Zweitaktöl beim Roller austauschen, wie oft?
Hallo
Hab mir dritten 50er Roller gekauft (Baujahr 1999 mit 4000 km drauf), da der Verkäufer "etwas" komisch war, hab ich gleich gewusst er hat sich nicht so toll um Roller gekümmert.
Und so hab ich gleich Ölfilter gekauft, (hab überlegt gleich Benzinfilter zu kaufen, da Benzinfilter 12€ ist, hab ich zuerst kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein) mit Absicht Öl zu wechseln. Ölfilter Kauf könnte ich mir sparen, alte war ziemlich gut aber egal, 2,5€ sind nicht viel.
Mein Nachbar hat sogar gemeint, wozu Öl tauschen, beim 2takter muss man nicht. Egal, hab's gemacht und zu meiner Überraschung alte Öl war ziemlich schwarz. Hab neue Motul Scooter expert reingekippt, grüne Farbe.
Aber warum ist alte Öl dann so schwarz? Ich glaube nicht daß Öl zurückkommt ausm Vergaser. Weil alt ist? Meiner Meinung nach ist das ziemlich dreckig.
Wie oft soll ich dann Ölwechsel machen? Alle zwei Jahre? Und ich glaube ich soll gleich auch Getriebeöl wechseln?
34 Antworten
Leider hab ich schon alles zusammengebaut, wenn ich anderen aufmache, mach ich ein Foto wo genau Ölfilter ist. Trotzdem hier Plan, kannst du ungefähr sehen alle Teile. Und ja, da ist wirklich kleine Ölfilter. Wie gesagt ich hab umsonst neuen gekauft weil der alte noch gut war. Aber Mann kann nie wissen.
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 2. Mai 2022 um 01:35:57 Uhr:
Und hoffentlich weisst Du, dass nach dem Entleeren und Neu-Befüllen
des Zweitaktöl-Behälters die Leitung zum Vergaser wieder entlüftet werden muss 😰
Wie entlüften? Öltankdeckel auf und Motor laufen lassen?
@Starchild Kymco KB 50 mit gr1 Motor, stehende Zylinder
Ist das ein Yamaha, den Du da misshandelst?
Ähnliche Themen
Ja, das sieht nach 2takt aus und das ist kein Filter sondern nur ein Sieb. Das muss nicht gewechselt werden das ist einfach nur dafür da falls Du etwas in den Öltank fallen lässt das dies nix verstopft.
Aber nochmal: 2taktöl wird nicht gewechselt sondern nur nachgefüllt weil es mit verbrannt wird!
2 Takt Öl ist auch niemals schwarz wie altes Motoröl weil es nicht "verschleisst" wie normales Motoröl. Es wird frisch eingefüllt (Farbe je nach Hersteller unterschiedlich aber immer klar) und dann angesaugt, mit Benzin gemischt, schmiert dann im Motor und wird mit verbrannt. Altöl gibt es darum nicht weil es eben verbrannt wird nachdem es "benutzt" wurde.
Irgendwas ist bei Dir also mächtig schief gelaufen wenn Du diese schwarze brühe abgelassen hast, lässt sich eigentlich nur damit erklären das entweder jemand Altöl eingefüllt hat oder Du uns veräppeln willst
Sehr wirr das ganze.
Die alte Schlonze ist raus, schonmal gut.
Welches Öl ist jetzt drauf? Motul ist klar.
Aber auch 2Takt, selbstmischend? Oder 15w40?
Zum Thema entlüften.
Oftmals ist an der Pumpe eine Entlüfterschraube.
Oder am Vergaser.
Schlauch ab, kicken und so oft wiederholen bis Öl kommt.
Oder beides.
Ich kenne die Höllenmaschine nicht.
Sollte man machen, wenn die Leitungen ab waren.
@BlackFly
Ja gut, Sieb oder Filter, egal.
Veräppeln nein, hab besseres zu tun. Hab das gepostet weil die Leute sagen 2Taktöl muss man nicht wechseln, ich finde doch, ich will nicht so dreckige Brühe im Vergaser. Vielleicht hilfts jemanden der meint sein Öl muss nicht gewechselt werden.
wie soll man Öl, welches verbrennt Wechseln, wenn es als "Blauer Dunst" hinten zum Auspuff rauskommt?
Zitat:
@Wirelessrider schrieb am 2. Mai 2022 um 13:37:03 Uhr:
@norwegian_sunAlte raus, neue rein. Wenn ichs geschafft habe, schafft jeder
welches alte, wenn es normalerweise beim 2Takrter verbrennt?
Wenn es nicht mit verbrennt und ewig im Tank ist, solltest mal nachschauen, was faul ist, bevor Kolben und Zylinder unter Quietschenden Tönen eine feste Verbindung eingehen....
Natürlich muss man 2-Takt Öl unter normalen Bedingungen nicht wechseln. Aber diese schwarze Plörre zu wechseln war sicher gut für Motor und Umwelt. Ob es wirklich Altöl oder schlicht 'umgekipptes' 2 Takt Öl (der Roller war eine Standuhr, 4.000 km in 23 Jahren) war, wird wohl niemand sagen können. Einzige Chance wäre den Vorbesitzer zu fragen, ob der sich erinnern kann oder will, fraglich.
Aber letztendlich auch egal, Öl neu, Filtersieb neu, entlüftet, alles gut.
Frank
PS. Wechselinterval Getriebeöl bei meinem Roller alle 12.000 km, 0,1 Liter,.
Aber da bei dem Ding wahrscheinlich noch die 23 Jahre alte Werksbefüllung drinn ist, würde ich das Zeug auch wechseln.
Bei meinem ist laut Datenblatt 1 Ölwechsel nach 1T Km. und dann alle 3T Km.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 2. Mai 2022 um 14:06:56 Uhr:
Bei meinem ist laut Datenblatt 1 Ölwechsel nach 1T Km. und dann alle 3T Km.
Das sind wohl die Nachwirkungen vom 1. Mai.
🙄
Zitat:
@DerDrug schrieb am 2. Mai 2022 um 14:06:56 Uhr:
Bei meinem ist laut Datenblatt 1 Ölwechsel nach 1T Km. und dann alle 3T Km.
Das sind Wechselintervalle die ich so nur von meinem ATV kenne... Bei meinem Peugeot Jetforce tsdi meinte der Hersteller sogar Getriebeöl ist nie zu wechseln.