Zwei - oder Vierzylinder ?
Hallo an Alle,
ich habe in ca. 2 Wo - so der Prüfer will - A unbeschränkt und schaue mich schonmal um.
Ich weiss ungefähr was ich haben möchte. Keinen Cruiser, sondern schon ein richtiges Motorrad, aber auch nicht gleich ein Hammerteil.
Ich dachte an einen Allrounder oder Streetbike oder wie immer man die Dinger nennen möchte mit ca. 90 PS.
Ich versuche schonmal eine Vorauswahl zu treffen, damit ich nicht noch wochenlang mit Probefahrten zu tun habe.
Meine Fragen hier lautet, wie macht sich beim Fahren der Unterschied zwischen zwei und vier Zylindern bemerkbar ?
Beim Auto ist ja so, dass mehr Töpfe bei gleichem Hubraum mehr Laufruhe und weniger Durchzug bedeuten. Kann man das so übertragen und gibt es noch andere Merkmale ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gehen wir es mal technisch an:
Vierzylindermotoren sind bis auf wenige Ausnahmen alles quer eingebaute Reihenmotoren. Durch ihre relativ kleinen Einzelhubräume sind sie recht drehfreudig und holen ihre Leistung über die Drehzahl. Außerdem haben sie ein vergleichsweise breites nutzbares Drehzahlband. Ihr Leistungs- und ihr Drehzahlmaximum erreichen sie bei relativ hohen Drehzahlen. Vierzylinder sind nicht die perfekten Rundläufer, und weil sie ein hohes Drehahlniveau haben, haben sie meistens auch hochfrequente Vibrationen.
Zweizylinder gibt es in vielen Bauweisen, die alle ihre Eigenheiten haben, zum Beispiel Paralleltwins, Twins mit Hubzapfenversatz, V2 quer eingebaut (Harley), V2 längs eingebaut (Moto Guzzi), Boxer (BMW), L-Twins mit Desmodromik (Ducati). Bis auf eine Ausnahme (Yamaha XJ1300) sind heute alle Vierzylinder wassergekühlt, bei Zweizylindern gibt es noch etwas mehr Auswahl bei den Luftgekühlten.
Grundsätzlich sind Zweizylinder nicht ganz so drehfreudig wie gleich große Vierzylinder, sie haben ein kleineres Drehzahlband und ein niedrigeres Drehzahlniveau. Das Vibrationsverhalten eines Zweizylinders unterscheidet sich von Motor zu Motor deutlich, in der Regel sind die Vibrationen deutlich, aber eben nicht hochfrequent, was sie angenehmer macht. Quer eingebaute Zweizylinder sind schmaler als Vierzylinder, was die Motorräder wendig macht.
Ich würde grundsätzlich immer einen Zweizylinder einem Vierzylinder-Reihenmotor vorziehen, weil für mich ein Reihenvierer viel zu nah am Auto ist. Ein solcher Motor mag Kraft genug haben, er hat aber keinen Charakter. Eine andere Geschichte ist ein V4, aber der wird nur in recht wenigen, teuren Motorrädern eingebaut. Und manche V4, um Beispiel die VTEC-Motren von Honda mit ihrer variablen Ventilsteuerung, sind auch sehr gewönungsbedürftig.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
Na dann erzähl mal meinem alten "Ziegel" (K100RS) er hätte keinen "Charakter"
😁
Hat er ja auch nicht. Wusstest du, dass BMW, bevor der Flying-Brick-Vierzylinder fertig war, testweise den Vierzylindermotor vom Peugeot 104 in die Vorserienrahmen gehängt hat? Und es ist auch nicht jeder Dreizylinder geil. Ich bin mal 'ne K75 gefahren, die fand ich so geil, dass ich mir gleich 'ne TDM850 mit Paralleltwin gekauft habe;-)
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Wusstest du, dass BMW, bevor der Flying-Brick-Vierzylinder fertig war, testweise den Vierzylindermotor vom Peugeot 104 in die Vorserienrahmen gehängt hat?Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
Na dann erzähl mal meinem alten "Ziegel" (K100RS) er hätte keinen "Charakter"
😁
Jep sampleman
da war mal was,
ein kurioser Versuchsträger, den der BMW-Ingenieur Josef Fritzenwenger 1977 als Prototypen baute...........
Aber wußtest Du, daß:
als einziges Motorrad überhaupt die K 100 RS fünf Jahre in Folge zum “Motorrad des Jahres” gewählt wurde 😉
lG aus Bayern Frank
Ach ja, unter "charakter" versteht man umgangssprachlich bei Kfz´s
(imho) kleine Eigenheiten, etwa "auf tour an die Tanke, Seitenständer und beim Wiederstarten blauer Qualm" u.ä.
Die alte Glaubensfrage:
"Mehr Drehmoment oder 'nen Moment mehr drehen?"
Wenn Du knapp 100 PS willst und wenig Kohle hast, bist Du mit einem Vierzylinder besser bedient (mehr Leistung fürs Geld).
Langfristig aber ist ein 2-Zylinder ein Motorrad, an dem Du mehr hängen wirst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
4 Zylinder sind Mist.Im Motorrad zu viel, im Auto zu wenig.
kannst bald froh sein im auto noch einen vierzylinder zu haben😛
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
4 Zylinder sind Mist.Im Motorrad zu viel, im Auto zu wenig.
Ach du Scheiße und ich hab in zwei Autos und zwei Motorrädern den Mist drin 😰😰😰.
Hätt ich das mal früher gewusst. Aber so ist das halt im Leben, die wichtigsten Dinge bekommt man immer zu spät gesagt 😁.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von igor.krapotnik
Ach du Scheiße und ich hab in zwei Autos und zwei Motorrädern den Mist drin 😰😰😰.Zitat:
Original geschrieben von jogie63
4 Zylinder sind Mist.Im Motorrad zu viel, im Auto zu wenig.
Hätt ich das mal früher gewusst. Aber so ist das halt im Leben, die wichtigsten Dinge bekommt man immer zu spät gesagt 😁.Gruß
Andi
am besten den krepel sofort bei ebay verticken, bevor es sich herumspricht😁