Zweiter Schlagabtausch Auto Zeitung aktuell
Ja was soll man dazu noch sagen außer vielleicht: Jetzt steht es wohl 1:1
In der aktuellen Ausgabe der AutoZeitung tritt der VW Touran gegen den Ford Grande C-Max und den Opel Zafira Tourer an und siehe da, diesmal gewinnt der Opel Zafira Tourer.
http://www.autozeitung.de/.../12
Beste Antwort im Thema
Cool, VW-Maxj. voll in seinem Element.
Es gibt kaum ein schöneres Geschenk für VW-Maxj., als so eine Tabelle zu schreiben.
Aber schon heftig, dass bei (unabhänigen) Messungen dass Leergewicht doch viel enger zusammenliegt, auch die Fahrleistungen des (oft so hochgelobten) 2.0 TDI sind nicht so toll, wenn man bedenkt, dass der Touran laut VW (!) soviel leichter ist und mit 10 PS mehr angetreten ist, dann aber bei der Beschleunigung sich gar nicht und bei der Elastizität nur leicht gegenüber dem 10 PS schwächeren und schwereren Zafira absetzen kann...... Und dazu noch der hohe Verbrauch und die schlechten Bremsen des Touran (knapp 40 Meter). Hätte der Zafria so dargestanden, was meint ihr, was VW-Maxj. uns hier erzählt hätte.
Wenn die Opelleute hier so streitig wären, könnten sie argumentieren: Der Touran hat miese Bremsen (fast jeder Kleinwagen bremst seit Jahren besser), der Motor kann sich gar nicht in Szene setzen und säuft und die Federung mag keine hohe Zuladung. Warum quatscht uns jemand mit so einer Verliererkiste hier zu........ Vielleicht hätte VW lieber in anständige Bremsen investieren sollen, anstatt in Park-Assistenten, dauerhaft beheizbare Aussenspiegelund so einen Uns...!
Aber nein, die Opelleute hier sind ganz friedlich und hören auch dem VW.Maxj. ganz entspannt zu. Das ist wahre Größe!
78 Antworten
In Anbetracht dessen gerineren Gewichts aber ziemlich schlecht.😁
40m im Jahre 2011 sind ziemlich schlecht.
Oder anders gesagt: In Anbetracht, dass der Zafira mit Abstand der schwerste ist - worauf Opel nicht Stolz sein sollte - zeigt es
Opel wies richtig geht....
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
..
Hier die Zahlen: http://www.motor-talk.de/.../...erste-schlagabtausch-t3512264.html?...
Ah ja (jetzt wo ich sie wieder lese), danke (!) und sogleich mal hierher geholt:
Ford Grand C-Max: Leergewicht Werk: 1575 kg / Testwert: 1722 kg, Differenz von 147 kg
Opel Zafira Tourer: Leergewicht Werk: 1741 kg / Testwert: 1749 kg, Differenz von 8 kg
VW Touran: Leergewicht Werk: 1531 kg / Testwert: 1662 kg, Differenz von 131 kg
..ich erschrak ja fast schon als ich zuerst las 1741 zu 1531, also 210 kg Differenz bei den Werksangaben (ZT / Touran).
Effektiv bleiben immer noch 87 kg (1749/1662).
Aber woher solche min./max.-Abweichungen jetzt herkommen, meine o.a. Fragen, habt ihr auch keine Antworte zu ?!
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
*) hab jetzt keine genaue zahlen mehr im kopf: ich mein der opel hatte 17xx kg und letztlich knapp 17xx kg real. Während der Touran irgendwas mit 153x kg vorgab und dann doch gemessene 16xx kg und damit +1xx kg mehr drauf hatte.
Hier die Zahlen:
http://www.motor-talk.de/.../...erste-schlagabtausch-t3512264.html?...Das Leergewicht des Touran 2.0 TDI gibt VW übrigens mit 1560kg an, nicht mit 1531kg. Dazuzurechnen ist die Mehrausstattung, also das aktive Fahrwerk, 17"-Felgen, etc.
Um zu wissen, woher die Abweichungen kommen, müsste man erstmal wissen, auf welchen Angaben/Quellen die angeblichen Leergewichtsangaben stammen.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Gibts da überhaupt welche? 😉 Außer, dass VW damit einen Teil der 7.200.000.000 Euro Jahresgewinn einstreicht?
Klar gibt es die, so wie es auch Vorzüge des ZT gibt.
Beim Touran sind das z.B.:
- kürzere Karosserie
- geringeres Gewicht
- kleinerer Wendekreis
- höhere Zuladung
- leisere Innengeräusche
- dauerhaft beheizbare Außenspiegel, unabhängig von der Heckscheibenheizung
- beheizbare Scheibenwaschdüsen
- Automatikgetriebe für drei Diesel- , zwei Benzin- und den Erdgasmotor, also für jeden Motor- und Leistungstyp
- Park-Lenk-Assistent
- Anhängerkupplung auch für Bluemotion Technology-Modelle verfügbar
- Dynamik Light Assist (mit Fernlicht auch bei Gegenverkehr und vorrausfahrenden Fahrzeugen fahren)
Letztlich ist es eben Geschmackssache, was man will und was man braucht.
Die Opel-Fans werden jetzt kontern, dass man all das, was es beim Touran aber nicht beim ZT gibt, ja garnicht braucht. Das ist aber natürlich Unsinn. Weder braucht man alle Dinge, die es beim Touran exklusiv gibt noch die, die es beim ZT exklusiv gibt. Es geht allein darum, was man haben will.
Und daher ist es völlig unsinnig zu behaupten, der Touran sei besser oder der ZT sei besser. Sie bieten eben andere Sachen. Ist doch gut so, oder?
Ähnliche Themen
ja eben, das wundert mich ja.
wieso "trifft" man bei einem hersteller ziemlich exakt von werks- auf meßangaben und bei anderen nicht ?!
ich hätte ja angenommen, dass sie bei den testfahrzeugen in den jew. fahrzeugschein schauen und das vorab als werksangaben heranziehen. aber dann dürfte ja nicht so eine eklatante abweichung zustande kommen ?!
und wenn sie katalogangaben (eines nackten basismodell ?) nehmen, dann wird es wohl allzu mühsam/genau (alle kg-werte woher genommen ?), mit dem vorgefundenen testfahrzeug hier zuordnungsbaren Werksangaben-Wert anhand der abweichenden/verbauten austattung (+mehrgewicht) hereinzuaddieren.
kenn solche additionen zwar auch schon vom Corsa-B (aus dem Bordbuch: + 8 kg für ABS, + 15 kg für...)
Cool, VW-Maxj. voll in seinem Element.
Es gibt kaum ein schöneres Geschenk für VW-Maxj., als so eine Tabelle zu schreiben.
Aber schon heftig, dass bei (unabhänigen) Messungen dass Leergewicht doch viel enger zusammenliegt, auch die Fahrleistungen des (oft so hochgelobten) 2.0 TDI sind nicht so toll, wenn man bedenkt, dass der Touran laut VW (!) soviel leichter ist und mit 10 PS mehr angetreten ist, dann aber bei der Beschleunigung sich gar nicht und bei der Elastizität nur leicht gegenüber dem 10 PS schwächeren und schwereren Zafira absetzen kann...... Und dazu noch der hohe Verbrauch und die schlechten Bremsen des Touran (knapp 40 Meter). Hätte der Zafria so dargestanden, was meint ihr, was VW-Maxj. uns hier erzählt hätte.
Wenn die Opelleute hier so streitig wären, könnten sie argumentieren: Der Touran hat miese Bremsen (fast jeder Kleinwagen bremst seit Jahren besser), der Motor kann sich gar nicht in Szene setzen und säuft und die Federung mag keine hohe Zuladung. Warum quatscht uns jemand mit so einer Verliererkiste hier zu........ Vielleicht hätte VW lieber in anständige Bremsen investieren sollen, anstatt in Park-Assistenten, dauerhaft beheizbare Aussenspiegelund so einen Uns...!
Aber nein, die Opelleute hier sind ganz friedlich und hören auch dem VW.Maxj. ganz entspannt zu. Das ist wahre Größe!