Zweiter neuer Luftmassenmesser

Mercedes S-Klasse W220

Hallo leute,

So, nachdem der zweite neue lmm von bosch drin ist, tut sich immer noch nichts.
War in der werkstatt, fzg wurde mit der sd ausgelesen. Lmm dran gesteckt, fährt sich auch normal, nur oberhalb 4000 umdrehungen tut er sich schwer und hat kaum leistung. Sobald der lmm abgesteckt ist, zieht er voll durch und hat leistung. An dem lmm kann es ja wohl nicht liegen, obwohl die symptome auf den lmm passen.
Wenn der lmm angesteckt ist, kommt auch keine fehlermeldung mehr, nur dass er oberhalb halt keine leistung hat.
Fahre deshalb ohne lmm weiter.
Einer eine idee?

Danke und Lg

Beste Antwort im Thema

das schaut so aus, geht mit SD.

Lmm-anlernen
31 weitere Antworten
31 Antworten

Man muss auf steuergeräte anpassungen drauf klicken und dann auf urinitialisierung.
Und dann den anweisungen im bildschirm folgen. Ganz einfach.

Stimmt, habe mich genug rumgeärgert bis ich gesagt habe jetzt ist genug. Bin dann zum bekannten mechaniker gegangen und habe es endlich geklärt.

könnte so etwas auch bei einem w140 /500er gehen ? mfg jl

Ist das zwingend erforderlich das Steuergerät anzupassen? Mir wurde gesagt das passt sich nach ein paar Kilometern von selbst an.

Zitat:

@MarcusA64B schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:24:20 Uhr:


Mir wurde gesagt das passt sich nach ein paar Kilometern von selbst an.

Wen die Funktion in der SD vorhanden ist und du der Meinung bist, man braucht es nicht, dann ist es so.

Diese Funktion ist auch nur für Leute, die wissen was sie machen.😁

Ähnliche Themen

Dachte auch das sich das von selbst anpasst doch wurde eines besseren belehrt.

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:30:30 Uhr:



Zitat:

@MarcusA64B schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:24:20 Uhr:


Mir wurde gesagt das passt sich nach ein paar Kilometern von selbst an.

Wen die Funktion in der SD vorhanden ist und du der Meinung bist, man braucht es nicht, dann ist es so.

Diese Funktion ist auch nur für Leute, die wissen was sie machen.😁

Absolut richtig - das ist nichts für Bastler.

Wobei genauer gesagt: Drosselklappenanpassung / Normierung hat mittelbar etwas mit dem LMM zu tun, ist aber nicht eine Anpassung des LMM selbst.
Anders und vereinfacht ausgedrückt: Der Drosselklappenweg (Anschlag und Weg) wird gemessen und normiert. Das wiederum wird (im Hintergrund durch die Software) mit den LMM Werten verrechnet.
Jeder LMM hat individuelle Kennlinien und Abweichungen. Diese werden - sofern innerhalb der zul. Toleranzen - dann mit eingemessen und daraus resultiert dann die korrekt errechnete Luftmasse zu jeder Drosselklappenstellung, Gaspedalstellung, Last und Temperarur.

Soweit ich weiß wird der LMM selbst direkt und unmittelbar nicht in einem eigenen Routine angelernt - oder habe ich da falsche Infos?

Ich hatte schonmal einen neuen lmm drin der nicht eingelernt werden musste. Das funktionierte auch direkt so.
Aber jetzt bei dem von bosch musste das wohl so sein.

Ich habe leider keine sd. Daher muss ich mich ab und zu darauf verlassen, was andere (der Freundliche) mir erzählen.

Wie gesagt, hat sich bei mir diesmal nichts von selber angepasst. Musste das per sd ansteuern.

Hallo nochmal,

Habe wieder das gleiche theater mit dem lmm. Es hat sich jetzt "endgültig" rausgestellt das es der potentiometer von der drosselklappe ist. D.h. ich brauch eine neue drosselklappe.

Frage: passt die drosselklappe vom s 500 auch in den s 430?
Ist ja der gleiche motor, m113.

Vielen dank

Ja, passt.

Nennt sich SCHIEBER
ELEKTRONISCHER GASSTELLER.

A 113 141 00 25 BIS AUSLAUF MODELLJAHR 2000 - CODE 800

A 113 141 01 25 AB MODELLJAHR 2001 - CODE 801

Gruß.
Klaus

....

Zitat:

@Frank_S500 schrieb am 23. März 2018 um 15:57:07 Uhr:


....

da gebe ich dir recht, besser hatte ich das nicht sagen können. 😁😁

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 23. März 2018 um 14:08:41 Uhr:


Ja, passt.

Nennt sich SCHIEBER
ELEKTRONISCHER GASSTELLER.

A 113 141 00 25 BIS AUSLAUF MODELLJAHR 2000 - CODE 800

A 113 141 01 25 AB MODELLJAHR 2001 - CODE 801

Gruß.
Klaus

Jo danke.
Meiner ist von 2001. Also würde das auslaufmodell nicht passen?

Wenn deiner den Code 801 hat, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen