ZV Steuerteil Bezeichnung... MU/NS/... ???
Hallo Gemeinde,
noch nen fröhlichen 2.Weihnachtsfeiertag....
Hab die Suchfunktion schon gequält, aber nicht gefunden : was bedeuten die Kürzel auf dem Steuerteil der ZV... : NS oder MU oder G....?
zur Geschichte in Stichpunkten - hoffe Ihr kommt mit ?! :
Omega Caravan 2,5 DT BJ `96 gekauft,
nur einfacher Schlüssel dabei - Funk verloren( Vorgänger),
ZV funtioniert manuell,
auf Suche nach Funk in Bucht und bei E*** fündig geworden,
2 Steuerteile mit dazugehörigen Ei,
eingebaut....Ei angelernt..... Schei...NIX tut sich !,
seitdem Lichtverzögerer deaktiviert,
ZV manuell top !
An was kann das liegen ???
Ich bin Ratlos !!!
HILFE !!!
10 Antworten
Kennung: NS
Teilenummer aufgedruckt: 90 493 285
Teilenummer EPC: 9146063
Katalognummer EPC: 62 37 756
Art: Funk
DWA: ja
Hersteller: megamos
Frequenz in MHz: 433,92
Fahrgestellnummer: T1000767 - V1999999
Zeitraum: 1996 - 1997
Fernbedienung: Schlüsselanhänger
Kennung: MU
Teilenummer aufgedruckt: 90 464 713
Teilenummer EPC: 90512786
Katalognummer EPC: 62 37 490
Art: Funk
DWA: nein
Hersteller: Bosch
Frequenz in MHz: 433,92
Fahrgestellnummer: T1000767 - V1999999
Zeitraum: 1996 - 1997
Fernbedienung: Schlüsselanhänger
G alleine ist nicht zu ermitteln
Kennung: CG
Teilenummer aufgedruckt: 90 564 349
Teilenummer EPC: 24416615
Katalognummer EPC: 62 35 062
Art: Funk
DWA: nein
Hersteller: KIEKERT
Frequenz in MHz: 433
Fahrgestellnummer: W1000001 - X1999999
Zeitraum: 1998 - 1999
Fernbedienung: Schlüsselkopfsender
Kennung: GA
Teilenummer aufgedruckt: 09 146 063
Teilenummer EPC: 24411994
Katalognummer EPC: 62 37 111
Art: Funk
DWA: ja
Hersteller: megamos
Frequenz in MHz: 433,92
Fahrgestellnummer: W1062386 - X1999999
Zeitraum: 1998 - 1999
Fernbedienung: Schlüsselkopfsender
Weiter kann ich Dir nicht helfen da ich mich (Gott sei Dank) damit noch nicht intensiv beschäfigen mußte.
Wenn die Funksender wirklich zu dem verbauten ZV Steuergerät gehören muß es funktionieren. Habe ich bei meinen Omega A auch gemacht, ZV Steuergerät vom Astra G verbaut und seitdem originale Funkfernbedienung. Hat auf Anhieb geklappt.
Leuchten denn die Dioden im Sender bei Betätigung der Fernbedienung ?
Zitat:
ZV manuell top !
[...]
An was kann das liegen ???
1. Wie Mandel schon schrieb, vielleicht nur ein Kontaktprobleme, Batterie FB leer?
2. Hattest Du die FB zusammen mit dem STG aus der Bucht von einem Verwerter oder von einer Privat-Person erstanden? Ist noch ein Aufdruck/Prägung auf dem Ei erkennbar, bzg. der Frequenz? Auf dem STG sollte dann auf einem Aufkleber ebenfalls die gleiche Frequenz zu finden sein.
3. Schon Synchronisiert nach dem STG Einbau?
Meine Erfahrungen waren bisher (zum Glück) immer positiv, was den FB + STG Kauf betrifft. Habe bereits das 3. STG verbaut, wobei auch das Erste nicht mehr original war. Nummer 2. war ohne FB, da ich damals dringend eines brauchte und keines mit FB zusammen für einen realistischen Preis angeboten wurde. Habe das dann später mit Nummer 3. ersetzt, wobei der passende (angelernte / gepaarte) FB (Schlüsselkopf) mit bei war (ca. 30 Euro STG+FFB). Klappte dann auf Anhieb.
Die Kürzel sind egal, wenn Du keine DWA hast. Habe mich damals lange damit beschäftigt. Nur der Schlüsselkopf/FB muss die gleiche Fequenz haben und sollte verheiratet sein (gleiche Frequenz aber nicht gepaart / angelernt -> paaren lassen vom FOH möglich - sollte damals 25.- Euro pro Schlüssel/FB kosten). Das Synchronisieren per Zündung an und Knöpchen gedrücke hat nix mit dem Paaren zu tun.
Gruß
Christian
Hallo,
Dank für die Antworten....
Habe mich jetzt ewas kundig gemacht -:
Das Steuerteil mit Ei vom Verwerter könnte schon zu lang ausser Betrieb gewesen sein ( habe gelesen, wenn zu lang nicht benutzt dann vergisst das Ei seine Progrmierung .
Das zweite STG mit Ei vom E***Händler soll seinen Angaben zufolge bis zu letzt gefunkt haben..... naja ?!
Baterien habe ich zu Versuchszwecken jeweils gewechselt .NIX !
Also muss ich wohl zum Freunflichen und neu Verheireten lassen .... mir fehlt zu jeden STG der Codepass.
Muss ich alles NEU bestellen oder ???? ( Steuerteil + Ei ) ????
mfg Peter "PIWI"
Ähnliche Themen
Hast Du mit einer neuen Batterie in der FB getestet oder nur die vorhandene gegen eine andere gebrauchte?
Zitat:
schon zu lang ausser Betrieb gewesen sein
[...]
Zitat:
Also muss ich wohl zum Freunflichen und neu Verheireten lassen .... mir fehlt zu jeden STG der Codepass.
Nein, natürlich nicht. Es kann sein, das die
Synchronisierungraus ist (Zündung an - innerhalb der ersten 30 Sekunden Knopf für auf oder zu drücken). Die
Paarungkann definitiv
nichtverloren gehen -> daher noch kein Opelbesuch dafür notwendig!
PS: auch der Carpass ist sicher an dieser Stelle nicht notwendig. Da wenn ein Paaren / Anlernen einer neuen FB notwendig wäre, das STG eingebaut ist, der FOH mit Tech2 rangeht, paaren/neuer Schlüssel (sinngemäß) etwas tiefer im Menü wählt und dann bestätigt und die Nummer (ja, das Dingens muss sowas wie ne Kennung, ähnlich BT Geräte haben) im STG hinterlegt wird. Jetzt würde auch ein anderer Schlüssel / FB seinen Dienst verrichten, gleiche Freqenz vorausgesetzt. Diese Kennung bleibt gespeichert, auch wenn das STG für 100 Jahre ausgebaut/stromlos oder die FB auf einem anderen Kontinent ist.
Carpass: wird für Wegfahrsperre Änderung/neuer Transponder oder Radiocode vergessen gebraucht (bzw. immer gern als notwendig angesehen).
Gruß
Christian
Hi Christian,
Ja, habe die gebrauchten hin und her gewechselt .... LED`s leuchten volle Pulle auf ( bei gedrückter Taste ZU : Rot im Interwall --- bei Taste AUF : Grün kurz 1x .
Muss wohl doch mal Nagelneue Batterien nehmen !!!???
mfg Peter "PIWI"
Na dann sieht es so aus, als ob die Batterie i.O. ist! Versuche doch als nächstes erst einmal das Dingens zu synchronisieren.
Hi Mandel,
Selbstverständlich sitze ich im Auto.... Zündung an... innerhalb 10s Taste auf dem Ei Zu drücken... jetzt müssten die Verrieglung ZU und wieder AUF gehen, aber NIX tut sich.
Und was hat das mit der Innenraumbeleuchtung zu tun ?
Du weisst schon, habe ich am Anfang beschrieben, die Verzögerung beim Türschliessen/Zündung AN .
schönen Sonntag noch....Peter "PIWI"
Wenn die Batterie okay ist, die Synchronisation nicht klappt:
- prüfe, ob auf dem Ei noch etwas erkennbar ist, bzg. der Frequenz (Einprägung, sehr klein, Rückseite?)
- wenn ja, stimmt die Frequenz mit dem auf dem STG Aufkleber überein?
- sicher, dass Du das Ei, welches zusammen mit dem STG geliefert wurde, versuchst zu synchronisieren (wenn ich das richtig gelesen hatte, hattest Du verschiedene FB's)
I.G. ist es bei einem STG mit dazugehöriger FB, die sich bereits bekannt gemacht wurden, nur Plug&Play. Maximal das Synchronisieren kommt noch mal dazu.
Wenn das definitiv alles scheitert, Frequenzen passen, Batterie FB okay ist und die FB die ist, die mit dem STG kam.... ist da was faul.
- was steht auf dem STG überhaupt alles drauf?
- was steht auf der FB (ggf. eingeprägt, sehr klein) drauf?
zur Verzögerung Innenraumbeleuchtung:
- geht bei mir an, wenn das Fahrzeug aufgeschlossen wird (Funk/Schlüssel manuell)
- bleibt dann für ca. 15-20 Sekunden an
- wenn die Zündung eingeschaltet wird, geht die Beleuchtung sofort aus (auch < Vertögerungszeit)
Gruß
Christian