Zwangsstop auf der Autobahn
Bin heute mit meinem Ommi auf der Bahn liegengeblieben. Das Ganze ging folgendermaßen: Bin mit ca. 160 Sachen auf der Bahn unterwegs, als plötzlich ohne Vorwarnung die Drehzahl auf 0 sinkt und der Wagen ausrollt. Gleichzeitig meldet der Bordcompi "Automatikgetriebe" und die Kontrollleuchte der Motorelektronik leuchtet. Ob in diesem Moment der Motor noch lief, weiß ich nicht, die Lenkung war aber noch leichtgängig. Als ich dann langsam auf dem Standstreifen zum Stehen kam, wurde die Lenkung schwergängig und der Motor war aus. Alle Versuche, den Motor wieder zu starten, schlugen fehl, und ich konnte mich vom Abschleppdienst auf die Gabel nehmen lassen.
Hat jemand eine Ahnung, was da los sein kann? Bevor ich das am Montag in der Werkstatt checken lasse, wäre es nicht schlecht, wenn schon jemand einen Tip hätte, was da auf mich zu kommen kann, damit ich nicht gleich ins Koma falle...
36 Antworten
Das klappt.
Gruß
Holger
Moin,
seit Freitag nachmittag reihe ich mich in den Club der KWS Geschädigten ein.
Bei mir war es das gleiche Spiel: Autobahn, 140, Drehzahl fällt auf Null. Notdienst gerufen, Auto springt wieder an. Per Huckepack in die Werkstatt, Tech dran.... KWS im Ar***.
Montag kriege ich Ihn dann hoffentlich wieder...
Gruss
Marcus
IHR seid also für die schlechte ADAC Pannenstatistik verantwortlich!
😁 😁 😁
*ichmussweg*
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
IHR seid also für die schlechte ADAC Pannenstatistik verantwortlich!
😁 😁 😁
*ichmussweg*
Moin,
nein Dotti...
ich bin nicht mehr im ADAC, es gibt ja Gott sei Dank noch andere Automobilclubs...
Und spätestens auf dem Treffen kriegen wir Dich doch... 😁
Gruss
Marcus
*dersichschonwarmläuft*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
...
ich bin nicht mehr im ADAC, es gibt ja Gott sei Dank noch andere Automobilclubs
...
Na da wird wohl meine nächste Gehaltserhöhung ins Wasser fallen, wenn das noch mehr machen. 😉
Zitat:
Na da wird wohl meine nächste Gehaltserhöhung ins Wasser fallen, wenn das noch mehr machen
Neeee, dann wird die Prämie für den Euro-Schutzbrief (heißt der eigentlich noch so?) einfach eben schnell um €10 erhöht, dann passt das wieder 😉 .
Gruß Holger
Privat muß ich mal dazu sagen, das ich ebenfalls kein ADAC Mitglied bin.
An einem Werbestand wurde ich mal angesprochen und ich erklärte der netten Dame, dass ich bereits bei einem anderen Autoclub Mitglied sei. Daraufhin schmiss sie mir den Satz:"Wie konnte das denn passieren?" an den Kopf. Nach solch netten und sorgfältig gewählten Worten war damit meine Entscheidung auch für die Zukunft gefallen. 😁