dritte. Selbst unter denjenigen hier, die sich recht viel mit der Materie beschäftigen ob nun Anwalt, Polizist oder Hobbyrichter, gibt es regelmäßig Überraschungen, wie sich welche Frage auflöst und was Grundsatzurteile etc. dazu sagen.

Dies alles auf die Seite gekehrt, interessiert mich was tatsächlich passiert, was Praxis ist, warum wir wie handeln und ob das Wissen oder Unwissen gepaart mit dem Mut zur individuellen Entscheidung wider der Regel Usus ist.

Dazu habe ich ein paar Beispiele, wo ich mich immer wieder frage, wie ich es denn jetzt richtig oder praktisch machen soll:

  1. Geschwindigkeitsbegrenzungen via Wechsellichtzeichen (Schilderbrücke): Wie oft finden wir die Situation, dass ein angezeigtes Tempolimit nach einer Anschlussstelle oder gar einem Autobahnkreuz nicht widerholt wird. Hatte der Beamt etwa eine Aufhebung im Kopf und dachte sich, wenn nix da steht sollen sie doch fahren, oder hat er nicht an die gedacht, die frisch auf die Bahn kommen?
  2. Vergessene Schilder nach Baustellen oder sonstigen Einschränkungen. Gerne auch mal 3 Monate nach einer Rollsplitattacke auf die Fahrspur wird noch ein 80 Schild gesehen, dass de facto Unfug ist.
  3. Ein zu früh stehendes neues (temporäres) Schild „80 Baustelle“, hinter dem in wenigem Abstand dann das dort übliche und alte „120“ prangt.
  4. Ein „30 Schule“ Nachts um halb 4.
  5. Ein „80 Straßenschäden“, dass quer über die ganze BAB geht, auch mal nur für 30 Meter, wenn ich doch weiß, dass es nur die rechte Spur betrifft.

Insgesamt fallen diese Dinge sehr häufig dann auf, wenn man echt ortskundig ist. Da die Rechtsprechung von Ortskundigen erwartet, dass sie aufgrund ihrer Ortskundigkeit auch Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten, wenn sie aufgrund falsch stehender Schilder nicht gesehen werden, der Ortskundige aber weiß, dass sie dort existiert, gilt es dann im Umkehrschluss, dass ich ein Schild ignorieren kann, wenn ich weiß, dass es eigentlich nicht dort stehen soll?

Jetzt bitte keine Einzeldiskussion über die rechtliche Frage, klar ist, dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, bis sie durch ein Schild aufgehoben wird oder ich mich auf einer neuen Straße befinde. Und klar ist auch, dass das gilt was dort steht oder das was ich weiß, was dort stehen müsste. Selbst Hinweise: Bitte bei Bauamt melden und das Schild wird korrigiert/weggeräumt, sollen hier nicht ankommen.

Ich frage mich: Wie macht ihr das, wenn ihr in der Zwickmühle zwischen Schild und sinnvollem Straßenverkehr steckt?

Gruß

Stefan
(Entscheidet mal so und mal so)

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
Mir ist dabei noch kein Zacken aus der Krone gebrochen und meinen Geldbeutel hat es auch geschont, Nerven habe ich keine gelassen und Zeit musste ich auch keine investieren.

Sich gegen die bestehenden Vorschriften aufzulehnen indem man sie ignoriert oder missachtet ist sowieso nicht ratsam. Da gibt es andere Wege, aber die sind für viele Freiheitskämpfer hier zu anstrengend und zu mühsam.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Bei uns in der Stadt haben irgendwelche richtig intelligenten Leute eine Straße tagsüber als Einbahnstrasse gekennzeichnet. So weit so gut aber nach Feierabend habe die Hirnies immer nur das Schild am Ende der Einbahnstrasse, also das Runde Rote mit dem weissen Balken entfernt und das Blaue am Anfang stehen lassen. Was passiert jetzt wenn es zu einem Unfall kommt, muss ich da mit Gegenverkehr rechnen??? Zu allem Überfluss mündet in die Mitte der Strasse noch eine weitere reguläre Einbanhnstrasse, und am Ende dieser wir keine Fahrtrichtung vorgeschrieben ...

Im Nachbarort wurde an einer Verengung unter einer neu gebauuten Autobahnbrücke auf beiden Seiten gleichzeitig das runde Schild mit dem Roten und dem Schwarzen Pfeilen aufgestellt, und wer hat nun zu warten ???

Darf in einer Baustelle denn jeder Praktikant mal die Schilder aufstellen, sind die zu Faul am anderen Ende die Schilder auch eizusammeln ?.

In einer weitere Straße unserer Baustellengeplagten Stadt hat man auch die Einbahnstraße nur durch das Entfernen des Roten Schildes "aufgehoben" ...

Es wurde nicht nur die Hauptstrasse aufgerissen, sondern auch schöne Löcher in sämtliche ausgeschilderte Umleitungen geschnitten, mittlerweile ist es so, dass man nur noch über eine einzige Straße von Nord nach Süd fahren kann... Ausser zahlreichen Kreuzungen an denen man keine Vorfahrt hat und Innerstädtischen Staus von einem halben kilometer Länge wird nun auch noch jeden 2. Tag in der 30er Zone geblitzt... Das ist natürlich genau die Stelle, wo es sich aufhört zu stauuen..

mfg Andy

Der Vernunft ist definitiv der Vorzug vor dem Schild zu geben.

Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
Mir ist dabei noch kein Zacken aus der Krone gebrochen und meinen Geldbeutel hat es auch geschont, Nerven habe ich keine gelassen und Zeit musste ich auch keine investieren.

Sich gegen die bestehenden Vorschriften aufzulehnen indem man sie ignoriert oder missachtet ist sowieso nicht ratsam. Da gibt es andere Wege, aber die sind für viele Freiheitskämpfer hier zu anstrengend und zu mühsam.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
...

Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Oder was ist, wenn z.B. irgendwelche selbsternannten Scherzbolde in Baustellenbereichen Manipulationen an Absperrungen, Schildern oder Lichtzeichenanlagen vornehmen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
...
Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Das ist ein anderer Fall, aber nein, das habe ich noch nicht erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Das ist ein anderer Fall, aber nein, das habe ich noch nicht erlebt.

Kommt nicht häufig, aber durchaus mal vor. Zuletzt an der Ausfahrt des Bahnhofvorplatzes Hamburg-Harburg, wo mir ein Taxifahrer an die Scheibe klopfte und sagte, "fahren Sie ruhig so drüber, die Ampel spinnt manchmal !"

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
...
Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Oder was ist, wenn z.B. irgendwelche selbsternannten Scherzbolde in Baustellenbereichen Manipulationen an Absperrungen, Schildern oder Lichtzeichenanlagen vornehmen ?

Du hast editiert, kennzeichne das bitte.

Diese Scherzbolde sind denke ich im Promillebereich zu suchen. Wenn es einen trifft muss man halt spezielle Entscheidungen treffen.

Aber wie ich das Thema verstanden habe geht es auch um solche Ausnahmen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das ist ein anderer Fall, aber nein, das habe ich noch nicht erlebt.

Kommt nicht häufig, aber durchaus mal vor. Zuletzt an der Ausfahrt des Bahnhofvorplatzes Hamburg-Harburg, wo mir ein Taxifahrer an die Scheibe klopfte und sagte, "fahren Sie ruhig so drüber, die Ampel spinnt manchmal !"

Ich habe es nicht abgestritten das so etwas nicht vorkommt. Wie gesagt, selbst entscheiden was zu tun ist, und verantwortungsbewusst handeln. Behörden informieren.

Aber darum ging es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

...

Du hast editiert, kennzeichne das bitte.
...

OK, hast ja Recht 🙂. Ich hatte nur noch eben einen zweiten Satz angefügt, der den vorherigen nicht betraf oder verändert hat. Warst' eben schneller 😉.

@Andy: Das tut mir echt leid, hoffentlich komme ich in der nächtsen Zeit nicht in die Ecke😁. Hinsichtlich "Einbahnstraße" aber mal den Hinweis zur Erklärug, dass das nur "Verbot der Einfahrt" bedeutet und das blaue, fälschliche Schild nur ein Hinweis, aber keine Garantie ist.

Bei uns im Ort gibt es eine Straße die wandelt sich auch wundersam. Vorne, am Rande einer Fußgängerzone, das Verbot der Einfahrt Schild und 20 m weiter kann man von einem Parkplatz in beide Richtungen fahren. Dies ist auch so gewollt, da der Rest der Straßenbeschilderung auf Fahren in beide Richtungen eingerichtet ist.

@manitoba: Dann komm Du mal an das andere Ende der ominösen Fußgängerzone. Hier gibt es eine Ampel, die -keine Lüge- seit min. 2003 (so lange wohne ich hier) immer auf rot steht. Daneben hängt eine Ampel für Busse, die stets auf "Fahren" zeigt. Diese Lösung sollte wohl mal temporär den Verkehr durchlotsen (Beladungsfahrten des Handel etc.), wurde aber dann anders gelöst. Zum Schrecken aller Ortsunkundiger, die auch gerne mal 15 Minuten stehen, bis sich das auflöst.

Gruß

Stefan
(Die Welt ist bunt und mitunter kurios)

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn ein Schild mir vorschreibt was ich zu tun habe halte ich mich dran. Ich habe keine Lust und maaße mir auch nicht an zu entscheiden ob das Schild sinnvoll, sinnlos, vergessen, zu früh aufgestellt.... wurde/ist.
...
Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Schon mal ne Stunde an einer Bahnschranke gestanden? Ich schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Schon mal ne Stunde an einer Bahnschranke gestanden? Ich schon. 😉

Wenn die Bahnschranke senkrecht steht brauchst Du aber nicht warten bis sie sich senkt und dann erst losfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Schon mal ne Stunde an einer Bahnschranke gestanden? Ich schon. 😉

Wenn die Bahnschranke senkrecht steht brauchst Du aber nicht warten bis sie sich senkt und dann erst losfahren 😁

Die war ne Stunde lang unten...Irgendwas defekt.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Hast Du mal länger als 5 Minuten vor einer roten Ampel gewartet, die einfach nicht grün wird, weil z.B. evtl. die Kontaktschleife defekt ist ?

Schon mal ne Stunde an einer Bahnschranke gestanden? Ich schon. 😉

Da besteht dann aber auch keine Möglichkeit, diese an Ort und Stelle zu umfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Schon mal ne Stunde an einer Bahnschranke gestanden? Ich schon. 😉

Da besteht dann aber auch keine Möglichkeit, diese zu an Ort und Stelle zu umfahren.

Nein. Sackgasse. Mit einem Fahrrad über einen Waldweg zu umfahren. Mim Auto keine Chance.

2. Aktion an den Bahngleisen nebenan: Nach 1,5 Stunden geschlossener Schranke..... waren wir plötzlich auf der anderen Seite. Die Schranke ist zwischen 1 und 4 Uhr früh geschlossen. 😉 Die 1,5 Std. waren mir egal, ich war betrunken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen