Zweitwagen gesucht - Bitte um Hilfe
Hi Leute, ich trau meinem Swift keine 3 meter mehr übern Weg - wer weiß was bei der Hütte als nächstes die Hufe hoch macht.
Nen BMW E36 will ich meiner Freundin nicht unbedingt antun (wegen Heckantrieb) und so dachte ich mir das ein kleiner VW ja mal nicht schlecht wäre.
Hatte nun nen Polo 6N, nen Seat Ibiza (neueres und älteres Modell), Seat Cordoba und Skoda Fabia ins Auge gefasst.
Ist ja eh alles die gleiche Technik.
hmm, also am liebsten wäre mir ein Polo III Classic (Limo) oder der neuere Ibiza.
Ich wollte max. 2000€ für ein entsprechendes Fahrzeug von privat ausgeben, das nicht mehr als 150000km weghaben und nicht älter als BJ'96 sein sollte. Das Auto wollte ich noch wenigstens 4 Jahre und 30000km fahren ohne größere Reparaturen. Auto wird fast nur Stadt und Überland gefahren und sollte mindestens 60PS haben, aber auch nicht zuviel verbrauchen.
Nunja, dann sagt mal was dazu ... was wäre denn da die beste Wahl?
Bei welchem Modell bekomme ich das meiste für mein Geld und was muss ich bei den jeweiligen Modellen unbedingt beachten?
Ist ein vernünftiger Polo 6N2 für das geld zu bekommen?
MfG Markus
14 Antworten
die skodas sind eigentlich gut im rennen weil weniger mängel. aber im vw konzern unterwegs zu bleiben ist nicht schlecht. soll noch irgendwas an ausstattungn dabei sein, klima, zv, esp abs ....ect... für 2000 euros bekommst du schon ein auto um den baujahr 99 rum.sollte lückenloses checkheft besitzen, wenig rost bis gar keinen und sollte definitiv nicht verbastelt sein. ich fahre eigentlich nur ältere autos. die neueren kisten haben mir zu viel elektrik verbaut 😁 dann viel spass auf der suche!
klima wäre schön. ist aber kein muss, da mit dem fahrzeug eigentlich nur der tägliche weg zur arbeit und zurück zurückgelegt wird (jeweils 13,5km).
esp muss nicht sein, hat der swift auch nicht und geht trotzdem ganz gut, abs sollte das auto aber schon haben.
airbags und zv sind pflicht und elektrische fensterheber wären auch ganz nett.
im prinzip sind die 2000€ wirklich die schmerzgrenze und ich würde lieber etwas weniger ausgeben ... sofern man dafür noch ein taugliches auto bekommt.
edit: hab grad geschaut, skoda fabia fällt raus, ist einfach zu teuer.
sonst keiner weiter aussagefähig?
ich dachte ich bin hier im polo III forum und ihr könnt was zu euren autos sagen? :P
Was willst denn noch hören??
hab mal grade deine Eckpfeiler eingegeben und bekomme 48 Auto´s angezeigt, Deutschlandweit...
und da sind keine 6N2 bei, weil die Teurer (als 2000€) gehandelt werden...
und der Rest sieht auch nicht gerade ansehnlich aus...
klick
hmmm, ja, was will ich hören?
vllt das was in meiner frage oben steht?
Zum Beispiel, bei welchem Auto von den genannten ich das meiste/beste für mein geld bekomme?
zur Erinnerung: Polo 6N, Seat Ibiza (neu und alt), oder Seat Cordoba
Aber is schon ok, wenn ihr euch zu fein seit was dazu zu sagen ... dann vergessts einfach.
Aber, danke an Thomas87, wenigstens kam von ihm ein hilfreicher Beitrag ... danke =)
MfG
(Wenns nichts sachdienliches zu sagen gibt braucht Ihr diesen Beitrag nicht zu kommentieren!)
die letzten golf 4 diesel, pazifikausführung besitzen glaub auch schon partikelfilter mit grüner feinstaubplakette aber der preisliche rahmen liegt bei ca 7000 euro
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
die letzten golf 4 diesel, pazifikausführung besitzen glaub auch schon partikelfilter mit grüner feinstaubplakette aber der preisliche rahmen liegt bei ca 7000 euro
Kein Golf 4 hat ab Werk einen Partikelfilter. Lediglich der AXR erreicht dank des Aussatzes D4 die grüne Plakette. Alle anderen Motoren erreichen nur die rote oder gelbe Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von ToNKeY
Bei welchem Modell bekomme ich das meiste für mein Geld
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Du am meisten Auto für's Geld bekommst, wenn Du einen Variant kaufst (oder den baugleichen Seat Córdoba Vario). Dann am besten noch mit dem 90PS TDI - da braucht es je nach Fahrweise 5-6l/100km, fünf Türen sind's immer und der Einkauf ist auch leicht verstaut. Die Dinger werden allerdings auch benutzt; da wirst Du für 2k€ vielleicht etwas suchen müssen, wenn Du einen wirklich guten haben willst.
Platz 2 in meinem Polo-Ranking wäre tatsächlich der Classic - sollte es als Rentnerauto gut erhalten geben.
Muß es VW sein? In der Preisklasse würde ich vielleicht auch mal nach einem Corolla schauen; das waren mal sehr solide Autos.
Macken an meinem: Fensterheber (wurde hier schon X-mal durchgekaut), ein Federbruch vorne links (jenseits der 150Tkm), etwas Plastik-Geklapper - und sonst eigentlich nix (aktueller km-Stand knapp vor 212T).
Gruß Walter
Hallo Tonkey,
ich weiß nicht, ob du inzwischen etwas gefunden hast, aber aus aktuellem Anlass habe ich einen Polo 6N anzubieten.
Eckdaten
- 60PS
- 1.4 l Benziner
- ca. 120500 km
- BJ 98
- El. Fensterheber (2/3 Türer)
- ZV
Schwachstellen, die ich aus eigener Erfahrung nennen kann sind:
Das Getriebe! Es ist mir vor ca. 40tkm auseinandergefallen. Der Kleine hat dann ein Überholtes + neue Kupplung bekommen und seither habe ich keine Probleme mehr.
Außerdem musste ich in den letzten beiden Jahren den Auspuff sowie Zahnriemen, Wasserpumpe und die Bremsen erneuern. Inspektionen hat er jedes Jahr bekommen (die letzte im Mai 2010, inkl. TÜV frei von Mängeln). An dem Auto wurde nichts gebastelt, nur ein anderes Radio hat er bekommen (CD, MP3, iPod-Interface).
Eigentlich wollte ich den fahren, bis er auseinanderfällt, aber die Familienplanung kam dazwischen 😉
Sommer und Winterreifen mit gutem Profil gibts auch dazu.
Habe ihn für 2200 EUR VB inseriert.
Bei Interesse einfach fragen 🙂
@ e.n.u.x das klingt doch mal nicht schlecht ... schick mal nen link von dem inserat.
@wno158 würde schon gern den variant haben wollen von mir aus auch den seat corboba vario (find ich sogar noch hübscher als den polo), allerdings ist der wagen primär für meine freundin (ich selbst hab ja schon meinen bimmer) und ich habe es noch nicht geschafft ihr den variant schmackhaft zu machen, da wert sie sich mit händen und füßen dagegen, genauso wie gegen den classic, den ich auch besser finde als den normalen (vor allem bekommt man den classic und den varuiant auch leichter mit anhängerkupplung als den kleinen und die wäre mir schon nicht unwichtig)
wegen dem corolla ... welches baujahr?
und was die TDIs angeht ... lohnt sich nich für meine kleine ... bei 6000km im jahr überwiegen das mehr an steuern und versicherung wahrscheinlich die einsparungen vom sprit.
vielen dank so weit für ihre hilfe
Habe gerade gemerkt, dass der Link nicht funktioniert, daher hier noch einmal neu:Polo 6N
PS: Kann man hier nicht editieren, oder habe ich den button übersehen?
Hmmm, macht nen guten eindruck so auf den ersten Blick. Ist aber leider ein bissel weit weg ... 400km sind mir dann doch zuviel, sry.
danke für deine mühen