Zweirad und Gewitter
Heute stand in der Zeitung, dass ein Motorradfahrer vom Blitz getroffen wurde ... TOT!
Eigentlich, dachte ich, müssten sich doch Zweiradfahrer der Gefahr bei Gewittern bewusst sein. DENKSTE!
In der Vergangenheit habe ich bereits soviele Wagemutige bei Gewitter auf ihren Zweirädern gesehen, dass es mich ernsthaft wundert, wie die heile nach Hause gekommen sind.
Jedenfalls bin ich ziemlich verunsichert und wurde eigentlich doch durch die Zeitungsmeldung bestätigt, dass man bei Gewitter besser das Zweirad stehen lassen sollte.
Oder ist das doch nur Humbug und total ungefährlich?
Weiss da jemand genaueres?
Ach so, NEIN, ich fahre KEIN Zweirad schon gar nicht bei Gewitter!
Beste Antwort im Thema
hinlegen? um himmelsWillen - man geht in die Hocke in einem Straßengraben oder einer Erdkuhle
35 Antworten
Öhmmm Bootsmann,
das, was dich im auto schütz, faradayscher käfig, fehlt doch.
ist doch klar, dass das gefährlich ist. Sorry, du hattest schon bessere beiträge
schon im cabrio mit stoffdach wirds grenzwertig.
willi
Ein Gewitter kommt auf der AB so plötzlich, wohin will man da in aller Kürze?
Mit dem Zweirad im Gewitter ist nicht gefährlicher als zu Fuß unterwegs zu sein.
Es ist auch entscheident wo man unterwegst ist, freie Fläche, Wald, vereinzelte Bäume, in der der Stadt.
Ein Blitz ist eine gewaltige elektrische Ladung, resultierend aus Potenzialunterschieden die sich den kürzesten und einfachsten Weg sucht um gegen Masse/Erde ab zu fließen.
Im Auto ist man geschützt, das Blech um einem herum über die Reifen übernimmt die Aufgabe des Blitzableiters, zu Fuß oder halt mit dem Zweirad gibt es diesen Blitzableiter nicht.
Potenzialunterschiede erzeugen Spannung, diese Spannungsunteschiede erzeugen den Strom der so gefährlich für den Menschen ist.
Enstscheidend ist auch der Untergrund auf dem man sich befindet.
Wenn ich eine Gummimatte unter mich lege, fette Gummisohlen an den Schuhen habe stecke ich sogar meine Fingerchen in die Steckdose. Nichts passsiert. Warum ? Weil der Wiederstand gegen Masse/Erde zu groß ist um einen Strom fließen zu lassen der meinem Herzen gefährlich werden könnte.
Mit einem Blitz ist das leider nicht mehr so einfach weil die Spannungsunterschiede gegen über der Steckdose ungleich höher sind.
Dennoch sollte man die Gefahr durch einen Blitz getroffen zu werden nicht überbewerten. Er gleicht einem Lottogewinn.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ein Gewitter kommt auf der AB so plötzlich, wohin will man da in aller Kürze?
Das Beste wäre in der Situation, anhalten und viele Meter entfernt von einem erhöhten Punkt, auch das Möp, sich flach auf den Boden zu legen.
Ähnliche Themen
hinlegen? um himmelsWillen - man geht in die Hocke in einem Straßengraben oder einer Erdkuhle
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
hinlegen? um himmelsWillen - man geht in die Hocke in einem Straßengraben oder einer Erdkuhle
so habe ich das auch gelernt
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ein Gewitter kommt auf der AB so plötzlich, wohin will man da in aller Kürze?
Naja-anhalten und unter ne Buche stellen-schon meine Oma sagte früher immer beim Gewitter- Eichen sollst Du weichen,Buchen sollst du suchen :-D
Nein,Spass beiseite-nächste Ausfahrt oder Parkplatz und runter vom Mopped
Da Bitze, wie auch der Regen bei einem Gewitter, meist von oben kommen, würde ich vermutlich eher unter einer (Autobahn-)Brücke Zuflucht suchen.
Oder haben die Herren Physiker ein Argument dagegen?
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Da Bitze, wie auch der Regen bei einem Gewitter, meist von oben kommen, würde ich vermutlich eher unter einer (Autobahn-)Brücke Zuflucht suchen.Oder haben die Herren Physiker ein Argument dagegen?
Das würde zumindest Sinn machen-und erklärt auch das bei Gewitter unter Brücken immer recht viel los ist-bei uns allerdings häufiger auf Land bzw Kreisstraßen zu sehen unter Autobahnbrücken
die wahrscheinlichkeit von dem "anderen blitz" erwischt zu werden dürfte weitaus größer sein 😁
Selbst im Auto ist man nicht zu 100% sicher. Es sind schon etliche Autos nach Blitzschlag ausgebrannt...
Zitat:
Original geschrieben von CoolRockingDaddy
Selbst im Auto ist man nicht zu 100% sicher. Es sind schon etliche Autos nach Blitzschlag ausgebrannt...
das Auto ja... der FAHRER- nein!
und Lottospielen ist wahrscheinlicher....
ich versuche auch irgendwo "unter zu kommen....."
aber auf freier Strecke mit dem Motorrad in den Graben?- ok jungs gebt mir bescheid ich schau mir dass an!
Als Fussgänger vielleicht...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
hinlegen? um himmelsWillen - man geht in die Hocke in einem Straßengraben oder einer Erdkuhle
Ja sorry, das war ein Fehler von mir.
Also, ein Gewitter ist nicht PLÖTZLICH da und kündigt sich von weitem an. Ergo: Zeit genug sich eine Unterkunft/Unterstellmöglichkeit zu suchen.
Das die Gefahr, die durch ein Gewitter ausgeht, unterschätzt wird, konnten wir ja in letzter Zeit häufiger in der Presse und TV verfolgen. Wenn diejenigen, die glaubten eher einen Lotogewinn zu erzielen, als von einem Blitz getroffen zu werden, Lotto gespielt hätten ... haben sie aber offensichtlich nicht.
Mir fehlt so ein wenig die Sensibilität für die Thematik, zumal die Intensität von Gewittern in den letzten Jahren zugenommen hat. Die vielen Blitzunfälle in letzter Zeit, mit Toten oder Verletzten, wie gestern wieder, zeigt doch, dass zu viele die Gefahr bei Gewitter unterschätzen. Die Herausforderung, von einem Blitz getroffen zu werden, kann ich mir allerdings ersparen und bin da auch gerne feige.
Auch Zweiradfahrer erfahren offensichtlich in der Fahrschule nichts über Gewitterfahrten, sonst wären doch nicht so viele noch mit ihren Mopeds unterwegs.