ZV nervt und kann viel Geld kosten

BMW iX1 U11

Leider ist es mir auch passiert. Neulich hat ja ein User seine unliebsamen Erlebnisse mit der Zentralverriegelung geschildert. Obwohl beide Schlüssel im Innenraum lagen hat sich das gute Stück beim Verlassen selber verriegelt. Eben ist es mir auch beim Auto waschen auch passiert. Dabei hatte ich den Schlüssel Innenraum platziert, damit die ZV nicht bei jedem Vorbeigehen mit klack klack nervt. Dabei wollte ich noch klug sein und habe die Fahrertür nicht ganz geschlossen, sondern in der ersten Raststufe belassen, in der Hoffnung, das Teil schließt nicht wieder von alleine zu. Hat ganze 5 Minuten gedauert, dann , klack, verriegelt. Schlüssel lag natürlich innen. Stellt auch vor, das passiert abseits der Zivilisation und das Smartphone liegt auch noch innen. Und die Wärme Jacke auch noch.
Da muss was passieren!

44 Antworten

Wenn man das Auto wäscht und Wasser an den äußeren Sensor des Türgriffs gelangt, verschließt die Kiste, hab ich bei jedem Waschgang, oder bei Regen schon beobachten können. Allerdings habe ich immer die Apple Watch um, sodass ich das Auto immer wieder auf bekomme.

Das Fahrzeug darf mit Schlüssel(n) im Innenraum im Stillstand (nichtmal Zündung aktiv) nicht abschließen.

Punkt.

Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren.

Das Fahrzeug verschliesst mit Schlüssel im Innenraum wenn es einen weiteren Schlüssel aussen erkennt der sich vom Fahrzeug entfernt.
Passiert mir regelmäßig wenn meine Frau mit ihrem Schlüssel aussteigt und ich im Fahrzeug sitzen bleibe.

IPhone mit digitalem Schlüssel im Auto liegen lassen, da verriegelt nix beim aussteigen. Selbst die "Schloss-Taste" am Kofferraum verweigert das Fahrzeug, wenn das Handy noch im Innenraum ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karl.napp schrieb am 28. Januar 2024 um 17:07:03 Uhr:


Das Fahrzeug verschliesst mit Schlüssel im Innenraum wenn es einen weiteren Schlüssel aussen erkennt der sich vom Fahrzeug entfernt.
Passiert mir regelmäßig wenn meine Frau mit ihrem Schlüssel aussteigt und ich im Fahrzeug sitzen bleibe.

Auch ohne dass ein zweiter Schlüssel im Spiel ist.

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. Januar 2024 um 15:26:52 Uhr:


Das Fahrzeug darf mit Schlüssel(n) im Innenraum im Stillstand (nichtmal Zündung aktiv) nicht abschließen.

Punkt.

Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren.

Hatte mich unglücklich ausgedrückt. Schließt natürlich nur ab, weil ich meine Uhr noch um habe. ;-)

Zitat:

@x5 france schrieb am 28. Januar 2024 um 17:08:57 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 28. Januar 2024 um 17:07:03 Uhr:


Das Fahrzeug verschliesst mit Schlüssel im Innenraum wenn es einen weiteren Schlüssel aussen erkennt der sich vom Fahrzeug entfernt.
Passiert mir regelmäßig wenn meine Frau mit ihrem Schlüssel aussteigt und ich im Fahrzeug sitzen bleibe.

Auch ohne dass ein zweiter Schlüssel im Spiel ist.

Dann schliesst mein vorLCI G20 nicht.

Nach deaktivieren von " verriegeln nach Zeit" scheint das Thema erledigt. Heute habe ich absichtlich den Schlüssel 15 Minuten im Innenraum platziert, ohne dass die Türen verriegelt wurden

Auch bei „Verriegeln nach Zeit“ darf das Auto nicht verriegeln, wenn das Handy oder der Schlüssel drin liegt. Verriegeln nach Zeit soll das System sicherer machen, falls man das Auto entriegelt, aber nicht öffnet, gehts alleine wieder zu.

Heute Morgen noch etwas müde mein iX1 in der Firma an die Wallbox gehängt. Erst 90 Minuten später bemerkt, dass der Schlüssel noch im Auto liegt. Runter zum Auto und ... immer noch offen :-) , d.h. kein eigenständiges/ungewolltes Verriegeln  (OS8 / 07/2023.33  /  Verriegeln nach Zeit aktiv). Standard oder einfach nur Glück gehabt? Mit einem Update verriegelt er dann vielleicht auch ungewollt ;-)

Gibt es eine Möglichkeit, die Bedienung der ZV über die Türgriffe zu unterbinden? Beim Waschen in einer Waschbox , wenn man mit dem Reiniger den Türgriff trifft, geht der Wagen ständig auf und zu, das nervt sehr.

Schlüssel ins Auto legen.

Bei Tesla gibt’s dafür einen Waschstraßenmodus, aber OEMs wie BMW leben da noch in einer anderen Zeit.

Ist das jetzt nur ein OS9 Problem oder gibt es das Phänomen auch bei OS8?

Sorry, aber immer wieder diese ständige Vergleicherei mit Tesla. Die kochen ebenfalls nur mit Wasser und haben dafür ganz andere Probleme an ganz anderen Stellen, teilweise gravierender als ein "Waschstraßenmodus".

Wobei wir wieder beim Thema wären. Meiner mit dem "veralteten" OS8: Hinfahren, Scheibenwischer-Automatik ausschalten, Spiegel einklappen (wenn ich dran denke, allerdings ist mir da noch nie bei keinem meiner Autos etwas passiert), auf N schalten und gemütlich durch die Waschstraße ziehen lassen, Scheibenwischer-Automatik wieder einschalten und mit einem sauberen Auto nachhause fahren. Keine sich öffnende Heckklappe, kein garnix.

Ob es am OS8 liegt? Keine Ahnung, schon möglich. Daher auch hier der Appel: Bitte immer daran denken, dass wir mittlerweile zwei verschiedene OS-Versionen mit eigenen Stärken und Schwächen haben und daher die betroffene Version immer mit angegeben werden sollte.
Aber, jeder Software (auch das OS7, OS8 und jede Version davor - ganz so wie auch bei Tesla) hat einmal klein angefangen und musste im Laufe der Zeit angepasst und nachgebessert werden. Ob das allerdings erst beim Kunden passieren muss? Das ist ein anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen