Zwei herrliche Tage in der Autostadt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich weiß, die Neuvorstellungen kommen in einen extra Thread. Das wird auch noch nachgeholt, wenn die Fotos endlich auf dem PC sind. Trotzdem möchte ich unbedingt unsere Eindrücke von der Autostadt und der Autoabholung vorher schon mal zum besten geben.
So, letztes Wochenende war´s soweit. Ich konnte mir meinen Tiguan in Wolfsburg abholen. Als Verstärkung war meine bessere Hälfte mit dabei.
Am Freitag mit dem ICE von München nach Hannover und dann weiter mit der Bummelbahn nach Wolfsburg. Nun, die ICE-Fahrt war nicht so der Bringer, aber immerhin sind wir pünktlich angekommen. Die Autostadt haben wir Dank des Hinweises hier aus dem Forum (über die Brücke erreicht man die Autostadt) gefunden. Als wir dann vor der sog. Piazza standen, habe ich das erste Mal so richtig gecheckt, wie riesig das Areal sein muß. Als wir etwas planlos dann die Piazza betreten haben, wurden wir an der Infothek gleich informiert, daß wir in den ersten Stock raufmüssen. Dort wurden wir dann von einem sehr freundlichen Mitarbeiter in Empfang genommen, der uns das weitere Programm erklärt hat. Es war eine sehr lockere und höfliche Stimmung, in der wir uns sehr sehr wohl gefühlt haben. Das ganze dauerte knapp 20 Minuten. Nachdem wir die Kennzeichen abgegeben haben, wurden wir auch schon wieder entlassen, nachdem wir in 1 1/2 Stunden unsere Führung über das Gelände erhalten sollten. Also sind wir nur noch schnell rüber ins Ritz, wo wir ebenfalls sehr freundlich empfangen wurden. Man bot uns an, gegen eine relativ geringe Gebühr eine Suite zu bekommen. Das haben wir auch gemacht und es war jeden Cent wert. Eine riesige Suite mit Bang&Olufsen Stereo-Anlage sowie 2 Riesen-TFT-Fernseher der gleichen Marke. Es gab 2 Badezimmer, einen Wohn- sowie einen Schlafbereich. Zudem ein lecker Begrüßungsdessert sowie frische Früchte. Als normaler 3-4 Sternehotelbesucher waren wir einfach platt angesichts dieser Suite.
Danach gings dann auf Erkundungstour. Jeder, der die schon mitgemacht hat, weiß ja, was alles gezeigt wird. Für diejenigen, die es noch vor sich haben: Man bekommt in etwas mehr als 2 Stunden einen groben Überblick über den VW-Konzern, dessen Fahrzeuge, die Fahrzeugentwicklung sowie über die Automobilhistorie im allgemeinen.
Nach der Führung hatten wir noch kurz Zeit, um uns frisch zu machen. Anschließend gabs Abendessen im Beef-Club, da uns das Ritz zu teuer war und wir keine Lust auf Pizza und mediterranes hatten. Vorsichtshalber hatten wir wegen des Fußballspieles (Wolfsburg-Schalke) Plätze reserviert. Das Essen (3-Gang-Menu mit Steaks) war hervorragend, der Service absolut prima und die Preise waren absolut ok (als Münchner ist man da ganz andere Beträge gewöhnt). Ein supertoller Abschluß dieses Tages also.
Am nächsten Tag (=Samstag) war der große Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück schauten wir uns noch den Lamborghini-Pavillon an, wobei hier eher die Ohren wichtig waren. Wer schon mal drin war, wird wissen, was ich meine. Danach schauten wir uns noch den VW-Pavillon (inkl. neuem GTI und Rundum-Kino) an. Dann war es auch schon Zeit, das neue Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Nach einem Besuch im Zubehörshop im Abholerzentrum und 5 minütiger Wartezeit gings dann auch schon los mit der Abholung. Das Gefühl, als ich das Auto zum ersten Mal sah, war unbeschreiblich. Aber so dürfte es wohl jedem gehen. Uns wurde das Auto von unserem "Guide" erklärt, die wichtigsten Funktionen von Klima, Radio usw. vorgeführt, nach Mängeln gesucht (hier sei nochmal auf die Checkliste aus diesem Forum verwiesen), Tips zur Einfahrphase erteilt und natürlich das obligatorische Foto geschossen. Ein paar kleine Flecken auf dem Rücksitz wurden von uns moniert und der Mitarbeiter kümmerte sich sofort darum, daß das Auto nochmal zur Aufbereitung geschickt wurde. Dabei wurden auch die zuvor erworbenen Gummifußmatten eingebaut. Danach war alles erledigt und wir bekamen unser Auto ausgehändigt. Anschließend haben wir das Auto auf dem kostenlosen Parkplatz (wenn man Abholer ist) geparkt und sind nochmal auf Erkundungstour gegangen.
Wir haben uns noch den Seat-Pavillon angeschaut sowie den Tiguan-Geländeparcours unter die Reifen genommen. Ein äußerst netter Instruktor zeigte mir die Fähigkeiten des Tiguans, u.a. wurde mir die Notbremsfunktion der elekt. Handbremse vorgeführt, welche ich anschließend auch selbst ausprobieren durfte. Man, das war schon sehr Adrenalinfördernd... Mit dem Instruktor bin ich ein wenig ins Plaudern gekommen und so haben wir über die verschiedenen elekt. Helferlein des Tiguan gesprochen (die bei meinem auch verbaut sind) und auch über den Einsatz im Geläde sowie über die Grenzen des Tiguan gesprochen. So hat diese Fahrt auch etwas mehr als 30 Minuten gedauert, war aber für mich höchstinteressant, da ich nun mehr über die Fähigkeiten meines Fahrzeuges weiß. Ich hätte z.B. nie gedacht, welche Neigungswinkel ein Tiguan hat und wie gut die Bergabfahrhilfe sowie der Auto-Hold funktioniert. Was können dann erst richtige Geländewagen??? (Der Instruktor erklärte uns, daß er mit einem Kollegen und einem Hummer schon mal einen 4 Meter hohen Schneeberg über- bzw. durchquert hatte). Meine Freundin auf dem Rücksitz wurde bei der Fahrt ganz schön durchgeschüttelt und ich bin heilfroh, daß ich vorne sitzen durfte. :-) Anschließend haben wir noch die Turmfahrt gemacht (kaum vorzustellen, wieviele Fahrzeuge in einem Turm untergebracht sind und wieviele in Wolfsburg pro Tag ausgeliefert werden). Dabei hatten wir nochmal einen Überblick über das ganze Areal sowie die Produktionsanlagen von VW. Kaum vorzustellen, daß VW ein eigenes Kohlekraftwerk besitzt.
Danach gings noch in den Outlet-Center, wo wir bzw. eigentlich eher ich nochmal kräftig gebunkert haben.
Anschließend sind wir den weiten Heimweg angetreten.

Unser Fazit:
Die Abholung in der Autostadt ist einfach ein Erlebnis. Ich kann es eigentlich fast nicht in Worte fassen, wie gut es uns dort gefallen hat. Jeder, der die Möglichkeit und die Zeit hat, sollte unbedingt die Abholung (natürlich mit Übernachtung im Ritz Carlton) bei der Autostadt machen. Ich interessiere mich ein wenig für Autos und war total fasziniert von den gezeigten Objekten. Wo sonst sieht man einen versilberten Bugatti Veyron oder darf sich in einen Audi R8 setzen und alles anlangen??? Alle Mitarbeiter dort waren äußerst nett und sehr höflich und zuvorkommend. Man konnte zu den ausgestellten Fahrzeugen Fragen loswerden, die einem schnell und kompetent erklärt wurden (Habt ihr gewußt, daß das Kofferset für den R8 5-6000 Euro kostet???). Am meisten bin ich überrascht, daß auch meine Freundin sehr von der Abholung begeistert war. Sie ist nicht sehr autovernarrt, aber auch ihr hat es sehr gut gefallen. Es war wie ein kleiner Urlaub auf einer Insel. Fast schon romantisch war der nächtliche Spaziergang über das Areal sowie die Piazza bei Nacht mit der Riesenweltkugel und den kleinen Globen im Fußboden. Hätte ich nicht noch eine fiebrige Erkältung gehabt, hätten wir uns noch viel mehr anschauen können. Wobei eigentlich die 2 Tage, die man während der Abholung in Wolfsburg ist, viel zu kurz sind. Ein dritter oder gar vierter Tag wäre auf jeden Fall sinnvoll, um alles in Ruhe anschauen zu können.

Zum Schluß habe ich noch 2 Fotos drangehängt. Mehr werden es dann im richtigen Thread werden.

Ganz stolz bin ich auf die Autostadt-Kennzeichenhalter

http://i594.photobucket.com/albums/tt30/outbackler/100_2863-1-1.jpg

http://i594.photobucket.com/albums/tt30/outbackler/100_2864.jpg

Zu guter letzt noch sorry, für den langen Beitrag, aber ich wollte versuchen, ein wenig die Begeisterung, die meine Freundin und ich in der Autostadt verspürt haben, in diesen Beitrag einfließen zu lassen.
Ähm, falls von euch mal jemand keine Zeit für die Abholung in der Autostadt haben sollte: Einfach ´ne kurze PN an mich ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiß, die Neuvorstellungen kommen in einen extra Thread. Das wird auch noch nachgeholt, wenn die Fotos endlich auf dem PC sind. Trotzdem möchte ich unbedingt unsere Eindrücke von der Autostadt und der Autoabholung vorher schon mal zum besten geben.
So, letztes Wochenende war´s soweit. Ich konnte mir meinen Tiguan in Wolfsburg abholen. Als Verstärkung war meine bessere Hälfte mit dabei.
Am Freitag mit dem ICE von München nach Hannover und dann weiter mit der Bummelbahn nach Wolfsburg. Nun, die ICE-Fahrt war nicht so der Bringer, aber immerhin sind wir pünktlich angekommen. Die Autostadt haben wir Dank des Hinweises hier aus dem Forum (über die Brücke erreicht man die Autostadt) gefunden. Als wir dann vor der sog. Piazza standen, habe ich das erste Mal so richtig gecheckt, wie riesig das Areal sein muß. Als wir etwas planlos dann die Piazza betreten haben, wurden wir an der Infothek gleich informiert, daß wir in den ersten Stock raufmüssen. Dort wurden wir dann von einem sehr freundlichen Mitarbeiter in Empfang genommen, der uns das weitere Programm erklärt hat. Es war eine sehr lockere und höfliche Stimmung, in der wir uns sehr sehr wohl gefühlt haben. Das ganze dauerte knapp 20 Minuten. Nachdem wir die Kennzeichen abgegeben haben, wurden wir auch schon wieder entlassen, nachdem wir in 1 1/2 Stunden unsere Führung über das Gelände erhalten sollten. Also sind wir nur noch schnell rüber ins Ritz, wo wir ebenfalls sehr freundlich empfangen wurden. Man bot uns an, gegen eine relativ geringe Gebühr eine Suite zu bekommen. Das haben wir auch gemacht und es war jeden Cent wert. Eine riesige Suite mit Bang&Olufsen Stereo-Anlage sowie 2 Riesen-TFT-Fernseher der gleichen Marke. Es gab 2 Badezimmer, einen Wohn- sowie einen Schlafbereich. Zudem ein lecker Begrüßungsdessert sowie frische Früchte. Als normaler 3-4 Sternehotelbesucher waren wir einfach platt angesichts dieser Suite.
Danach gings dann auf Erkundungstour. Jeder, der die schon mitgemacht hat, weiß ja, was alles gezeigt wird. Für diejenigen, die es noch vor sich haben: Man bekommt in etwas mehr als 2 Stunden einen groben Überblick über den VW-Konzern, dessen Fahrzeuge, die Fahrzeugentwicklung sowie über die Automobilhistorie im allgemeinen.
Nach der Führung hatten wir noch kurz Zeit, um uns frisch zu machen. Anschließend gabs Abendessen im Beef-Club, da uns das Ritz zu teuer war und wir keine Lust auf Pizza und mediterranes hatten. Vorsichtshalber hatten wir wegen des Fußballspieles (Wolfsburg-Schalke) Plätze reserviert. Das Essen (3-Gang-Menu mit Steaks) war hervorragend, der Service absolut prima und die Preise waren absolut ok (als Münchner ist man da ganz andere Beträge gewöhnt). Ein supertoller Abschluß dieses Tages also.
Am nächsten Tag (=Samstag) war der große Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück schauten wir uns noch den Lamborghini-Pavillon an, wobei hier eher die Ohren wichtig waren. Wer schon mal drin war, wird wissen, was ich meine. Danach schauten wir uns noch den VW-Pavillon (inkl. neuem GTI und Rundum-Kino) an. Dann war es auch schon Zeit, das neue Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Nach einem Besuch im Zubehörshop im Abholerzentrum und 5 minütiger Wartezeit gings dann auch schon los mit der Abholung. Das Gefühl, als ich das Auto zum ersten Mal sah, war unbeschreiblich. Aber so dürfte es wohl jedem gehen. Uns wurde das Auto von unserem "Guide" erklärt, die wichtigsten Funktionen von Klima, Radio usw. vorgeführt, nach Mängeln gesucht (hier sei nochmal auf die Checkliste aus diesem Forum verwiesen), Tips zur Einfahrphase erteilt und natürlich das obligatorische Foto geschossen. Ein paar kleine Flecken auf dem Rücksitz wurden von uns moniert und der Mitarbeiter kümmerte sich sofort darum, daß das Auto nochmal zur Aufbereitung geschickt wurde. Dabei wurden auch die zuvor erworbenen Gummifußmatten eingebaut. Danach war alles erledigt und wir bekamen unser Auto ausgehändigt. Anschließend haben wir das Auto auf dem kostenlosen Parkplatz (wenn man Abholer ist) geparkt und sind nochmal auf Erkundungstour gegangen.
Wir haben uns noch den Seat-Pavillon angeschaut sowie den Tiguan-Geländeparcours unter die Reifen genommen. Ein äußerst netter Instruktor zeigte mir die Fähigkeiten des Tiguans, u.a. wurde mir die Notbremsfunktion der elekt. Handbremse vorgeführt, welche ich anschließend auch selbst ausprobieren durfte. Man, das war schon sehr Adrenalinfördernd... Mit dem Instruktor bin ich ein wenig ins Plaudern gekommen und so haben wir über die verschiedenen elekt. Helferlein des Tiguan gesprochen (die bei meinem auch verbaut sind) und auch über den Einsatz im Geläde sowie über die Grenzen des Tiguan gesprochen. So hat diese Fahrt auch etwas mehr als 30 Minuten gedauert, war aber für mich höchstinteressant, da ich nun mehr über die Fähigkeiten meines Fahrzeuges weiß. Ich hätte z.B. nie gedacht, welche Neigungswinkel ein Tiguan hat und wie gut die Bergabfahrhilfe sowie der Auto-Hold funktioniert. Was können dann erst richtige Geländewagen??? (Der Instruktor erklärte uns, daß er mit einem Kollegen und einem Hummer schon mal einen 4 Meter hohen Schneeberg über- bzw. durchquert hatte). Meine Freundin auf dem Rücksitz wurde bei der Fahrt ganz schön durchgeschüttelt und ich bin heilfroh, daß ich vorne sitzen durfte. :-) Anschließend haben wir noch die Turmfahrt gemacht (kaum vorzustellen, wieviele Fahrzeuge in einem Turm untergebracht sind und wieviele in Wolfsburg pro Tag ausgeliefert werden). Dabei hatten wir nochmal einen Überblick über das ganze Areal sowie die Produktionsanlagen von VW. Kaum vorzustellen, daß VW ein eigenes Kohlekraftwerk besitzt.
Danach gings noch in den Outlet-Center, wo wir bzw. eigentlich eher ich nochmal kräftig gebunkert haben.
Anschließend sind wir den weiten Heimweg angetreten.

Unser Fazit:
Die Abholung in der Autostadt ist einfach ein Erlebnis. Ich kann es eigentlich fast nicht in Worte fassen, wie gut es uns dort gefallen hat. Jeder, der die Möglichkeit und die Zeit hat, sollte unbedingt die Abholung (natürlich mit Übernachtung im Ritz Carlton) bei der Autostadt machen. Ich interessiere mich ein wenig für Autos und war total fasziniert von den gezeigten Objekten. Wo sonst sieht man einen versilberten Bugatti Veyron oder darf sich in einen Audi R8 setzen und alles anlangen??? Alle Mitarbeiter dort waren äußerst nett und sehr höflich und zuvorkommend. Man konnte zu den ausgestellten Fahrzeugen Fragen loswerden, die einem schnell und kompetent erklärt wurden (Habt ihr gewußt, daß das Kofferset für den R8 5-6000 Euro kostet???). Am meisten bin ich überrascht, daß auch meine Freundin sehr von der Abholung begeistert war. Sie ist nicht sehr autovernarrt, aber auch ihr hat es sehr gut gefallen. Es war wie ein kleiner Urlaub auf einer Insel. Fast schon romantisch war der nächtliche Spaziergang über das Areal sowie die Piazza bei Nacht mit der Riesenweltkugel und den kleinen Globen im Fußboden. Hätte ich nicht noch eine fiebrige Erkältung gehabt, hätten wir uns noch viel mehr anschauen können. Wobei eigentlich die 2 Tage, die man während der Abholung in Wolfsburg ist, viel zu kurz sind. Ein dritter oder gar vierter Tag wäre auf jeden Fall sinnvoll, um alles in Ruhe anschauen zu können.

Zum Schluß habe ich noch 2 Fotos drangehängt. Mehr werden es dann im richtigen Thread werden.

Ganz stolz bin ich auf die Autostadt-Kennzeichenhalter

http://i594.photobucket.com/albums/tt30/outbackler/100_2863-1-1.jpg

http://i594.photobucket.com/albums/tt30/outbackler/100_2864.jpg

Zu guter letzt noch sorry, für den langen Beitrag, aber ich wollte versuchen, ein wenig die Begeisterung, die meine Freundin und ich in der Autostadt verspürt haben, in diesen Beitrag einfließen zu lassen.
Ähm, falls von euch mal jemand keine Zeit für die Abholung in der Autostadt haben sollte: Einfach ´ne kurze PN an mich ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Von dieser Hell-Dunkel-Grenze habe ich auch gehört. Allerdings erscheint mir halt die Reichweite so gering. Auf der Bundesstraße werden gerade mal 50 m (Abstand zwischen zwei Verkehrsleitpfosten) ausgeleuchtet... Und wenn die Straße "bucklig" ist, dann kommt der Niveauausgleich nicht mehr mit und die Ausleuchtung halbiert sich auf einmal...
Insofern muß ich sagen, daß ich vom Xenon (Abblendlicht) enttäuscht wäre, falls sich herausstellen sollte, daß es korrekt eingestellt ist. Das Fernlicht hingegen ist eine Wucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen