ZV und Fensterheber problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo meine Schwester hat ein problem mit ihrem Polo 6n2 (Bj.2001) als erstes ging der Fensterheber auf der Fahrerseite nicht mehr nun lässt sich das Auto nicht mehr per zv mit dem schlüssel abschließen. Manchmal geht es manchmal geht nur die Fahrer seite zu bzw auf und manchmal geht das fenster auf der beifahrer seite auf. Die ZV Pumpe läuft immer mit wenn man sbschließt und das auto läßt sich von innen auch per schalter Zuschließen. Ich weiß ja nun mal überhaupt nicht woran das Liegen Könnte die Sicherungen sind alle In ordnung.

18 Antworten

Das Problem mit den Fensterhebern und den Schlössern ist bei VW schon seit langem bekannt! Deshalb gibt es auch keine Reparatur-Kits, sondern nur die Komplett-Sets. Auch eine Art den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir waren am Samstag bei Volkswagen um Ersatzteile für das Schloss und den Fensterheber zu besorgen. Da hat uns der Mitarbeiter unter vorgehaltener Hand gesteckt, dass wir uns die 90,00 Euro sparen könnten, denn bei ebay gäbe es die schon für unter 30,00 Euro.

Fakt ist, die Reparatur eines Fensterhebers kann ganz einfach selbst gemacht werden. In 90% der Fälle bricht der Mitläufer-ein etwa 4x4 cm großes weißes Kunststoffteil- ab. Pro Autoseite sind 2 dieser Teile in einem Rahmen verbaut. Wenn nur einer bricht oder nur ein Stück davon abbricht, kann die Scheibe noch eine Weile elektrisch geöffnet und geschlossen werden. Das kann schon ein paar Wochen dauern, bis dann gar nix mehr geht. Vor ca. 2 Jahren ist mir das auf der Fahrerseite passiert. Also Werkstatt, Reparatur und 250,- Euro (90,- für das komplette Set und der rest für Arbeitszeit inkl. MwSt.) später war alles wieder ok. Am Freitag dann die Beifahrerseite, weil nicht so beansprucht, wie die Fahrerseite. Ich wusste sofort, was los ist, nur nicht, dass man beim Selbstreparieren keine Hilfe von VW zu erwarten hat. Nun werde ich wohl auf einen Schrottplatz fahren und die Teile suchen.

Bei dem Schloss, das gerne sehr oft bricht, ist das schon etwas fummeliger. Allerdings bekommt man dafür auch jedes einzelne Teil. Von der Feder bis zum Sicherungsring. Kosten für alle Teile plus Märchensteuer 12 Euro und vieeeeel Geduld. Das ist nur für Leute, die gerne fummeln, aber hinzubekommen. Bei mir war die Gabel und der Sicherungsring gebrochen.

Hallo!
Dieser Thrad ist zwar schon alt aber möchte kein neues eröffnen.
Polo 6N2 Kombi, Bj 2001 von meinem Vater. ZV Pumpe summt aber an den Türen passiert nicht.
Wenn ich Fahrertür abschließe, dann summt die Pumpe nur vor sich hin. Ich habe auch an den Türen auf höche des Schlosses abgehört aber es "zischt" nirgends. Hab auch die Pumpe selber ausgebaut und deckel abgemacht. Ist nichts oxidiert. Wo und wie sollte ich da jetzt vorgehen?

Und der Fensterheber auf der Beifahrerseite geht immer nur ein Stück runter. Also bis die Scheibe unten oder oben ist, muss man den Schalter ca. 20 mal betätigen. Also pro Betätigung auf dem Schalter geht die Scheibe nur ca. 2-3 cm runter. Muss die Taste loslassen und wieder drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen