ZV auf coming/leaving home

Volvo 850 LS/LW

Moin,
hab heute mein Coming home Relais eingebaut, funktioniert bestens, des weiteren hab ich die Funk-ZV aus meinem alten 94er eingebaut......das gab Pluspunkte bei meiner Frau..... haut auch alles hin, jetzt sitz ich hier über den Schaltplänen und hab die Blinkeransteuerung beim V/S/C gefunden.
Ich bin jetzt am überlegen wie man die Licht und nicht die Blinkeransteuerung an das ZV Relais bekommt, die Signale gehen über die Kontakte ATR und AL2 raus, Frage: Was sind das für Signale, kann ich da eine weitere Steuerung ( Relais ) ansprechen, gibt es irgendwelche Schaltpläne der Relais oder Beschreibung der Pins ( LA,ATR,AL2,AL1........ Da ich das coming home Relais im abgeschalteten Wagen aktivieren kann, muss es auch möglich sein dort ein Signal der ZV anzulegen.

Beste Antwort im Thema

So, hab heute zwischen der Arbeit mal eben mit dem Kopf unterm Amaturenbrett verbracht und bin einen Schritt weiter gekommen, mit dem Signal von der ZV-Fernbedienung (Funkempfänger Pin 3 geht auf ZV Relais Pin ATR) kann ich, auf das Gelb/Weiße Kabel vom Stockschalter Pin 86 zum light control relais Pin 81a gelötet, mit der Fernbedienung beim Öffnen das Abblendlicht einschalten und mit dem zweiten mal drücken auch wieder ausschalten.
Beim Verschließen ging es nicht.
Hab dann mal direkt 12 V an das Gelb/Weiße Kabel gehalten und die Lampen gingen an und wieder aus, immer wieder..... (Schaltspannung von der VB ist ja laut Eigen2/Volvounterlagen ein 12 V Impuls)
Punkt 1..... Schaltzyklus zu kurz??, Testlampe zwischen Masse und Kabel angeklemmt und ZV geöffnet und geschlossen, Zyklus(hab leider kein Ossy) ca 0,5 Sek. .....
Zyklus muss verlängert werden, ergo ein Arbeitsrelais genommen und ein 3300 mf Kondensator parallel auf die Spule gelötet und an die Impulsleitung gehangen (Ausgang der Spule auf Masse) uuuuund....tätä....nichts geht mehr, weder auf noch zuschliessen (mit FB).
Das bedeutet das das Signal so schwach ist das es mit der Spule und dem Elko zusammen bricht.
In den nächsten Tagen werd ich jetzt mal eine Transitorschaltung dazwischen hängen um ein bisschen Leistung zu bekommen, entweder rein Elektronisch oder mit Relais, sieht aber alles sehr viel versprechend aus.
Wenn alles klappt mach ich eine Anleitung für "Dummies" mit Bilder und Beschaltungsplan.
In den nächsten Tagen gibt es mehr!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Denke mal das hier wird mir reichen um das Licht nur bei Dunkelheit einzuschalten
http://www.conrad.de/.../2408020&ref=list

sry das ich den thread noch mal neu öffne, aber da ich mir das relais zugelegt hab,kommt noch, würde ich auch gerne erfahren wie man es mit der originalen FB macht, das beim öffnen bzw. schlißen entweder die blinker blinken oder halt das ablendlicht angeht!

Anleitung wäre nicht schlecht 😎

Zitat:

Original geschrieben von vanbassken


sry das ich den thread noch mal neu öffne, aber da ich mir das relais zugelegt hab,kommt noch, würde ich auch gerne erfahren wie man es mit der originalen FB macht, das beim öffnen bzw. schlißen entweder die blinker blinken oder halt das ablendlicht angeht!

Anleitung wäre nicht schlecht 😎

Geht original gar nicht, bin da auch nicht dran geblieben, Blinker sind schwierig aber Lichtansteuerung über ein Relais ist machbar

Zitat:

Original geschrieben von Tora18



Zitat:

Original geschrieben von vanbassken


sry das ich den thread noch mal neu öffne, aber da ich mir das relais zugelegt hab,kommt noch, würde ich auch gerne erfahren wie man es mit der originalen FB macht, das beim öffnen bzw. schlißen entweder die blinker blinken oder halt das ablendlicht angeht!

Anleitung wäre nicht schlecht 😎

Geht original gar nicht, bin da auch nicht dran geblieben, Blinker sind schwierig aber Lichtansteuerung über ein Relais ist machbar

heißt das also es mit der originalen garnichts von beidem? 🙁

Ähnliche Themen

Ich habe es wie folgt gelöst : Coming Home und Leaving Home über die FB (egal ob normale, Guard I oder Guard II):

Vom Stellmotor der ZV aus der Fahrertür kommen 2 Strippen. Jede dieser Strippe mit eine Sperrdiode versehen. Kabel danach zusammenlegen

Abdeckung vom Lenkrad abnehmen. Vom Blinkerhebel kommen mehrere Kabeln. Der weiß gelbe ist der Gewinner. Diesen Kabel verlängern und zusammen mit den 2 von der ZV zusammen legen.

Jetzt wird die Coming / Leaving Home Funktion aktiviert beim auf und Zuschließen des Wagens.

Ein "Nachteil" hat das Konstrukt:

wenn man mit Abblendlicht unterwegs ist und das Auto wird verriegelt (idR weil der Beifahrer aus versehen den Pin runter drückt 😎 ) dann wird auf Fernlicht umgeschaltet 😁

Das könnte man eigentlich leicht mit einem Arbeiterelais unterbinden das Relais soll trennen wenn Zündungsplus anliegt und arbeiten wenn dieser verschwindet...ist aber echt kein Problem im real Life Situationen.

Blinker Ansteuerung ist tatsächlich schwer. Das einfachste wäre das du dir ein Guard II Alarmrelais besorgst mit FB, oder ein ZV Relais aus einem 97er 850 mit FB's. Frag mal JohnnyT5 ob er so was nicht übrig hat.

Gruß
Cristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen