Zv wie geht blinkeransteuerung?
Wie kann ich das schalten das wenn ich das auto auf oder zumache die blinker(warnblinklicht) leuchtet?
23 Antworten
Nee Foox hab die 150
was heist nicht angeklemmt,hast Du Kabel aber nicht angeschlossen,oder wie?
PS:was machst Du im Mercedes Forum???
Fühler nach wat neuem ausgestreckt??😉
Ja, die Blinker sind grundsätzlich schon angeschlossen. Die Kabel die von der FFB sind nur nicht angeklemmt. 🙂
Mercedes-Forum??? Nicht das ich wüsste! Wie kommst du drauf? Schick mal bitte den link!
Gruss, Foox!
PS: War grade mal draussen an meinem Gleiter. Das Relais klackt auch bei mir zweimal beim öffnen und einmal beim schliessen ... also das mit dem Blinken sollte normal sein. Umstellen kannst du das zumindest bei meiner MT350 nicht.
Naja Dein Link da eben war doch aus dem Benz Forum!!
Aber wenn ich das da drüben lese,isses wohl so Öffnen 2x Blinken schliessen 1 mal
Hmm naja dann Leb ich damit eben.
Ich hoffe aber,das ich das Modul in den Klappschlüssel gefriemelt bekomm.
Lass Dich überraschen!!😉
Gruß Jan
PS: was für eine Farbe hat Deiner Eigentlich?meiner Fjordblau Metalic...schööööööööööööööne Fabe.
Zitat:
Naja Dein Link da eben war doch aus dem Benz Forum!!
Achso, da hab ich garnicht drauf geachtet ... hatte bei google nach der Blinkfunktion von der MT350 geschaut und da kam dieser link bei raus...
Fjordblau, ich glaub das kenn ich - auch ne hübsche Farbe. Mein Baby ist Mysticblue-Perleffekt ... böse Zungen sagen auch lila-metallic dazu.
Ich find´s richtig schön, und mit den Klarglasleuchten und den weissen Rückleuchten die nächste Woche kommen wird er PERFEKT!!! *grins*
Gruss, Foox!
Ähnliche Themen
wie und wo wird den die blinkeransteuerung angeschlossen...
hatte mir gedacht ich könnte ja eigentlich den 12v impuls der die türen öfnet oder schliest einfach an das warnblinklicht anschliessen.. denke mal das das auch einfach durch 12v betrieben wird..
könnte das gehen?
Das dürfte nicht gehen. Du hast ja zwei Kabel, die Strom bekommen. Das eine kriegt Strom wenn du öffnen willst, das andere wenn du schliessen willst. Die müsstest du ja beide an den Warnblinker anschliessen ... das ist aber sicher nicht gut (Kurzschluss) ... weil öffnen und schliessen kann sie nicht gleichzeitig. 😉
Vielleicht ginge es, wenn du mit zwei Relais' nachhilfst, dann könntest du den Öffnen- vom Schliessen-Stromkreis trennen. Ich weiss allerdings nicht ob die Schaltzeiten ausreichen um ordentlich zu blinken. Du müsstest schonmal bekanntgeben, ob du die SerienZV mit einer nachgerüstetn FFB hast, oder ob auch die ZV nachgerüstet ist.
Gruss, Foox!
habe die zv nachgerüstet.. denke mal das net beide Kabel strom beklommen sondern das einfahc + und - ist .. muss ja eigentlich weil ein motor braucht ja plus und minus
Also beim meiner nachgerüsteten Waeco ist das so:
Kabel eins bekommt beim öffnen +
Kabel zwei bekommt beim öffnen -
Kabel eins bekommt beim schlliessen -
Kabel zwei bekommt beim schliessen +
Es wird also einfach umgepolt, was bedeutet, dass du die beiden Kabel nicht aneinander schliessen darfst. Dann entsteht wie gesagt ein Kurzschluss.
Gruss, Foox!