Zwei identische Produkte oder nicht? (Kühlmittel)

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen den beiden folgenden Original-VW-Teilen ist:

G12E050M2
G12E050A2

In beiden Fällen handelt es sich um das Kühlmittel G12 evo, in beiden Fällen als gebrauchsfertige Mischung mit Frostschutz bis -35 Grad, in beiden Fällen ist es eine 1-Liter-Flasche.

Der Unterschied: Das M2 kommt in einer grauen Verpackung daher und kostet ca. 27 Euro. Das A2 ist einer weißen Verpackung und kostet ca. 9 Euro (Originalpreise, im Onlinehandel können die Preise abweichen, aber das M2 ist immer erheblich teurer als das A2).

Zahle ich den dreifachen Preis für die hübschere Verpackung?

A2 M2
33 Antworten

Ja, aber hier eben nicht. Und die Theorie mit dem niedrigeren Preis wegen "überlagerter Ware" stimmt ja nun wirklich nicht.

Ist eine interessante Frage mit dem M2 und A2. Zumal ich vorher noch nie von G12 Evo gehört habe. Hier gibt`s doch bestimmt Leute mit Teileprogrammen von VAG, oder für welches Auto soll das überhaupt sein?

G12 evo wird für alle Konzernfahrzeuge ab Produktionsmonat 06/2018 benutzt. Es gibt natürlich wieder eine Tabelle zur Mischbarkeit mit älteren Kühlmittelvarianten.

Ein bisschen Infos/Spekulation zu den Hintergründen: https://www.motor-talk.de/.../...ttel-nachfolger-von-g13-t7021485.html

Zitat:

@Rockville schrieb am 23. März 2022 um 17:19:39 Uhr:


Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen den beiden folgenden Original-VW-Teilen ist:

G12E050M2
G12E050A2

In beiden Fällen handelt es sich um das Kühlmittel G12 evo, in beiden Fällen als gebrauchsfertige Mischung mit Frostschutz bis -35 Grad, in beiden Fällen ist es eine 1-Liter-Flasche.

Der Unterschied: Das M2 kommt in einer grauen Verpackung daher und kostet ca. 27 Euro. Das A2 ist einer weißen Verpackung und kostet ca. 9 Euro (Originalpreise, im Onlinehandel können die Preise abweichen, aber das M2 ist immer erheblich teurer als das A2).

Zahle ich den dreifachen Preis für die hübschere Verpackung?

Hallo das habe ich gelesen, G12E050M2 = BASF product. G12E050A2 = Haertol. haertol frostox ht12 = Valvoline HT12.

Ähnliche Themen

Im A2 ist zusätzlich zum Ethandiol noch Dinatriumsebacat enthalten. Leider weiß ich nicht, was das an Vor- und Nachteilen bietet. Für welches Kühlmittel hast du dich dann entschieden?

Für mich war die Frage eher theoretischer Natur und ich hatte nur aus Interesse gefragt.

Ich hatte dann in einem anderen Forum noch die Info gefunden, dass es tatsächlich kleine Unterschiede zwischen den beiden Produkten gibt und diese nicht von Anfang an für alle Modelle beliebig kompatibel waren. Ohne Gewähr soll es wohl so sein:

G12E050M2 ist von BASF und enthält kein Phosphor.
G12E050A2 ist von Haertol und enthält ein phosphorhaltiges Additiv.

Weil die Verträglichkeit aller Materialien nicht sichergestellt werden konnte, gab es anfangs Fahrzeuge, für die nur das eine Produkt freigegeben war und Fahrzeuge, für die nur das andere Produkt freigegeben war. Das war aber wohl der Stand von vor 2020 und galt nur für einen kurzen Zeitraum. Ob man bei Fahrzeugen aus diesen Baujahren jetzt immer noch diese Unterscheidung beachten muss, weiß ich nicht.

Mmmh. Danke für die Info.
Leider weiss ich jetzt auch nicht, für welches Produkt ich mich entscheiden soll.

Um welches Fahrzeug geht es denn?

Seat Alhambra BJ 2014

Der mit dem 5,5-Liter-V8?

Hallo,
welches Kühlmittel von den beiden kann ich für meinen Golf 5 1.4 TSI mit 103KW 140PS Mkb: BMY nehmen und warum ist das eine teurer?

https://shop.ahw-shop.de/...rtigmischung-vw-audi-skoda-seat-1l-flasche

https://shop.ahw-shop.de/...w-audi-skoda-seat-ready-mix-1l-flasche?...

Ist das eine günstigere "G 12E 050 A2" wirklich nur für Jetta? Weil das wenn ich im shop unter Golf 5 Kühlmittel suche, auch mit erscheint. Bei dem anderen steht "G 12E 050 M2" drauf. In der Boardmappe finde ich keine Informationen dazu oder? Das scheint schon wieder zu alt zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlmittel von den beiden kann ich nehmen?' überführt.]

Lies mal hier nach. Gleiches Thema.

Die Preisgestaltung obliegt den Händler. Nur dieser kann daher die Frage zum Preis beantworten.

Aber warum beim Nachfüllen mit einem anderen Kühlmittel mischen, anstatt gleich wieder das Richtige nachzufüllen? G12 evo sollte zwar damit mischbar sein, aber sollte man nicht beim Golf 5 bei G12+ bzw. G12++ bleiben, so wie es original verwendet wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlmittel von den beiden kann ich nehmen?' überführt.]

Hallo,
welches Kühlmittel von den beiden kann ich für meinen Golf 5 1.4 TSI mit 103KW 140PS Mkb: BMY nehmen und warum ist das eine teurer?

https://shop.ahw-shop.de/...rtigmischung-vw-audi-skoda-seat-1l-flasche

https://shop.ahw-shop.de/...w-audi-skoda-seat-ready-mix-1l-flasche?...

Ist das eine günstigere "G 12E 050 A2" wirklich nur für Jetta? Weil das wenn ich im shop unter Golf 5 Kühlmittel suche, auch mit erscheint. Bei dem anderen steht "G 12E 050 M2" drauf.

Also kann ich das billigere nun nehmen oder nicht?

Zitat:

@finch schrieb am 8. Mai 2024 um 14:56:39 Uhr:


Ist das eine günstigere "G 12E 050 A2" wirklich nur für Jetta?

Nein, es wird doch auf für den Golf 5 angeboten:
https://shop.ahw-shop.de/...mischung-vw-audi-skoda-seat-1l-flasche?...

Also kann ich das für meinen Golf 5 nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen