1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Zweirad und Gewitter

Zweirad und Gewitter

Heute stand in der Zeitung, dass ein Motorradfahrer vom Blitz getroffen wurde ... TOT!
Eigentlich, dachte ich, müssten sich doch Zweiradfahrer der Gefahr bei Gewittern bewusst sein. DENKSTE!
In der Vergangenheit habe ich bereits soviele Wagemutige bei Gewitter auf ihren Zweirädern gesehen, dass es mich ernsthaft wundert, wie die heile nach Hause gekommen sind.

Jedenfalls bin ich ziemlich verunsichert und wurde eigentlich doch durch die Zeitungsmeldung bestätigt, dass man bei Gewitter besser das Zweirad stehen lassen sollte.
Oder ist das doch nur Humbug und total ungefährlich?

Weiss da jemand genaueres?
Ach so, NEIN, ich fahre KEIN Zweirad schon gar nicht bei Gewitter!

Beste Antwort im Thema

hinlegen? um himmelsWillen - man geht in die Hocke in einem Straßengraben oder einer Erdkuhle

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Also, ein Gewitter ist nicht PLÖTZLICH da und kündigt sich von weitem an...

schon mal was vom Blitz aus heiterem Himmel gehört?

und mit Zeit zum unterstellen ist gut!

- da merkt man Tatsächlich dass du KEIN Motorradfahrer bist!

ich stell mich unter weil es 10 km weiter östlich blitzt....

dann kann ich auch gleich zu hause bleiben!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


...aber auf freier Strecke mit dem Motorrad in den Graben?

Nene, das Motorrad bleibt stehen und du gehst mindestens 15 Meter weit davon entfernt in die Hocke, idealerweis in einer Erdvertiefung / Graben (wenn dieser nicht voll Wasser ist).

dass hört sich bumindest bei BAB sehr schwierig an....
oder meinst du dass geht dort auch?- an der Leitplanke festhalten oder nicht*zwinker....

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Öhmmm Bootsmann,

das, was dich im auto schütz, faradayscher käfig, fehlt doch.
ist doch klar, dass das gefährlich ist. Sorry, du hattest schon bessere beiträge
schon im cabrio mit stoffdach wirds grenzwertig.

willi

Naja das Cabrio ist durch die Metallstreben im Stoffverdeck schon noch sicher. Es sei denn man fährt mit offenem Verdeck. Aber als Motorradfahrer ? Ich weiß nicht....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Heute stand in der Zeitung, dass ein Motorradfahrer vom Blitz getroffen wurde ... TOT!
Eigentlich, dachte ich, müssten sich doch Zweiradfahrer der Gefahr bei Gewittern bewusst sein. DENKSTE!

Die wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden liegt bei 1:12 Mill. Im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:14 Mill. Wie hoch liegt die wahrscheinlichkeit das der Motorradfahrer von einem andern Verkehrsteilnehmer abgeschossen wird? Warum setzt er sich dann ueberhaupt aufs Motorrad? Da ist der Blitz eigendlich das unwahrscheinlichste 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Die wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden liegt bei 1:12 Mill. Im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:14 Mill. ...

ich hatte schon ein Paar mal ein DReier....

Sorry für OT...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Die wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden liegt bei 1:12 Mill. Im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:14 Mill. ...
ich hatte schon ein Paar mal ein DReier....

Sorry für OT...

Alex

😁 Ich sogar nen 5er. Gemeint ist aber das du alle Richtig hast 😉

also ich hatte auch schon öfters nen dreier, und das reicht mir, nen fünfer wäre mir eh viel zu anstrengend 😁😁

ne also in meinen wilden xt zeiten war mir das wetter ziemlich wurst, und mich hat kein blitz erwischt ( zumindest keiner von oben) 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Warum setzt er sich dann ueberhaupt aufs Motorrad?
Da ist der Blitz eigendlich das unwahrscheinlichste 😉

Weil es Leute gibt, die eben gerne bei jedem Wetter mit dem 2Rad unterwegs sind.

Ich bin auch ein Ganzjahres-Fahrer.

Mir doch Schnuppe obs regnet, schneit oder die Sonne scheint.

Sterben kann ich auch, wenn ich nur mal eben im Treppenhaus ausrutsche oder mich am Essen verschlucke.

Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Warum setzt er sich dann ueberhaupt aufs Motorrad?
Da ist der Blitz eigendlich das unwahrscheinlichste 😉
....
Sterben kann ich auch, wenn ich nur mal eben im Treppenhaus ausrutsche oder mich am Essen verschlucke.

und noch viel schlimmer mit 97 und Dekubitus und zehn jahre auf dass Piep wartend.....

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Heute stand in der Zeitung, dass ein Motorradfahrer vom Blitz getroffen wurde ... TOT!
Eigentlich, dachte ich, müssten sich doch Zweiradfahrer der Gefahr bei Gewittern bewusst sein. DENKSTE!
In der Vergangenheit habe ich bereits soviele Wagemutige bei Gewitter auf ihren Zweirädern gesehen, dass es mich ernsthaft wundert, wie die heile nach Hause gekommen sind.

Jedenfalls bin ich ziemlich verunsichert und wurde eigentlich doch durch die Zeitungsmeldung bestätigt, dass man bei Gewitter besser das Zweirad stehen lassen sollte.
Oder ist das doch nur Humbug und total ungefährlich?

Weiss da jemand genaueres?
Ach so, NEIN, ich fahre KEIN Zweirad schon gar nicht bei Gewitter!

Bin auch schon bei Gewitter und Starkregen Motorrad gefahren. Wollte einfach nur schnell nach hause und habe es überlebt. Hoffe alle anderen Biker haben auch so viel Erfolg/Glück wie ich, wenn sie von einem Gewitter überrascht werden.

gegen das schicksal bist du machtlos....😁

Die Frage ist nur, ob das Schicksal noch sehendes Auges herausfordern muss oder bei einem Gewitter einfach eine kurze Pause einlege und mich an sicherer Stelle unterstelle. Für mich persönlich ist das die sinnvollere Variante, zumal Gewitter ja auch gern mal mit sehr heftigen Niederschlägen kombiniert sind, was die Sichtverhältnisse massiv einschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Frage ist nur, ob das Schicksal noch sehendes Auges herausfordern muss oder bei einem Gewitter einfach eine kurze Pause einlege und mich an sicherer Stelle unterstelle. Für mich persönlich ist das die sinnvollere Variante, zumal Gewitter ja auch gern mal mit sehr heftigen Niederschlägen kombiniert sind, was die Sichtverhältnisse massiv einschränkt.

Es gibt keine sichere Stelle zum Unterstellen, wenn man auf dem Mopped sitzt. Wenn man 100% auf der sicheren Seite sein will, müsste man sich in eine Auto setzen oder in ein geschlossenes Gebäude bewegen (und nicht gerade unter das Dach).

Also gibt es doch sichere Unterstellmöglichkeiten. Davon abgesehen dürfte man z.B. auch in einem steinernen Bushaltestellenhäuschen sicherer aufgehoben sein als einsam über eine Landstrasse zu fahren, die durch ein paar Äcker führt und auf der man für einen Blitz das einzig lohnenswerte Ziel darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen