Zweitwagen für Frau mit.zwei Kindern 5.000€

Guten Tag zusammen,

Ich suche einen Zweitwagen für meine Frau mit zwei Kindern. Bisher hatten wir einen Polo 9N 1.2 Liter im Besitz. Das soll nun ein kleines bisschen größer werden, aber nicht übertrieben.

Voraussetzungen:
- Klima
- Benziner (Fahrleistung ca. 5.000 - 6.000 km)
- 5 türig
- relativ sparsam
- Budget 5.000€

Wir haben uns folgende Autos angesehen:
- Opel Astra H 1.4 Liter Benziner 90 PS Baujahr 2009
Eventuell haben diese Autos einen schlechten Ruf, aber uns hat es optisch schon Mal gefallen. Vielleicht haben andere schon Erfahrungen mit diesem Auto. Wir haben uns auch einen schon angeschaut und mir kommt es so vor, als wäre es vergleichbar mit einem Golf?

- Mercedes B 150 Baujahr 2008
Bietet denke ich viel Platz und man sitzt quasi höher im Vergleich zu anderen Autos. Hier bekommt man zu hören, dass Reparaturen ähnlich wie bei der A Kasse eher schwieriger sind.
Welche Motoren tatsächlich besser sind, weiß ich an der Stelle leider nicht.

- Seat Ibiza ST 1.4 Liter
Ist denke ich vergleichbar mit einem Polo, nur dass es einen größeren Kofferraum hat.

Skoda Fabia wäre eigentlich auch eine Option, aber optisch ist es von meiner Frau ausgeschlossen worden. 🙂
Empfohlen wurde auch schon einmal ein Hyundai, aber da bin ich etwas skeptisch, was die Unterhaltungskosten betrifft (Reparaturen, Ersatzteile etc.)

Über Meinungen, Erfahrungen und ggf. anderen Vorschlägen wäre ich sehr dankbar.

46 Antworten

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 9. Mai 2021 um 11:40:56 Uhr:


Nein. Ich brauchte nichts zusammen puzzeln.

Guck' doch selbst in die Suche bei Mobile. Die Kombi Tour Modelle bis 2011 sind spottbillig. Will keiner.

Für die neueren Modelle gilt das nicht. Ist mir klar...aber pauschal zu behaupten das wäre anders stimmt nun mal nicht.

Mir braucht auch keiner mit Konstruktion von 20 Jahre alt zu kommen. Die Kisten sind zuverlässig und günstig bei Reparaturen und günstig in der Anschaffung.

Das mag einigen nicht passen. Deshalb wird das ja auch immer pauschal abgestritten.

Ist zwar Offtopic aber wie kommst du darauf die O1 seien unbeliebt? Tour gibt es bundesweit keine 100 in Mobile, wenn mich nicht alles täuscht wurden die auch garnicht in Deutschland verkauft, die inserierten O1 liegen preislich auf dem Niveau gleich alter Golf, ob sie zu diesen Preisen weggehen weiß ich nicht, aber warum sollte ein O1 grundsätzlich unbeliebt sein?

Möglich...vermutlich aber zu einem anderen Preis (höher!).

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 9. Mai 2021 um 09:33:53 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 9. Mai 2021 um 08:11:50 Uhr:


Immerhin ist ein Tip der nicht grundsätzlich uninteressant ist, immerhin ist ein Modell aus BJ 2011 immerhin 6 Jahre jünger als ein Golf aus 2006, so what.

Den Ur-Alt Octavia gibt es seit 1996, er basiert noch auf dem Golf 4 und ist somit auch sicherheitstechnisch auf dem Stand von damals. Das kann man doch niemandem mehr ernsthaft empfehlen, der bereit ist 5 Mille auszugeben.
Da wäre mir jeder Golf 5 im guten Zustand aus 2006 lieber. Ebenso wie er mir lieber wäre als ein Fiat 500 im Kundenauftrag, der mit 150 tkm den Großteil seines Lebens bereits hinter sich hat.
Im ganzen Thread wurde jedoch KEIN Golf von 2006 empfohlen. So what........

P. S. : zudem dürfte Bj 2011 schwer möglich sein, wenn die Produktion bereits 2010 eingestellt wurde.
Und zwischen 2011 und 2006 würden nach meiner Rechnung immerhin 5 Jahre liegen und nicht immerhin 6, aber wie gesagt...... so what.....😁

Mit der Zahl habe ich mich Vertippt. In dem Inserat steht nirgends im Kundenauftrag, weil dort der Hinweis Kundenauto steht muss das das nicht unbedingt bedeuten. Und du meinst ein Golf von 2006 ist weniger Verbraucht als der Fiat 500L mit der 1, 4 l Maschine? Da täuscht du dich aber. Der Firemotor ist unverwüstlich, der überlebt jeden Golfbenziner aus 2006 locker. Und ein Golf aus 2006 ist dann schon mal 7 Jahre älter fast doppelt so alt wie der 500L. Zu dem Skoda kann ich nichts viel sagen, hatte in einem Forum gelesen das er auf dem Golf5 Basiert und immerhin 2007 4 Sterne bekommen hat. https://www.ancap.com.au/safety-ratings/skoda/octavia/e94f86. Und 4 Sterne ist für ein Auto das angeblich technisch 1998 basiert kein schlechter Wert.

Nee nee...es gibt mehrere Octavia Generationen. Der 1U5 basiert auf dem Golf4 und den gab es bis 2011.

Der Nachfolger basiert auf dem Golf5 und den gab es ab 2006. Der 1U5, der Ältere, ist der Bessere.

Passt einigen nicht. Wird immer mit fadenscheinigen Argumenten schlecht geschrieben.

Ähnliche Themen

Dann würde ich tatsächlich auch zu den ersten Skoda Octavia raten

Der hat die passende Größe für einen Zweitwagen und mit mindestens 50 Jahren aufm Buckel muss das der Super Octavia sein 😁

Toyota Corolla E12 oder Honda Civic mk8 werden alle vorgeschlagenen Karren um das doppelte überleben.

Honda Civic ist noch dazu sehr geräumig.

Wenn Honda, dann würde ich mir den Jazz angucken. 😉

Ginge auch in der Stadt...

Zitat:

@Italo001 schrieb am 9. Mai 2021 um 16:14:30 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 9. Mai 2021 um 09:33:53 Uhr:


Den Ur-Alt Octavia gibt es seit 1996, er basiert noch auf dem Golf 4 und ist somit auch sicherheitstechnisch auf dem Stand von damals. Das kann man doch niemandem mehr ernsthaft empfehlen, der bereit ist 5 Mille auszugeben.
Da wäre mir jeder Golf 5 im guten Zustand aus 2006 lieber. Ebenso wie er mir lieber wäre als ein Fiat 500 im Kundenauftrag, der mit 150 tkm den Großteil seines Lebens bereits hinter sich hat.
Im ganzen Thread wurde jedoch KEIN Golf von 2006 empfohlen. So what........

P. S. : zudem dürfte Bj 2011 schwer möglich sein, wenn die Produktion bereits 2010 eingestellt wurde.
Und zwischen 2011 und 2006 würden nach meiner Rechnung immerhin 5 Jahre liegen und nicht immerhin 6, aber wie gesagt...... so what.....😁

Mit der Zahl habe ich mich Vertippt. In dem Inserat steht nirgends im Kundenauftrag, weil dort der Hinweis Kundenauto steht muss das das nicht unbedingt bedeuten.

Der Händler meint besonders pfiffig zu sein, indem er statt im Kundenauftrag "Kundenauto" schreibt. Nichts anderes meint er aber.
Er hofft damit, dass einige nicht schnallen, dass er sich aus seiner Gewäheistungspflicht schleichen will.
Scheinbar gelingt ihm das bei manchen auch.......

Und nochmal, von einem Golf aus 2006 war in dem ganzen Thread noch nie die Rede.
Lediglich vom Golf 6 aus 2010, welcher dem Octavia 1 um Lichtjahre überlegen ist.

Interessanterweise gab es neulich einen Vorschlag von meiner Frau: Seat Ibiza. Sie meinte, das würde ihr völlig ausreichen.

Hier habe ich etwas recherchiert und fand den 1.4 Liter Motor eigentlich passend. Baujahr 2009. Hier finden sich Angebote im Preisrahmen 4.000-4.500€.

Den gleichen fahren wir auch. An sich dankbares, günstiges Fahrzeug. Sitze sind etwas dünn, sitzkomfort ist nicht der beste. Auch bei uns, Frau, zwei Kinder, Kindersitze. Für kurze Strecken auch zu viert geeignet.
Benzinverbrauch mit häufiger Kurzstrecke (+- 5km) aktuell bei 7 Liter. Im Unterhalt ist die Kiste echt günstig also, gute Wahl. Das einzige was mich stört, ist das der Ibiza doch recht flach ist und das Dach hinten sehr schräg verläuft, da fehlt dann einfach etwas Platz im Kofferraum. Ausstattung würde ich mindestens einen Style nehmen.

Zitat:

@Steffen1981 schrieb am 16. Mai 2021 um 20:09:11 Uhr:


Den gleichen fahren wir auch. An sich dankbares, günstiges Fahrzeug. Sitze sind etwas dünn, sitzkomfort ist nicht der beste. Auch bei uns, Frau, zwei Kinder, Kindersitze. Für kurze Strecken auch zu viert geeignet.
Benzinverbrauch mit häufiger Kurzstrecke (+- 5km) aktuell bei 7 Liter. Im Unterhalt ist die Kiste echt günstig also, gute Wahl. Das einzige was mich stört, ist das der Ibiza doch recht flach ist und das Dach hinten sehr schräg verläuft, da fehlt dann einfach etwas Platz im Kofferraum. Ausstattung würde ich mindestens einen Style nehmen.

Danke für dein Feedback. Wie sieht es mit einem Kinderwagen (kein Buggy) hinten im Kofferraum aus?

Theoretisch gibt es noch den Seat Leon ab Baujahr 2009 was mir noch einfällt.

Der Kofferraum ist ungefähr so groß wie beim Polo 9n. Würde den KiWa einfach zur Besichtigung mitnehmen und es ausprobieren. Meine Frau fährt das normale schrägheck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen