Zuwenig Kompressionsdruck im 4. Zylinder bei Ford Focus mit LPG
Hallo Besserwisser,
ich habe ein Problem mit meinem Focus Turnier Bj. 2006, 151.000 km, LPG-Umgerüstet: seit gestern leuchtet das gelbe Motorlämpchen auf und der Ford-Mann sagte, der Kompressionsdruck am 4. Zylinder beträgt nur 6,5 und das wäre praktisch ein Motorschaden, der sich nicht lohnen würde. TÜV ist neu & ich möchte mein Auto noch gerne weiter fahren - bis 1700,-€ wäre ich auch bereit auszugeben... Wer kann mir einen Tipp geben?
Herzlichen dank schon mal...Susa
Beste Antwort im Thema
Das Ventil ist empfindlich was zu hohe Temperaturen angeht, besonders das Auslassventil.
Die Wärme muss das Ventil an den Sitzflächen an den ZylKopf abgeben.
Ist der Ventilsitz verbrannt oder die Berührungsfläche anderweitig nicht mehr gegeben kann die Wärme nicht mehr abgeführt werden. Dazu kommt das das ganze durch Gas betrieb zusätzlich etwas wärmer läuft als normal...
Kurz: ja, wenn du weiterfährst machst du mehr Schaden
Zu A*U: da fährt man hin wenn man die Bremsen Endoskopiert haben möchte, oder wenn man Druckverlust im Reifen prüfen möchte.
Mit einem komplexen Problem fährt man in einen Fachbetrieb.
Ford ist sehr teuer, hör dich mal um ob jemand eine kleine Werkstatt kennt in der noch jemand mit Liebe zum Beruf arbeitet.
Druckverlustprüfung sollte jeder freie auch können!
37 Antworten
Ich weiß nicht genau ob der Motor Hydrostößel hat ich glaube es gibt auch welche ohne bei den man das Ventilspiel einstellen kann (aufwendig) Evtl ist das Ventilspiel zu gering,was aber bei weiteren Betrieb des Autos zum Ventilschaden führt.
Gruß F90
Um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Soweit ich weiß, sind die Benziner im Focus überhaupt nicht Gasfest.....Was bedeuten würde das es nur eine Frage der Zeit ist bis die nächsten Ventile den Geist aufgeben.
Hatte ich ja auch schon angemerkt. Die Anlage wurde aber, so wie ich das verstanden habe, mit Wissen des Ford-Händlers eingebaut. Der sollte es eigentlich wissen.
Das bedeutet garnichts.....
Es gibt auch diverse andere Marken die ihre Autos umgerüstet verkaufen(kauft haben), obwohl sie es nicht vertragen......(Hyundai, Kia, Opel/Irmscher zb.)
Ähnliche Themen
Da hast du Recht. Aber vielleicht kann man in so einem Fall Schadensersatz geltend machen. Schließlich sollte ein Vertragshaendler wissen ob seine Fahrzeuge den Gasbetrieb vertragen.
Das ist aussichtslos, der Wagen ist 7 Jahre alt und hat 150tkm gelaufen, da wird man sich auf "normalen Verschleiss" berufen.
Moin, Moin oder Guten Mittag,
also der Motor ist ein 1,6l Benziner und die Gas-Umrüstung wurde mir von dem Ford-Händler empfohlen, wo ich den Focus gekauft habe.
Eine andere Macke ist, dass immer wieder Wasser in die Zündkerzenöffnung läuft, der Ford-Mann sagte:
"das ist eine Fehlkonstruktion der Waschanlage" ...
Alles in allem sehr unerfreulich!!! Und das in der Adventszeit...
Lieben gruß, susa
Da solltest du auf jeden Fall mal nachhaken.Wenn der Ford Händler das empfohlen hat, könnte man an ihn rantreten, sofern der Motor nicht für Gas ausgelegt ist. Ständig haben Leute Ärger mit Gasanlagen. Das war damals schon so.
Lass aber erstmal prüfen was für ein Schaden vorliegt.
Der 2.0 wurde vom Werk aus mit LPG ausgeliefert, der hat auch angepasste Ventilsitze, aber der 1.6 (TI-VCT mit 115 PS) ist eine heikle Sache. Die sind zwar auch umrüstbar, aber nur wenn Ventilschutz (Valvecare) zylinderselektiv vorgesehen wird, penibel auf den Leerlauf (Ventilspiel) geachtet wird und mit dem Auto nicht geheizt wird.
Andere, mich eingeschlossen, sagen daher, die sind nicht umrüstbar. Denn wenn man trotz Fahrens wie auf rohen Eiern ständig mit so einem Schaden rechnen muss, kann das ja nicht richtig sein.
Kann allerdings auch sein, dass die Gasanlage eine Macke hatte und ein Zylinder zu mager und dafür die drei anderen leicht zu fett liefen. Dass in der Summe die Lambdasonde ein korrektes Gemisch gemessen hat, das zwar über alle Zylinder vorliegt, aber eben nicht untereinander. Aber das wäre was für den Gutachter... schwierige Sache.
Guck erst mal, was wirklich ist und entscheide dann. Ein 2006er Focus ist eigentlich noch nicht so durchgelatscht, dass er nun gleich in den Export müsste. Also finde ich, und mein 2002er Astra ist mit 142.000 km ja kaum jünger. 😉
cheerio
Hallo Allerseits,
ich hab für nächsten Montag einen Endoskopie-Termin in einer freien Werkstatt und dann sehen wir weiter..., hab mit dem Händler Kontakt aufgenommen, die mir den Focus verkauft & zur Umrüstung geraten haben..., die weisen natürlich alle Verantwortung von sich und meinten, ob der Gasfilter & die Zündkerzen regelmässig ausgetauscht wurden? Zündkerzen im letzten Jahr 2x, weil sie rostig waren!!
Also am 9. weiß ich mehr
Zündkerzen sind aber nicht rostig, sondern im Idealfall leicht weißlich, als ob sie im Puderzucker waren. So sehen meine Zündkerzen zumindest immer aus. Und ich wechsle erst nach 30...40.000 km
Und Gasfilter getauscht ist auch schön, muss aber nicht daran liegen. Wenn die Anlage falsch eingestellt ist oder eine Düse ab"kackt", wird das ja nicht mit den Kerzen oder dem Filter besser.
Da stimmt doch etwas nicht.
Anstatt anzubieten, sich das mal anzuschauen und bei einigen Arbeiten zumindest entgegenzukommen, wird natürlich erst mal gemauert und alles von sich gewiesen. War ja zu erwarten.
cheerio
man nehme eine dose red bull ...
----entferne den mantel ............
........rollt den mantel ganz eng zusammen auf etwa bleistiftstärke ..........
.........kaut einen kaugummi und drückt den dann auf den boden der jetzt alleine da rum liegt .........
..........steckt den mantel in den kaugummi .............
..............et voila ............qualititativ ein 1 a Ford Ventil .....!!!!!!!!!!!!!!
die ventile die ford verbaut sind der allerbilligste dreck , evtl kann hier ein motorenfachmann was höherwertiges einbauen und auch das material für die sitze ändern ( empfehlung bei den sitzen ist alles aus dem bmw regal , falls es passt )
die originalteile sind nicht gasfest .