Zweites XC90 Facelift kommt 2025
Hallo zusammen
Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:
https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/
Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:
"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."
Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.
Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?
Gruss
838 Antworten
Zitat:
@Boelletti schrieb am 6. September 2024 um 21:25:03 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 6. September 2024 um 19:54:14 Uhr:
Sie wären ja auch blöd das neueste Modell zu verscherbelnEs werden sich schon Kunden finden die für diese kleine Kosmetikkur 1000+ Netto bezahlen. Der Rest wartet einfach ein wenig 😉
Ja, ich für meinen Teil bis zum MY 2026, wenn es dann (vielleicht) einen größeren Akku gibt...
Hab heute meinen Händler drauf angesprochen. Der weiß von Nix und kann es sich nicht vorstellen. Es gäbe kein Platz mehr für einen größeren Akku
Zitat:
@Rennschnecke123 schrieb am 7. September 2024 um 19:01:00 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. September 2024 um 21:33:18 Uhr:
Ja
Hast Du irgendwelche Sonderkonditionen?
BLP: 99870 Euro
Rate: 1084,73 Euro
LF: 1,0936 Monate, 17500 km im Jahr. Also aktuell mehr als uninteressant.
Mmh, glaube nicht. Wäre mein Dritter XC90 in Folge, und für meine Tochter hatte ich auch schon zwei Kia gekauft.
Ob sich das auswirkt??
Zitat:
@Eldritch schrieb am 7. September 2024 um 19:33:28 Uhr:
Zitat:
@Boelletti schrieb am 6. September 2024 um 21:25:03 Uhr:
Ja, ich für meinen Teil bis zum MY 2026, wenn es dann (vielleicht) einen größeren Akku gibt...
Hab heute meinen Händler drauf angesprochen. Der weiß von Nix und kann es sich nicht vorstellen. Es gäbe kein Platz mehr für einen größeren Akku
Vielleicht etwas naiv, aber wenn der lynk, das schwestermodell, auf der gleichen Plattform basiert und über einen 40kwh Akku verfügt, sollte das beim xc90 konstruktiv wohl auch möglich sein, oder?
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. September 2024 um 21:33:18 Uhr:
Ja
Hast Du irgendwelche Sonderkonditionen?
BLP: 99870 Euro
Rate: 1084,73 Euro
LF: 1,0936 Monate, 17500 km im Jahr. Also aktuell mehr als uninteressant.
Damals haben wir für irgendwas 450-500€ netto abgeschlossen für knapp 5.000€ weniger BLP (XC90 II letztes Facelift, 15.000 Kilometer). Jetzt mit Inflation und fehlender Förderung soll man plötzlich Faktor 2 für das zum Großteil identische Auto bezahlen. Ich könnte da mit keinem guten Gefühl unterschreiben.
Ist aber kein allgemeines Volvo Problem - quasi bei jedem Oberklasse SUV muss man heutzutage weit über die Schmerzgrenze gehen. Ob aber Volvo in der Preisliga mitspielen kann mit einer 2014/2015er Basis? I doubt it....
Warten wir mal auf die ersten Leasingmarkt Aktionen. Mein Gefühl sagt mir dass man nicht lange warten muss
Ähnliche Themen
Natürlich ist LF 1,09 völlig uninteressant für den XC90.
Für den selben LF bekomme ich - unverhandelt - einen Audi Q7 als Hybrid.
Bin ebenfalls gespannt auf die kommenden Angebote.
Ein Q7 als Hybrid mit ebenfalls Vollausstattung liegt nördlich von 125k und damit nochmal fast 20k höher wie der XC90FL in Vollausstattung.
Damit wirst Du dann auch einiges mehr an LR zahlen.
Ich lag für einen Q7 Diesel bei 1150€, beim XC90FL bei 910€ bei ansonsten denselben Basisdaten.
Man muss ja nicht immer „Vollausstattung“ nehmen, sondern das, was man benötigt. Da lag ich beim Q7 bei ca. 110k - 115k und hatte eine ähnliche Ausstattung wie beim XC90 FL. Also ca. 10t -15t Euro mehr.
Also ein überschaubarer Mehrbetrag im Leasing.
Mein jetziger XC90, mein insgesamt dritter, kostet 680 Euro netto im Monat. 36 Monate 75000 km. Liste 105. Jetzt soll ich für Liste 106 1006 Euro bezahlen. Keine Ahnung wie man den LF ausrechnete. Ich weiß nur das es bei dem Preis wohl kein vierter XC90 werden wird. 10 Jahre alte Basis mit ein bisschen Facelift ist es mir dann doch nicht wert
Dein LF war damals 0,64 (LR : Kaufpreis x 100 = LF).
Das Problem ist, dass diese Aktionen aktuell nicht von Volvo angeboten werden. Jedoch bei anderen Herstellern mW auch nicht.
Es gibt immer mal wieder jemand der sehr gute Konditionen anbietet und das Marken unabhängig. Als ich in Q1 auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen V90CC war, musste ich auch erst schlucken. LF um 0,95 egal für was bei Volvo. MB, BMW und Audi noch weiter weg. Am Ende ist es ein Range Rover Velar geworden 48/22.500/0 - LF 0,74.
Edit: LP Brutto 115k.
Und was war der BLP?
Der LF ist ja eine relative Angabe.
Wenn, wie von @Hakky oben beschrieben, am Ende die LR im Vordergrund steht, dann hilft Dir auch ein LF von 0,74 nicht, wenn der BLP bei 130.000€ liegt.
Und da muss man eine Lanze für Volvo brechen, denn ich denke im Segment der 7-Sitzer SUVs ist man mit einem XC90 in der Vergangenheit teilweise extrem preiswert unterwegs gewesen.
Not bad, auf jeden Fall besser wie aktuell bei Volvo.
Es ist wie es ist, überall wird gespart, Features wie Memory für den Beifahrer, Einparkassistent (ja ich nutze den durchaus bisweilen), kein Winterpaket mehr…bei höherem Preis sind wie bei vielen anderen Herstellern auch, die Norm. Ähnlich wie in der Lebensmittelindustrie.
Ob sich der Markt hier nochmal deutlich nach unten bewegt wird sich zeigen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. September 2024 um 23:31:21 Uhr:
Es muss vergleichbar sein
Schon klar. Aber ein vollausgestatteten Q7 kannst Du wohl kaum mit einem vollen XC90 vergleichen, da hat der Q7 schon etwas mehr Ausstattung. Von daher passen die Summen ganz gut.