Zweitwagen

Mercedes E-Klasse W212

Meine Frau möchte sich von Ihrem heisgeliebten Dreier lösen und nun radet mal was Sie sich vorstellt, Sie will das E-Klasse Cabrio.Genaue Vorstellungen alles vorhanden und fertig zu Papier gebracht, ich habe vielleicht gestaunt aber Klasse so soll es sein,....
Meine Frage macht es Sinn die Versicherung von diesem Fahrzeug als Zweitwagen bei mir zu versichern, Sie ist bei 100% und ich bei 20 % eingestuft, laut meines Wissen geht der Zweitwagen dann mit 125% (macht ja keinen Sinn)an den Start oder hat sich da was geändert?
Für praktische Ratschläge wär ich sehr dankbar.
LG Holzlacke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von holzlacke


Meine Frage macht es Sinn die Versicherung von diesem Fahrzeug als Zweitwagen bei mir zu versichern, Sie ist bei 100% und ich bei 20 % eingestuft, laut meines Wissen geht der Zweitwagen dann mit 125% (macht ja keinen Sinn)an den Start oder hat sich da was geändert?

Kopf schüttel....schüttel.....

Wieso sollte deine Frau ihr Auto bei dir mitversichern? Das vermeindlich jetzt gesparte Geld geht bei i h r drauf, wenn sie später mal ein eigenes Auto versichern will oder muss und dann von vorne anfängt (ich hab gehört, es soll z.B. Paare geben, die sich auch mal trennen oder wollen jeder sein e i g e n e s Auto!)

Wenn ihr noch jünger seit , wovon ich ausgehe, sei kein Knicksack, lass deiner Frau die e i g e n e Versicherung! Nach ein paar jahren ist sie mit den % vielleicht sogar unter dir (so wie bei uns! 😁) und sie ist, zumindest was das Auto angeht, unabhängiger!😉 (vielleicht darf sie dann auch hier mal selber posten! 😰)

wobbie 😎

ist man mit 45 noch jung,DANKE

Knicksack nein, Sie bekommt doch die gleichen Prozente wie ich,wird dadurch zur alten Einstufung besser gestellt, beim späteren Wechsel oder auch Trennung behält Sie die neuen Prozente, wenn ich dies richtig verstanden habe

Sie kann selber hier posten wenn Sie mag gern im Gegenteil Sie ist ein richtiger Bleifuß und Drängler, mußte sogar den Motortyp noch nach oben auf 204 PS ändern,..

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von holzlacke


Meine Frage macht es Sinn die Versicherung von diesem Fahrzeug als Zweitwagen bei mir zu versichern, Sie ist bei 100% und ich bei 20 % eingestuft, laut meines Wissen geht der Zweitwagen dann mit 125% (macht ja keinen Sinn)an den Start oder hat sich da was geändert?
Kopf schüttel....schüttel.....

Wieso sollte deine Frau ihr Auto bei dir mitversichern? Das vermeindlich jetzt gesparte Geld geht bei i h r drauf, wenn sie später mal ein eigenes Auto versichern will oder muss und dann von vorne anfängt (ich hab gehört, es soll z.B. Paare geben, die sich auch mal trennen oder wollen jeder sein e i g e n e s Auto!)

Wenn ihr noch jünger seit , wovon ich ausgehe, sei kein Knicksack, lass deiner Frau die e i g e n e Versicherung! Nach ein paar jahren ist sie mit den % vielleicht sogar unter dir (so wie bei uns! 😁) und sie ist, zumindest was das Auto angeht, unabhängiger!😉 (vielleicht darf sie dann auch hier mal selber posten! 😰)

wobbie 😎

kleiner Tip am Rande: nicht immer nur auf den Preis sehen, sondern auch mal die Bedingungen beachten...viele günstige Vollkaskoversicherungen haben einen Leistungsausschluss bei grober Fahrlässigkeit (und als solches gilt bei deutschen Gerichten heute bereits das Übersehen der roten Ampel - was einem ja durchaus mal passieren kann) - so etwas würde ich nie abschließen!

Die etwas "besseren" Tarife schließen Leistung nur bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Diebstahls und grober Fahrlässigkeit infolge des Genusses von Alkohol und sonstiger Drogen aus.

Zudem würde ich beachten, wie lange die Versicherung bei Diebstahl + Totalschaden Neuwert erstattet. Das kann bei einem Neuwagen dieser Klasse die billige Versicherung sonst schnell sehr teuer werden lassen. 

ich denke da ist die Sparkassen Versicherung hervorragend aufgestellt, hatte alle Leistungen durch den Makler vergleichen lassen und diese war die Beste in Preis/Leistung in Sachsen.

Ähnliche Themen

habe heute ein Neuwagen Angebot erhalten mit 17% auf die Liste als Deutscher Neuwagen, kann das stimmen? Neupreis laut Hersteller ca.57 000,-, es ist ein Lagerwagen und kommt unseren Vorstellungen 95% sehr nah

Zitat:

Original geschrieben von holzlacke


man lernt nie aus, Danke werde gleich mal den Telefonhörer schwingen. Ich bin bei der Sparkassen Versicherung keiner konnte mir ein besseres Angebot unterbreiten,einmal im Netz verglichen und das 2. mal über unseren Makler.

heute geordert und das ganz in weiß, Liefertermin ca. 2 Wochen

Zitat:

Original geschrieben von holzlacke


habe heute ein Neuwagen Angebot erhalten mit 17% auf die Liste als Deutscher Neuwagen, kann das stimmen? Neupreis laut Hersteller ca.57 000,-, es ist ein Lagerwagen und kommt unseren Vorstellungen 95% sehr nah

Zitat:

Original geschrieben von holzlacke



Zitat:

Original geschrieben von holzlacke


man lernt nie aus, Danke werde gleich mal den Telefonhörer schwingen. Ich bin bei der Sparkassen Versicherung keiner konnte mir ein besseres Angebot unterbreiten,einmal im Netz verglichen und das 2. mal über unseren Makler.
Deine Antwort
Ähnliche Themen