Zwei gleiche Nockenwellen?

Opel Omega B

Hallo Leute,
seit letztem WE läuft der Dicke wieder.

Beim Aus- und Zusammenbau des Zylinderkopfes habe ich aber festgestellt, dass die beiden Nockenwellen identisch sind.
Lt. EPC habe ich zwei Auslassnockenwellen.

Kann das sein, dass die Einlass- und Auslassnockenwelle sich nicht unterscheiden? Habe ja beim Omega noch nie den Kopf getauscht, geschweige die Nockenwellen draußen gehabt.

Ich habe mir auch nicht gemerkt, welche Nocke wo war, die einzige Abweichung ist ein farbiger Strich an den Wellen, 1x grün, 1x schwarz...

Nur wenn die Nocken gleich sind, ich habe jetzt ohne größere Probleme 220tkm mit dem Motor runter, warum gibt es dann unterschiedliche Nummern im EPC?

Gruß

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



wenn der Motor z. B. einen ZKD-Schaden und dadurch Kompressionsverluste hat, dann wird durch das Wechsel der ZKD die Kompression auf die Normalen Werte angehoben, aber nicht erhöht.

Wenn der Kopf geplant wird, wird der Raum für das komprimierte Gemisch kleiner. Da der Hubraum aber gleich bleibt wird die Kompression ETWAS höher sein. Ob das reicht u den Motor zu himmeln ist vermutlich Glaubenssache.

Gruß

Georg

Hallo,

ich finde nirgends die nockenw. schrauben im netz......!!!!????

kann mir jemand en link tippen????

und wo ich auch gleich die dichtungen bekomme............

DANKE

fahr nach opel. Biste mit beiden unter 10 euro. bezahlste im netz dank Porto mehr für

Zitat:

Original geschrieben von GeorgW



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



wenn der Motor z. B. einen ZKD-Schaden und dadurch Kompressionsverluste hat, dann wird durch das Wechsel der ZKD die Kompression auf die Normalen Werte angehoben, aber nicht erhöht.
Wenn der Kopf geplant wird, wird der Raum für das komprimierte Gemisch kleiner. Da der Hubraum aber gleich bleibt wird die Kompression ETWAS höher sein. Ob das reicht u den Motor zu himmeln ist vermutlich Glaubenssache.

Gruß

Georg

Hallo Georg,

beim den V6-Motoren, wie übrigends bei allen Motoren mit Klopfregelung, dürfen die ZK`s nicht plant werden. Durch das Abfräsen wird, wie Du schon richtig erwähnt hast, die Verdichtung erhöht, was die Klopferkennung verändert und die Klopfregelung beeinträchtigt.  

Gruß
Reinhard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


fahr nach opel. Biste mit beiden unter 10 euro. bezahlste im netz dank Porto mehr für

Hallo,

mit unter 10 € wars wohl nix............

1 Dichtring 18€..................😰

schraube 3€........................😛

summe 42€......................😰

naja hauptsache orginal.........😁

Glaube, mit  10 Euros meinte er die beiden Schrauben... Und das kommt ja auch hin😉

Hallo,

wollte mir ein arretierwkz. für die nockenwellen..........

kann mir jemand ein empfelen???

würde das hier passen und vorallendingen funzen???

mfg

😉 Lesen, lesen , lesen.....😛

passend für:
KFZ-Motor mit rechtsseitigen Nockenwellen

Also für die Bank 2 bei den V-Motoren.

Du hast doch nen 2,2L oder?

Dann passt der hier

Für 1,6 - 1,8 - 2,0 - 2,2L Ecotec Motoren. 

Uber Google findest du dazu haufenweise Angebote.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


😉 Lesen, lesen , lesen.....😛

passend für:
KFZ-Motor mit rechtsseitigen Nockenwellen

Also für die Bank 2 bei den V-Motoren.

Du hast doch nen 2,2L oder?

Dann passt der hier

Für 1,6 - 1,8 - 2,0 - 2,2L Ecotec Motoren. 

Uber Google findest du dazu haufenweise Angebote.

Kurt,

du hattest Glück. Ich wollte dich schon korrigieren. Man müßte deinen Namen von Kurtberlin in Kurtquick ändern. Sau schnell der Kerl.

Danke für die schnellen antworten.....................

aber da steht 2,0l kann ich den nehmen???

brauch ich eigentlich zwei wegen den zwei nockenwellen oder reicht einer???

tut mir leid für die dummen fragen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von reason75


Danke für die schnellen antworten.....................

aber da steht 2,0l kann ich den nehmen???

brauch ich eigentlich zwei wegen den zwei nockenwellen oder reicht einer???

tut mir leid für die dummen fragen.

mfg

Du benötigst nur ein Arretierungswerkzeug.

Zitat:

Dann passt der hier

Für 1,6 - 1,8 - 2,0 - 2,2L Ecotec Motoren. 

@Kurt: passen die bei den X16XE auch? Haben die echt den selben NW-Abstand?

Dachte, die Passen nicht und habe mir immer ohne einen abgebrochen...🙄🙁

Späte Erkenntnis😉

Hi,. du hast ja recht, da habe ich mich durch die 16V ins 1.6er Boxhorn jagen lassen.
Beim 1,6L ist der Abstand zwischen den Nockenwellenrädern ja sogar noch wesentlich größer.

Achtung !

Der Link oben gilt nur für den 1,8 - 2,0 und 2,2L Ecotec Motor.

Der 1,6L ist anders.

Sorry,.... 🙄

Ui, "Produktqualität: Premium"?
39 Euro für ein Plastiktool? Da ist eher der Preis Premium...🙂
Die gibt´s aus Alu für 15 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen