Zweites Smartphone koppeln

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Lässt sich irgendwie ein zweites Smartphone gleichzeitig koppeln - Sprich, ich möchte mein privates und geschäftliches Telefon über Bluetooth verbinden.
Ich möchte von beiden Telefonen anrufe starten oder empfangen können ohne immer die Geräte im Tel-Menü im Fahrzeug wechseln zu müssen.

Da bereits 5€ Headsets zwei Telefone gleichzeitig unterstützten, bin ich davon ausgegangen, dass das eine C-klasse auch können müsste.

Hilft ein Update des Steuergerätes; zusätzliches Modul; ...?
Hat da jemand Erfahrung?

Ich habe das Audio20 verbaut.
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AgentMax schrieb am 4. Februar 2017 um 13:29:27 Uhr:


Ist ja nicht immer möglich. Privat habe ich ein iPhone. Da gibt es keine 2 SIM Version.
Beruflich muss ich ein Blackberry nutzen.
Also nicht wirklich eine Alternative.
Das ist im Vergleich zu meinem BMW mit Navi Prof. wirklich einer der 2 Punkte die mich verwundert haben (BMW kann 2 Telefone per BT +1 Mediaplayer und eben der bei MB nicht abblendende rechte Außenspiegel).

--------
...schon mal in Amsterdam nachts Auto gefahren?
Du bist da echt froh, daß der rechte Außenspiegel nicht abblendet.
Radfahrer überall und im Feierabendverkehr auch von hinten kommend.

Rechtsabbiegen mit abgeblendetem Spiegel fast unmöglich.
Sorry für OT

Beim BT hast du recht,
2 Handys zeitgleich über BT nutzen ist top.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo
Habe das gleiche Problem. Privates und dienstliches Telefon.
Nochmal zum mitschreiben.
Ich wähle aus mit welchem Handy ich vom Auto aus telefonieren möchte, da beide im System angemeldet sind. Voraussetzung ist, dass beide BT eingeschaltet haben, was ja kein Problem darstellen sollte.
Wie ist es wenn man angerufen wird?
Beide Telefone haben BT eingeschaltet, jedoch nur Handy 1 wurde zuletzt benutzt.
Kann ich dann Handy 2 im Auto abheben?
Wenn nicht empfiehlt sich vor Fahrtantritt eine Rufumleitung einzurichten. Geht wunderbar mit Kurzwahl.
Gruß

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:26:20 Uhr:



Wenn nicht empfiehlt sich vor Fahrtantritt eine Rufumleitung einzurichten. Geht wunderbar mit Kurzwahl.
Gruß

Scheint die beste und einfachste Lösung zu sein. Ansonsten Privat Off 😛😁

Oder ein Handy mit Dual-Sim.

Das ist leider ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:26:20 Uhr:


Hallo
Habe das gleiche Problem. Privates und dienstliches Telefon.
Nochmal zum mitschreiben.
Ich wähle aus mit welchem Handy ich vom Auto aus telefonieren möchte, da beide im System angemeldet sind. Voraussetzung ist, dass beide BT eingeschaltet haben, was ja kein Problem darstellen sollte.
Wie ist es wenn man angerufen wird?
Beide Telefone haben BT eingeschaltet, jedoch nur Handy 1 wurde zuletzt benutzt.
Kann ich dann Handy 2 im Auto abheben?
Wenn nicht empfiehlt sich vor Fahrtantritt eine Rufumleitung einzurichten. Geht wunderbar mit Kurzwahl.
Gruß

Nein. Das geht alles nicht. Es ist immer nur 1 Handy verbunden. Kommt auf dem nicht
Verbundenen Handy ein Anruf müsstest du erst ins Menü und dieses Handy per Bluetooth verbinden.
Bis dahin wird der Anruf eventuell vorbei sein.

Danke für die Aufklärung.
Bedeutet also vor Fahrtantritt eine Rufumleitung einrichten.
Naja, man gewöhnt sich an alles.
Gruß

Oder du holst dir ein Smartphone mit 2 Sim Karten Slots 🙂

Ist ja nicht immer möglich. Privat habe ich ein iPhone. Da gibt es keine 2 SIM Version.
Beruflich muss ich ein Blackberry nutzen.
Also nicht wirklich eine Alternative.
Das ist im Vergleich zu meinem BMW mit Navi Prof. wirklich einer der 2 Punkte die mich verwundert haben (BMW kann 2 Telefone per BT +1 Mediaplayer und eben der bei MB nicht abblendende rechte Außenspiegel).

Bei mir das gleiche Problem.
Privat Samsung und beruflich BlackBerry.

Für 30 € habe ich mir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für die Sonnenblende gekauft. Fällt kaum auf und für mich die einfachste und schnellste aller Lösungen.

Zitat:

@Gordon71 schrieb am 4. Februar 2017 um 15:45:04 Uhr:


Für 30 € habe ich mir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für die Sonnenblende gekauft. Fällt kaum auf und für mich die einfachste und schnellste aller Lösungen.

Mache ich genauso, Diensthandy übers Auto und privat über BT-Freisprecheinrichtung. Im Urlaub stelle ich privat dann aufs Auto um.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 4. Februar 2017 um 13:29:27 Uhr:


Ist ja nicht immer möglich. Privat habe ich ein iPhone. Da gibt es keine 2 SIM Version.
Beruflich muss ich ein Blackberry nutzen.
Also nicht wirklich eine Alternative.
Das ist im Vergleich zu meinem BMW mit Navi Prof. wirklich einer der 2 Punkte die mich verwundert haben (BMW kann 2 Telefone per BT +1 Mediaplayer und eben der bei MB nicht abblendende rechte Außenspiegel).

--------
...schon mal in Amsterdam nachts Auto gefahren?
Du bist da echt froh, daß der rechte Außenspiegel nicht abblendet.
Radfahrer überall und im Feierabendverkehr auch von hinten kommend.

Rechtsabbiegen mit abgeblendetem Spiegel fast unmöglich.
Sorry für OT

Beim BT hast du recht,
2 Handys zeitgleich über BT nutzen ist top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen